Pedale - Bärentatze oder mit Pins

An Klick habe ich auch gedacht, aber ehrlich gesagt bin ich kein Fan einer steifen Fußstellung. Gerade bei Berg runter stelle ich den Fuß des öfteren etwas Seitlich. Hatte schon paar Aktionen, in denen ich mit Klick zu 99% hingeflogen wäre. Liegt vielleicht aber auch daran das ich noch keine gute Bike Beherrschung habe. Meine Klickpedalen lege ich zur Seite, evtl. probiere ich später mit Klick zu fahren.
 
Gute Schuhe gibt es bei Deichmann. Airwalks für 29€, nach Flatpedalen suche ich selbst im moment... Bin vor kurzem NC17 gefahren, leider keine ahnung welche.
Weiß jemand wo es gold oder lila farbende gibt, unter 100€?
 
Hab mir die Airwalks im online Shop von Deichmann angesehen, sehen schick aus.
Werde in meiner Nähe Deichmann demnächst besuchen.
 
Bin bis vor kurzem billigste plastikbärentatzen mir laufschuhen gefahren... uaaah...

nun habe ich die nc17 sudpinIII am bike und hab mir dazu gleich 5.10 schuhe gegönnt. Was soll ich sagen, ein unterschied wie tag und nacht... fühlt sich fast wie festgeklebt an! absolut genial!
 
Plastikbärentatzen und Tausendfüßler (Fußballschuhe für Hartplatz), da hat man auch recht guten halt. Sage es aus Erfahrung, weil ich anfangs auch mit Laufschuhen gefahren bin.
 
War heute im Deichmann und hab mir die Airwalks angeschaut. Also die Sohle finde ich nicht sehr fest. Konnte mit dem Finger eindrücken. Was wird dann erst passieren wenn ich mit den Schuhen auf eine Flatpedale steige :-(
 
@adi991
Wieviel willst du ausgeben? Günstig ist z.B. die Shimano PD-M520. Zusätzlich noch eine Bärentatze als Aufsatz, und du hast deine Kombi. Fahre zur Zeit selber die Pedale. Bin zufrieden, sagt aber nicht viel aus, weil ich keinen Vergleich zu anderen Pedalen habe.
 
War heute im Deichmann und hab mir die Airwalks angeschaut. Also die Sohle finde ich nicht sehr fest. Konnte mit dem Finger eindrücken. Was wird dann erst passieren wenn ich mit den Schuhen auf eine Flatpedale steige :-(

Grip hast du damit, und wenn die nur ein halbes jahr halten, hast du nicht viel geld verloren. Ich bin nur einmal mit ausgelatschten AWs auf flats gefahren, Grip war bombe und nach 30km willingen FR strecke sieht man der durchgelatschten sohle nix an....
 
@diesel83

Im Moment hab ich das PD-M324 Pedal im Blick, suche aber noch bessere Alternativen. Kosten darf es ruhig etwas, nur extremer Leichtbaufetischismus muss nicht sein.
 
@adi991
Wieviel willst du ausgeben? Günstig ist z.B. die Shimano PD-M520. Zusätzlich noch eine Bärentatze als Aufsatz, und du hast deine Kombi.

@diesel83
Im Moment hab ich das PD-M324 Pedal im Blick, suche aber noch bessere Alternativen. Kosten darf es ruhig etwas, nur extremer Leichtbaufetischismus muss nicht sein.

Die o.g. Lösung halte ich für besser.
Irgendwann geht Dir die Kombilösung ggf. auf Senkel und dann heisst es neue Pedale kaufen.

Und wie es der Zufall will: Ich habe noch ein paar gebrauchte (ca. 150km) PD-M520 inkl. Schuhplatten rumliegen.
Für 10,-€ zzgl. Versand gebe ich die ab.

:)
 
Bis zu 30 Werktage..... gut, beim Zoll kannste echt Glück haben ;-) (ich hab bei solchen Sachen aus Prinzip nie Glück).

Sag mal Bescheid, ob alles gut geklappt hat.

Heute sind die Pedalen gekommen.
Am 02.06 bestellt, am 03.06 wurden die verschickt, am 09.06 geliefert.

So schnell hätte ich es nie erwartet. Liegt wohl daran, dass es nicht beim Zoll gelandet ist. Dafür spricht folgender Aufkleber auf dem Paket:

"Von zollamtlicher Behandlung befreit, Deutsche Post Frankfurt-Flughafen".

Meine Küchenwaage zeigt 362 Gramm (beide Pedalen, ohne Reflektoren).

Muss jetzt noch Fett kaufen, dann werden die Pedalen montiert.
So wie ich es aus dem Forum rausgelesen habe, macht es keinen Unterschied ob ich Korrosionsschutzfett, Lagerabschmierfett, Nabenfett oder Teflonfett benutze für die Montage. Hauptsache FETT!
 
Wenn man aufs Preis/Gewicht Verhältnis schaut, dann rechnet man weiviel EURO 100 Gramm kosten. Und da glaube ich liegt die Wellgo MG-1 auf dem ersten Platz.
Aber beim Kauf einer Pedale spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Bei mir war es Preis/Gewicht + Grip, daher hab ich mich für die Wellgo MG-1 entschieden :-)
 
@fone
Alles in Relation zum Preis. Für weniger als 35€ bekommt man keine (viel) bessere Pedale. Außerdem hat eh jeder eine eigene Meinung bezüglich einer Pedale. Dem einen kann Pedale A gefallen, für einen anderen ist diese Pedale der größte Mist.
 
Heute sind die Pedalen gekommen.
Am 02.06 bestellt, am 03.06 wurden die verschickt, am 09.06 geliefert.

So schnell hätte ich es nie erwartet. Liegt wohl daran, dass es nicht beim Zoll gelandet ist. Dafür spricht folgender Aufkleber auf dem Paket:

"Von zollamtlicher Behandlung befreit, Deutsche Post Frankfurt-Flughafen".

Meine Küchenwaage zeigt 362 Gramm (beide Pedalen, ohne Reflektoren).

Muss jetzt noch Fett kaufen, dann werden die Pedalen montiert.
So wie ich es aus dem Forum rausgelesen habe, macht es keinen Unterschied ob ich Korrosionsschutzfett, Lagerabschmierfett, Nabenfett oder Teflonfett benutze für die Montage. Hauptsache FETT!

Wie kommt man denn an so einen Aufkleber bzw. warum wird der drauf gepappt? Ich hätte bei so einer Sache mit 99% Warscheinlichkeit kein Glück :rolleyes:

Viel Spaß mit den Pedalen :daumen:
 
Nur mal ganz kurz zur Klärung



Sg/ Pl
Das Pedal/ Die Pedale

oder heißt es wirklich

Sg/ Pl
Die Pedale/ Die Pedalen


oder wie jetzt

Schraube ich mir jetzt eine Pedale links und eine rechts ans Rad, oder so wie ich dachte je ein Pedal links und rechts bzw. meherere (meist 2 Pedale) ans Rad

???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich hab auch mal eine Frage zu denn Flatpedalen.Ich will mir auch neue Pedale zulegen da meine momentanen Pedale nicht wirklich guten grip bieten.(standart-pedale vom cube acid).daher wollt ich mir flatpedale mit pins zulegen,jedoch hab ich gesehen das diese doch recht groß sind.also größer wie die anmontierten standartpedale.daher meine frage, ob die größeren flatpedale nicht bei trails oder dergleichen stören.sprich bleibt man damit nicht lieber an wurzeln oder baumstämmen hängen??

Grüße
 
Ich fahre zwar keine Trails, aber bei der Flatpedale bin ich mir sicher, dass ich nicht so schnell abrutsche wie auf einer "Standardpedale". Und das ist mir wichtig.
 
Zurück