Pedale Time Z

Registriert
30. Juli 2005
Reaktionspunkte
4.262
Ort
OWL SW
Hallo,

ich bin seit langem auf der Suche nach einer guten Alternative zu meinem aktuellen Shimano PD-M 545 Pedal. Ich bin mit diesem nicht 100% zufrieden, da ich ab und an Schmerzen im Knie Fuß und Knöchel habe, die Bewegungsfreiheit reicht mir nicht, bei Schlammtouren ist das Pedal sehr schnell zugesetzt.

Wir wurde letztens Time Z empfohlen. Kann mir vielleicht jemand von euch einen Erfahrungsbericht liefern?

Gruß M.
 
Hallo,

ich bin seit langem auf der Suche nach einer guten Alternative zu meinem aktuellen Shimano PD-M 545 Pedal. Ich bin mit diesem nicht 100% zufrieden, da ich ab und an Schmerzen im Knie Fuß und Knöchel habe, die Bewegungsfreiheit reicht mir nicht, bei Schlammtouren ist das Pedal sehr schnell zugesetzt.

Wir wurde letztens Time Z empfohlen. Kann mir vielleicht jemand von euch einen Erfahrungsbericht liefern?

Gruß M.

Ich will mir auch diese pedale holen... aber weiss auch so gut wie nix drüber. bitte helft uns!!
 
Tach auch,

bin eine Zeit lang die Time Z gefahren und fahre jetzt wieder SPD (XTR).

Da meine Kniee schon etwas abbekommen haben (rechts einmal Kreuzbandriss, links zweimal), dachte ich nach meinem Letzten KBR fahre ich mal Time.

Daher kaufte ich die Time Z Control Klickpedale. Die größere Bewegungsfreiheit merkt man deutlich. Jedoch gefiel mir die nicht einstellbare Auslösehärte nicht. Vielleicht auch, weil ich vorher jahrelang schon SPD gefahren bin. Halt mein Gefühl.

Daher bin ich wieder auf SPD zurückumgestiegen :D und habe mir die XTR gegönnt. Einen Käfig ums Pedal brauch ich auch nicht, ich komm in das XTR genausoschnell rein, wie in die Time Z oder meine alten 656er.

Schmutz/Schlam habe ich beim Time als wenig störend empfunden, da ist das prinzip mit den 2 Bügeln relativ resistent dagegen.

Ich hoffe das hilft Euch, ansonsten stellt halt Fragen.

Ach ja, meine wenig gefahrenen Time Z Control brauch ich ja nicht mehr. Falls Interesse besteht -> PN schicken.

Gruß
Martin
 
Bei den meisten Time Pedalen kann man mittlerweilen die Auslösehärte einstellen. Ausser beim XE gehts überall.
Bombensicherer Halt und auch idiotensicherer Ausstieg bei wesentlich mehr Bewegungsfreiheit als SPD. Ich hab seit dem Umstieg keine Knieprobleme mehr. Fahre Alium.
 
Bei den meisten Time Pedalen kann man mittlerweilen die Auslösehärte einstellen. Ausser beim XE gehts überall.
Bombensicherer Halt und auch idiotensicherer Ausstieg bei wesentlich mehr Bewegungsfreiheit als SPD. Ich hab seit dem Umstieg keine Knieprobleme mehr. Fahre Alium.

das hört sich schonmal gut an.
ich denke ich werde mir die time Z holen.
käfig finde ich eigentlich auch schwachsinn
aber jetz werde ich in richtung downhill gehn und schwierigere trails. da will ich mit platform falls ich mal ausgeklickt fahren muss. ansonsten vielen dank. mfg
 
Hallo,

vergiss Klickpedale mit Platform aussen rumm und dann darauf "nichteingeklickt" fahren zu wollen. Prinzipbedingt muss der Klickmechanismus über die Platform überstehen -> Du stehts dann auf dem Mechanismus und nicht auf der Plattform -> kaum halt gegenüber einem "richtigen" Platformpedal. Da kannst Du auch gleich eingeklickt bleiben und hast wesentlich mehr Kontrolle über dein Bike.

Ist zumindest meine Meinung.

Gruß
Martin
 
Hallo,

vergiss Klickpedale mit Platform aussen rumm und dann darauf "nichteingeklickt" fahren zu wollen. Prinzipbedingt muss der Klickmechanismus über die Platform überstehen -> Du stehts dann auf dem Mechanismus und nicht auf der Plattform -> kaum halt gegenüber einem "richtigen" Platformpedal. Da kannst Du auch gleich eingeklickt bleiben und hast wesentlich mehr Kontrolle über dein Bike.

Ist zumindest meine Meinung.

Gruß
Martin

ja martin seh ich genauso ...
wenn klicks nur volle.. ohne käfig.
aber ich wollte mal ausprobieren wie das mit schuhen mit softer sohle aussieht. die sich dann noch "eher" dran schmiegen als so welche mit harter oder fester sohle alla xc...
deswegen die time z.
und noch ne fragre..
haben die time Z denn wenigstens beide seiten klicks?
 
Hi Martin hat recht. Ich bin auch eine ganze Weile die Z gefahren. Der Käfig ist nur eingeklickt sinnvoll.
Ausgeglickt mit klickschuh geht, weil der Käfig/Schuh einfach rutschig ist und man schnell wieder einklickt.
Für Schuhe ohne Klick also z.B. Skaterschuhe etc. ist der Käfig zu hart --> kein Halt.

Time an sich ist spitze mit der Bewegungsfreiheit. Ich fahr jetzt XC und bei Bedarf eben Plattform mit passenden Schuhen. Außerdem sind die Z schweineschwer
 
Zurück