Pedale Shimano M 540

Registriert
29. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen
Hallo!
Gestern wollte ich meine neuen o.g. Pedale anbringen und - Schande über mein Haupt - ich habe es nicht richtig gekonnt!
Bei meinen Alten (irgendwelche von Shimano) konnte ich einfach einen 15er Schlüssel ansetzen und sie abschrauben bzw. anschrauben. Bei den Neuen existiert zwar auch ein 17er Gewinde, welches sich aber zusammen mit der Pedale dreht.
Nun zu meiner Schande: reicht es, wenn ich die Pedale per Hand einschraube oder muss ich noch anders vorgehen! HELP!
Gruß,
skydragon
p.s. Auf dem Foto seht ihr das Gewinde...
 

Anhänge

  • PD-M540.jpg
    PD-M540.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 51
skydragon schrieb:
Doch, ich glaube schon. Wie kann ich die dann fest machen?
Hallo !

Du brauchst einen 8mm Sechskantschlüssel -> das Gewinde befindet sich in der Achse des Pedals.
Schraub das Teil mit den Fingern auf die Kurbel (rechts Rechtsgewinde links Linksgewinde, vorher säubern und fetten...) und dann auf der anderen Seite der Kurbel durch das Loch den Schlüssel ansetzen und festdrehen...

Gruss
Sascha
 
Pedal locker ein, zwei Umdrehungen von Hand schrauben und dann von den Gegenseite mit einem passenden Imbusschlüssel (6-Kant) festschrauben. Fast alle Kurbeln haben ja durchgängige Pedalgewinde, so dass dies möglich ist.
 
CassandraComplx schrieb:
Hallo !

Du brauchst einen 8mm Sechskantschlüssel -> das Gewinde befindet sich in der Achse des Pedals.
Schraub das Teil mit den Fingern auf die Kurbel (rechts Rechtsgewinde links Linksgewinde, vorher säubern und fetten...) und dann auf der anderen Seite der Kurbel durch das Loch den Schlüssel ansetzen und festdrehen...

Gruss
Sascha


AHHH!! Gewinde werden NIE gefettet! Verminderst ja die Reibung und damit erzeugst du beim selben Drehmoment eine höhere Spannung im Material als vorgesehen. Die Schraube hält deswegen aber nicht besser. Wenn überhaupt, dann nur ein Korrosionschutzmittel, das auf die Reibung KEINEN Einfluss hat.
 
snorry schrieb:
AHHH!! Gewinde werden NIE gefettet! Verminderst ja die Reibung und damit erzeugst du beim selben Drehmoment eine höhere Spannung im Material als vorgesehen. Die Schraube hält deswegen aber nicht besser. Wenn überhaupt, dann nur ein Korrosionschutzmittel, das auf die Reibung KEINEN Einfluss hat.

Aha - Gewinde also nie fetten :confused:
Wie baust DU dann deine Innenlager ein ?
Und Kupferpaste sollte bei Alu eigentlich auch nicht benutzt werden, darüber gabs auch schon etliche Freds...

Gruss
Sascha
 
Zurück