pedale abschrauben...

Registriert
26. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
servus,

ich weis dass es zu diesem thema schon viele viele beiträge gibt, trotzdem hoffe ich dass noch jemand einen tip für mich hat, denn ich bin gerade etwas ratlos...

in meinem vorhaben mal wieder ne runde mit plattformpedalen zu fahren, wollte ich vorhin meine mallet c abschrauben.
nachdem ich mit einem normalen inbus gescheiter bin( ich hoffe die richtung war die richtige: von der gegenüberliegenden seite das linke pedal im uhrzeigersinn abschrauben), habe ich es zusammen mit einem freund versucht.
dazu haben wir das pedal auf dem randstein aufgesetzt, damit das drehmoment auch wirklich auf das gewinde des pedals geht und man nicht einfach nur die kurbel biegt, und mit einem längeren schlüssel angesetzt.

leider verhält sich der innensechskant der mallets wie wachs und man macht eigentlich nur den innensechskant rund anstatt das pedal abzuschrauben.
zu guter letzt haben die dinger keine möglichkeit einen gabelschlüssel anzusetzen.

das ganze habe ich vorher übrigens mit wd40 eingesprüht, was auch nach längerer einwirkzeit keinen effekt hatte.

hat noch jemand eine tip für mich wie ich die dinger abbekomme?

danke
 
Kleine Eselsbrücke:
Drehrichtung Pedale lösen = Drehrichtung Rad rückwärts.
Drehrichtung Pedale fest = Drehrichtung Rad vorwärts.
 
Soll heißen: willst du ein Pedal festschrauben, musst du es nach vorne drehen, willst du es lösen entsprechend nach hinten.

oder: Rechtes Pedal Rechtsgewinde, Linkes Pedal Linksgewinde.

Beim Tretlager praktischerweise allerdings genau andersrum.
 
oh peinlich :)

ändert aber nicht an der tasache das der innensechskant mit abstand das schwächste glied ist. es rührt sich einfach garnichts. :(
 
Nuja, wenn man die Dinger zu zweit, mit langem Hebel und Kriechöl anzieht bis der Sechskant rund wird brauch man sich nicht groß wundern...
Aber auch in solchen Fällen gibt es noch Möglichkeiten, wurde schon öfters diskutiert.
 
das Problem hatte ich auch schon mal, ein 8er Inbus ist einfach nicht optimal um ein Pedal mit ca. 40 Nm anzuziehen. Wenn nun der Schlüssel nicht 100% passt und man vor allem einen "normalen" Inbus nimmt der eine Punktbelastung in den Spitzen des Innensechskants erzeugt kann es passieren dass die meist durchgehärtete Pedalachse Mikrorisse bekommt und dann ist es vorbei. In diesem Fall geht nur noch Pedal abflexen, einen Ansatz an die Achse schleifen und es dann mit einem Gabelschlüssel zu probieren (aber bitte die Kurbel vorher ausbauen und in einen Schraubstock einspannen, für solche Drehmomente sind Fahrradrahmen nicht ausgelegt), das Pedal ist dann natürlich kaputt.
Eine Möglichkeit wäre noch einen Inbusschlüssel mit sog. Hex-Plus-Profil zu besorgen, anders als normale Inbusschlüssel erzeugt der nämlich keine Punktlast in den Spitzen sondern eine Flächenpressung im Innensechskant und kann so viel mehr Kraft übertragen.

In jedem Fall wünsche ich viel Glück und gutes Gelingen!!!
 
Eventuell eine hochwertige Gripzange verwenden, Allerdings sieht die Achse danach recht mieß aus. Oder falls der Inbus noch nicht rund ist, mit einem Stahlhammer seitlich auf den Inbusschlüssel schlagen, während man Druck ausübt. Ansonsten: Suchfunktion, und das nächste mal immer Einfetten vor dem Einschrauben

Aber immer: rechts ist ein Rechtsgewinde, links ein Linksgewinde
 
Zurück