Pedale +Schuhe

Registriert
14. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Teutobuger Wald
Hallo, momentan fahre ich so dämlich otto-normal pedalen und mit jogging schuhen und das ist echt zum ko****
weil 1. ein paar Joggin Schuhe im Urlaub dabei drauf gegangen ist und 2. unnötiger Kraftverlust besteht.
Also will ich auf clickies und Bikeschuhe umrüsten, aber am besten nicht zu teuer, jetzt ist eure Meinung gefragt, was ist gut/günstig...
Achso und ich will damit auch mit normalen schuhen fahren können, kann man an alle nen pedalkäfig bauen, oder geht das nur bei manchen?

vielen Dank schon mal im Vorraus
Xspyder
 
Klickpedale sind nicht für alles und Jeden geeignet. Für DH sind sie eher sehr ungeeignet. Aber zum Touren und für Marathon und CC sind sie perfekt.

Ich bin einige Zeit lang mit Shimanos SPD herumgefahren und hatte zu Anfang Klickpedale mit Käfig auf der einen Seite.

Sobald du dich an das Fahren mit Klickies gewöhnt hast, willst du sowieso nicht mehr ohne fahren, so jedenfalls meine Erfahrung. Zudem diese "Wechselteile" nicht eben die Topqualität schlechthin darstellen.

Vor etwa einem Jahr bin ich auf Time "ATAC" umgestiegen und ... bin begeistert. Die Auslösehärte lässt sich zwar nicht einstellen, aber die Dinger sitzen absolut sicher und der Ausstieg ist perfekt und sehr gut definiert. Die Material- und Verarbeitungsqualität ist mE bei Time besser als bei preislich vergleichbaren Shimanos, soweit ich beurteilen kann, sogar dramatisch besser.

Oh, in der "Gewöhnungsphase" an die Klickpedale habe ich mich exakt dreimal auf die Nase gelegt. Jedesmal in völlig harmlosen Situationen - daheim auf dem Hof, beim Stehenbleiben vor Ampeln und so.

Also, ein klein wenig den Ausstieg trainieren, fertig.

Ich empfehle Time ATAC, Alium oder das 08/15-Teil...
 
das ist ja schonmal eine schöne antwort, werde mich danach mal umhören, was ist denn dadran genau besser?
Und was für schuhe sind gut?

Axo ich fahre kein DH sondern nur Touren/CC
Deswegen will ich auhc welche haben.
 
Der Unterschied zwischen dem Time und SPD ist allerdings, dass die Bewegungsfreiheit bei SPD wesentlich kleiner ist. Beim Time A.T.A.C. hast du noch immer eine gewisse Bewegungsfreiheit (kann manchen Leuten die Knieprobleme mit SPD haben helfen).
Ich selber bin noch nie Time gefahren, werds aber sicher mal antesten.

Ich fahr im Moment Ritchey COMP V2. spd pedale und SIDI Eagle Raceschuhe, da ich diese Kombi zu einem Toppreis bekommen habe und bin damit recht zufrieden. Lediglich bei schlammigen Verhältnissen bin ich etwas schwerer reingekommen.

Bei den Schuhen kann man im Allgemeinen nur empfehlen: Anprobieren!

Ich bin mit den Sidi sehr zufrieden, allerdings schneidet Sidi relativ schmal - also am Besten immer eine Größe größer als du normal trägst. Alternative wären wohl noch Northwave, Shimano (angeblich auch sehr schmal, hab ich selber aber noch net probiert) oder Specialized zu empfehlen.

mfg KungFuChicken
 
Habe ich vergessen...

Die Times bieten, siehe Karatevogel, etwas mehr Spielraum. Wenn die cleats aus dem Pedal klinken, ist es mE bei den ATAC besser zu spüren und sie sind dann auch sicher "draußen" - bei einem SPD-Teil hatte ich ab und an Schwierigkeiten, das cleat war zwar draußen, hatte sich aber irgendwie verhakt...

Schmutzpackungen verträgt das Time ebenfalls besser als ein SPD-Pedal.

Der Einstieg ist - im Vergleich zum SPD - beim ATAC etwas aufwendiger, aber das ist wirklich kein Problem.

Einziger Nachteil ist - wenigstens bei meinen (2x ATAC, 1x ATAC Carbon) ein leises Knarzen bei mittlerer bis hoher Last. Das geht aber weg, wenn Pedal und cleat schmutzig sind, speziell feuchter Waldboden... hört sich etwas merkwürdig an, die anderen Systeme knarzen wenn sie dreckig sind, aber so sieht's bei mir aus...

... und Schuhe ... UNBEDINGT ANPROBIEREN! Es gibt nur individuelle, keine genormten Füße...

Ich Wandere viel und bin es gewöhnt beim Schuhkauf einen halben Tag zu verbringen pro Paar und die Nerven des Verkäufers zu zerfetzen...
 
Mit dem anprobieren, ist mir schon klar, meinte halt nur irgendwelche erfahrungen von wegen stabilität und so, also wie ist das jetzt mit den pedalen, kann ich die irgendwie so umbauen, dass ich auch mal zum Beispiel zur Schule mit normalen schuhen fahren kann?

Axo erstmal besten Dank für die schnellen antworten!
 
Wie man sieht alles eine Frage der Gewöhnung ... fahre selbst seit 6 Jahren ein SPD-System (Ritchey) und bin sehr zufrieden ... bei den Schuhen ist die Auswahl schon etwas schwerer ... habe zur Zeit zwei Paare am Start ... einmal Carnac (schon 6 Jahre im Einsatz) .. die haben eine sehr steife Sohle und sind sehr Luftig (für`n Sommer halt) mögen aber kein Scmuddelwetter ... und ein Paar von Lake MX 177 (siehe Bildchen) ... der wohl beste Schuh, den ich am Fuß hatte !!! ... is?n bischen teuer, aber sehr gut !!! aber wie LSD und das Kampfhuhn schon sagten ... bei Schuhen mußt Du testen, welche Dir am besten passen ... viel Spass bei der Suche!

;) CU
 
Hallo,

also ich habe mir Klickpedale von Shimano
sowie ein paar preiswerte Schuhe dazu
von Adidas geholt. Kam für mich insgesamt
auf 90 Euro, was eigentlich nicht zuviel ist
für beides zusammen.
Bei der ersten Fahrt habe ich mich natürlich
gleich zweimal hingelegt. Pedale außen natürlich zerkratzt, aber nichts beschädigt. Dringende Empfehlung:
Pedale erst auf ganz schwach einstellen und
auf dem Rasen einige Runden drehen.
Ansonsten bin ich zufrieden mit den Dingern.

MfG
Christian
 
Shimano PD 324 (Plattformpedal mit einseitig SPD) für 45 € (UVP=59€) bei bicycles.de und Adidas Syncline (AllroundMTBschuh) für 39€ bei Zweirad Stadler (UVP=70€)
Natürlich + Versand!
Check it!!!
 
Wollte nur sagen wofür ich mich entschieden habe und was ich seit heute habe:
als Pedale hab ich nun von Shimano die SPD-M545 und Schuhe hab von Gaerne den Freeride LW - blue
Bin zufrieden damit.
Obs wen interessiert weiß ich ja nicht, aber da es mich auch interessiert hat, was ihr so fahrt dachte ich mir, dass ich das jetzt hier auch mal aufschreibe.
 
Werde mir demnächst oder nächste Saison die Time Z Control holen, komme mit meinen Shimano - vorallem auf dem DH - nicht zurecht. Bekommen nach einer Weile viel zu viel Spiel, klicken bei Dreck weder sauber ein noch raus, dafür rutsche ich aber ungewollt manchmal raus. Echter Mist, trete Shimano Pedale also demnächst für immer in die Tonne.
 
@Itekei: gute Enscheidung! :daumen:

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, seit Time will ich auch keine Shimanos mehr dulden. habe Shimano letztes Jahr entsorgt.
Jetzt habe ich mit Spinning seit ein paar Tagen angefangen; dort sind nur Shimano-Pedale an den Bikes. Ich habe mir wieder ein paar Shimpanso-Klickies an meine alten Bikeschuhe geschraubt und was ist los? Mir ist wieder so klar, warum ich die Shimanos entsorgt habe:rolleyes:
 
Original geschrieben von xspyder
Wollte nur sagen wofür ich mich entschieden habe und was ich seit heute habe:
als Pedale hab ich nun von Shimano die SPD-M545 und Schuhe hab von Gaerne den Freeride LW - blue
Bin zufrieden damit.
Obs wen interessiert weiß ich ja nicht, aber da es mich auch interessiert hat, was ihr so fahrt dachte ich mir, dass ich das jetzt hier auch mal aufschreibe.

Ich hoffe, Du wirst mit den Pedalen glücklich. Ich wars nicht und habe die vor langer Zeit gegen reine Klickies getauscht. Das war der erste richtige Schritt in die richtige Richtung. Allerdings sind die Teile (ach ja Ritcheys) irgendwie ein wenig hakelig. Ich bin ziemlich sicher, dass an meinem nächsten Bike Time Pedalen dran sein werden.


heinerich
 
Zurück