Peinliche Anfängerfrage zur zu Federgabel

Registriert
9. Juli 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin drauf und dran mir mein erstes MTB zu kaufen, wobei ich nach Stöbern in unterschiedlichen Zeitschriften und Tests, meinen Anforderungen und Einsatzplänen entweder das Canyon Grand Canyon AL SLX 7.9 oder das Grand Canyon AL 6.9 kaufen werde. Im 7.9 ist ja eine Fox 32 Float 29 CTD Evolution Gabel verbaut, im 6.9 eine Rockshox Reba RL 29.

Jetzt die peinliche Anfängerfrage: Kann ich problemlos beide Gabeln umstellen von "federnd" zu "festgestellt", z.B. für den Weg zur Arbeit auf normal asphaltierten Straßen, so dass ich bei diesen Wegen keine Federung und somit eine direktere Kraftübertragung auf die Straße habe? Funktioniert das bei beiden Gabeln mit einem Schalter am Lenker? Oder federn beide Gabeln immer, kann man sie also nicht "feststellen"?

Ich hoffe, ihr verzeiht diese Anfängerfrage. Viele Grüße und vielen Dank für jede Hilfe!
 
Jep, sollten beide Gabeln einen Lockout besitzen, der auch über den Lenker steuerbar ist.
Bei der Fox gibt's dazu 3 Einstellungen (Climb/Trail/Descend) - Climb ist bei denen wohl der Lockout, der nur bei großen Schlägen automatisch öffnet. Trail/Descend dann noch zwei zusätzliche Einstellungen für verschiedene Fahrsituationen.
Bei der Reba RL ists nur eine Einstellung, sprich Lockout an oder aus.
 
Peinlich ist diese Frage nicht...aber wenn Du direkt mal bei Canyon angerufen hättest wärst Du auch schlauer gewesen ;-)

Fox ist gut aber wartungsintensiv und dies bedeutet bei Fox: TEUER!!

Rock Shox ist da einfacher aufgebaut...mit etwas Geschick kannste da selber dran rumschrauben!

die 999 Euro für das Al 6.9 sind OK.

Vorher noch garnicht auf'm MTB unterwegs gewesen?
 
Lt Fox alle 50 Betriebsstunden Service nötig ;)

Aufgrund des besch.... CTDs würde ich keine Fox aktuell am Rad haben wollen, sehr anfällig das System.

Rock Shox dank Herstelleranleitungen deutlich einfacher selber zu warten. Wenn man sich das zutraut :)

Grüße
 
Lt Fox alle 50 Betriebsstunden Service nötig ;)

Aufgrund des besch.... CTDs würde ich keine Fox aktuell am Rad haben wollen, sehr anfällig das System.

Rock Shox dank Herstelleranleitungen deutlich einfacher selber zu warten. Wenn man sich das zutraut :)

Grüße
Maintenance
Interval (Hours)
Inspect carbon crown-steerer
Every ride
Clean dirt and debris from upper tubes
Every ride
Check air pressure (air forks only)
Every ride
Inspect upper tubes for scratches
Every ride
Lubricate dust seals and upper tubes
Every ride
Change Speed Lube oil bath
25
Check front suspension fasteners for proper torque
25
Clean and lubricate remote lockout cable and housing
25
Remove lowers, clean/inspect bushings and change oil bath
(if applicable)
50
Clean and lubricate air spring assembly
50
Change oil in damping system (including hydraulic lockout)
100
Clean and lubricate coil spring assembly (coil forks only)
100

Das sind die Vorgaben von RS. Ich sehe da auch einen kleinen Service alle 50h und neues Dämpferöl alle 100h.
 
Jetzt kommt dem Mann doch nicht mit vernünftigen Argumenten. Er hat im Forum 1000 mal gelesen, dass Fox scheiße und RockShox toll ist, also könnt ihr gar nicht recht haben!
 
Ich würde auch Fox fahren, aber nur wenns am komplett Bike dran ist. Denn die Aftermarket Preise sind mir deutlich zu hoch. Wenn ich die Wahl hab zwischen den beiden dann nehm ich RS, weil ich alles umbauen kann Wie ich will, alle Teile bekomme und dazu von RS gezeigt bekomme wie ich Service dran machen kann.
 
Ich würde auch Fox fahren, aber nur wenns am komplett Bike dran ist. Denn die Aftermarket Preise sind mir deutlich zu hoch. Wenn ich die Wahl hab zwischen den beiden dann nehm ich RS, weil ich alles umbauen kann Wie ich will, alle Teile bekomme und dazu von RS gezeigt bekomme wie ich Service dran machen kann.
spricht ja auch nix dagegen. ich würde auch die günstigere gabel wählen.
aber wieso den leuten immer kompletträder ausgeredet werden weil fox dran ist... kann ich nicht nachvollziehen.
 
Zurück