Pedale mit Klick und Pin

MiP18

Sauerland
Registriert
6. Januar 2013
Reaktionspunkte
61
Ort
Sauerland
Moin zusammen,

suche für mein Hardtail Pedale wie diese:
https://www.bike-components.de/de/crankbrothers/Double-Shot-Klick-Plattformpedal-Modell-2016-p46491/

Also auf der einen Seite zum Klicken auf der anderen eher wie ein Flatpedal.
Bei dem Double Shot von Crankbrothers befürchte ich, dass der Halt auf der Flat-Seite nicht so toll ist wie mit den schraubbaren Pins. Zumindest sieht es auf den Bildern schon rutschig aus.

Kann jemand die Befürchtung zerstreuen oder kennt jemand bessere? Danke

P.S. Wellgo D10 habe ich auch schon gefunden. Nett wäre halt, wenn die nicht so sackschwer wären...
 
ich fahr die Wellgo's und bin sehr zufrieden damit...klar wäre nett wenn sie was leichter wären, aber man kann nicht alles haben ;-) dafür vollwertige Flatseite und das gibt es ganz selten...


Die Selbstbaulösung von woswoasiwosist ist natürlich auch toll...wie hast du den Sitz für den Schraubenkopf plan bekommen? Wird mit den üblichen Hausmitteln schwierig. Aber die 530 sind natürlich deutlich leichter und man kann die Pinlänge selbst bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich kein Problem nur dauert das Basteln ganz schön lange. Schaftfräser (ich glaube 7mm) kaufen, Pedal mit Maschinenschraubstock fixieren und mit Ständerbohrmaschine Vertiefungen fräsen. Gewinde schneiden, Edelstahlschrauben einfach einschrauben (eventuell mit Federring)
Die Idee ist alledings von einer Schweizer Firma (Name weiß ich nicht mehr) gestohlen.

In 2 Jahren sind mir inzwischen 4 Gewinde kaputt gegangen. Einfach mit einer Mutter gesichert, kein Problem damit.

Die Auftrittsfläche ist aber nicht so groß wie den anderen Flatpedals.
 
Danke schon mal.
Wie isn das mit euren Pedalen, wenn ihr mit Schuhen mit Cleats fahrt? Kann man dann die Plattformseite auch benutzen oder stören die Cleats dann?

Geht bei nicht darum, dass ich das Rad mit unterschiedlichen Schuhen fahren kann. Es soll so sein, dass ich mich bergauf oder in der Ebene einklicke und bergab eben nicht, um die Füße im Fall der Fälle schnell von den Pedalen zu bekommen. Wenn dann aber die Cleats auf den Pedalen rumrutschen bringt es das nicht.
Sieht eigentlich bei allen Pedalen knapp aus. Sieht das nur so aus oder ist das auch so?

Gruß
 
Ich glaub, dass ist nichts genaues, zur Not vieleicht in technisch anspruchsvollen (eng&langsam) Passagen...wenn ich Klick-Schuhe an hab fahr ich auch nur eingeklickt. Gerade bergab gibt mir das Sicherheit, die Füße gehören aufs Pedal...meine größte Angst ist abzurutschen.
Die Flatseite nutz ich auf dem Weg zur Arbeit und atuell im Schnee, da muß man auch mal schnell mit beiden Füßen gleichzeitig runter.
Deswegen find ich auch die Selbstbaupedale gut, weil man längere Pins montieren kann.
Ich hab letztens mal Wanderschuhe getestet (sonst normale Nike's) und da hatte ich durch die groben Stollen keinen guten Stand...allerdings sind mit langen Pins Schienbeinschoner absolute Pflicht ;-)
 
Ich fahre gleich wie du.
Bergauf mit den Klickies (bin ich seit 1995 o_O gewöhnt), berab auf der Flatseite (immer technisch für mich anspruchsvoll und daher langsam).
Hatte allerdings noch nie das Problem, dass ich auf der Flatseite trotz Cleats gerutscht wäre.
Auf den Cleats rutschen tue ich nur manchmal beim Tragen des Bikes im steinigen Gelände.
Bin davor mit den Saint Pedalen gefahren, jetzt mit dem Selbstbau.

Meine Schuhe sind die die Shimano SH-MT71 MTB, früher hatte ich Shimano MT-21.
Würde mir daher nicht große Sorgen machen.
 
Hallo,
bin heute das erste mal mit den Funn Mamba gefahren.Lassen sich gut ein und ausklicken.Bin auf der Flatseite Nicht abgerutscht.Fahre Schuhe von Lake werde mir aber die Five Ten Kestrel Lace holen.

Gruß
Tanja
 
Hallo,
bin heute das erste mal mit den Funn Mamba gefahren.Lassen sich gut ein und ausklicken.Bin auf der Flatseite Nicht abgerutscht.

Bitte kannst du auch deine Erfahrung schildern, wie gut man die gewünschte Pedalseite trifft....also z.B. wenn man nicht "geclickt" sein möchte, wie gut trifft man bzw. findet man die Flat-Pedalseite ??.....und umgekehrt...
 
Hallo,
sobald man ausgeklickt dreht sich das Pedall.Schnell mal wieder einknicken funktioniert nicht so gut .

Gruß
Tanja
...das würde bedeuten, dass man "standardmässig", also wenn man unbewusst auf das Pedal auftritt, immer die Flat-Seite betritt und "ungeclickt" pedaliert, da durch das Mehrgewicht des Click-Mechanismus sich das Pedal auf der Click-Seite zum Boden hin, also nach unten, ausrichtet......

Ist das so?
 
Hallo,


...das würde bedeuten, dass man "standardmässig", also wenn man unbewusst auf das Pedal auftritt, immer die Flat-Seite betritt und "ungeclickt" pedaliert, da durch das Mehrgewicht des Click-Mechanismus sich das Pedal auf der Click-Seite zum Boden hin, also nach unten, ausrichtet......

Ist das so?[/QUOTE

Genau

Gruß
Tanja
 
Ich habe die Crankbrothers Double shot mal getestet. Auf der Flatseite rutscht man eigentlich nur hin und her. Ich denke ich werde mal improvisieren und ein paar Pins eindrehen.


Ronny
 
Hallo zusammen,
die Double shot Pedale lassen sich relativ einfach umbauen. Vorausgesetzt man hat eine Bohrmaschine und einen Gewindeschneider.
IMG_0982.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0982.JPG
    IMG_0982.JPG
    141 KB · Aufrufe: 614
In meinem Bikemarkt habe ich ein paar Click-Flat Kombipedal.
So, wie angeboten bin ich die jahrelang mit verschiedenen 5.10 SPD-Schuhen gefahren.
Der große Vorteil bei meinen Pedalen: man muss nix umdrehen oder auf irgendwas achten. Im technischen einfach daraufstellen (auch mit einem SPD-Schuh!) und gut ist, zum Kurbeln einklicken.

Funktioniert perfekt.
 
In meinem Bikemarkt habe ich ein paar Click-Flat Kombipedal.
So, wie angeboten bin ich die jahrelang mit verschiedenen 5.10 SPD-Schuhen gefahren.
Der große Vorteil bei meinen Pedalen: man muss nix umdrehen oder auf irgendwas achten. Im technischen einfach daraufstellen (auch mit einem SPD-Schuh!) und gut ist, zum Kurbeln einklicken.

Funktioniert perfekt.

Verstehe ich nicht :confused:.
Wenn du in den Click bist, dann musst du ja drehen, damit du raus kannst oder? Und wenn du es als Flat benutzen willst, dann klickst du ja automatisch ein.
Woher weiss das Pedal, was du willst?

Wäre natürlich super!
 
...
Woher weiss das Pedal, was du willst?

Wäre natürlich super!
Das weiß das Pedal natürlich nicht. ;)
Aber zum Einklicken stehst automatisch leicht anders auf dem Pedal als bei Nutzung als Flat.

Es ist ein paar wenige mal schon vorgekommen, dass im technischen Trail eingeklinkt wurde. Da die Pedale auch als Flat funktionieren, habe ich das Pedal ganz locker eingestellt. Reicht, um bergauf ziehen zu können, man ist aber trotzdem Ruck-Zuck ausgeklickt. Zur Not 'M'-markierte Cleats.

Meine Ex ist mit diesen Pedalen die technischen Sachen im Vinschgau gefahren. Nachdem sie Flat ausprobiert hatte, wollte sie diese wieder am Rad.
 
Zurück