Pedale Pins

Registriert
23. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Mahlzeit die Damen und Herren,

Ich bin vor paar Wochen, nach über 10 Jahren Klick-Pedale, auf Flat-Pedale umgestiegen.
Beim Vergleich der Pedale, sind mir die verschiedenen Arten der Pins aufgefallen:
  • DIN Schrauben mit abgedrehten Spitzen
  • Madenschrauben
  • Pins mit Außensechskant und gefrästen Konus
  • DIN Schrauben mit durchgehendem Gewinde
Ich fand das Thema Pins immer sehr unwichtig und dachte mir, solange da genug Pins sind, werden die schon packen.
Ich habe dann ein altes Paar Flat-Pedale aus der Werkzeugkiste gekramt, mit den gefrästen Pins mit Konus, bin aber auch mit neuen 5.10 Freeride Schuhen rum gerutscht.
Darauf hin habe alle Pins mit Madenschrauben ausgewechselt und der Grip hat sich extrem gebessert.

Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit den Madenschrauben gemacht, ich hatte das Gefühl, dass das Gewinde auch nochmal seitlichen Grip bringt.

Ich hätte gerne gewusst ob Ihr schon die verschiedenen Arten getestet habt und auf welche ihr schwört?
Ist die Art der Pins vielleicht wichtiger als die Anzahl und der Aufbau der Pedale?
 

Anhänge

  • 1_SPIKE_OOZY_SPOON_Pedal_Pin_Kit_grande.jpg
    1_SPIKE_OOZY_SPOON_Pedal_Pin_Kit_grande.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 288
  • 1890_3.jpg
    1890_3.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 195
  • 177334_1566965.jpg
    177334_1566965.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 233
  • DEITY-BLACK-KAT-PIN-KIT.jpg
    DEITY-BLACK-KAT-PIN-KIT.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Salve!

Ich benutze B und D:daumen:

Mit den anderen fand ich den Grip nicht so toll....

Bei B hab ich 24 pro Pedal
und bei D 16/merke kaum unterschied.


Mfg:bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe an meinen Hardtails jeweils günstige Pedale mit Variante B.
Am Fully habe ich die Sixpack Menace, die haben Variante C.
Da ist der Grip deutlich schlechter als bei B.
Bei Gelegenheit werden die ausgetauscht.
 
Zurück