singlestoph
Ministerium fürsÄusserste
Ich finde damit hat man das beste aus zwei Welten.
Gruß
Marcus
man könnte auch einen etwas steileren vorbau und flatbar nehmen, spart gewicht
rizer sind meistens schwerer .... 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde damit hat man das beste aus zwei Welten.
Gruß
Marcus
rizer sind meistens schwerer .... 
Ich mach mal Stimmung:
HEUBACH
HEUBACH
HEUBACH
bitte auch Bilder von den "nicht" UCI-Fahrern....
...
ps:wie heißt das Trekmädel von Seite 3? 1.Platz v. Houffalize 09
find ich gut die Frau!!

Vielleicht als Erklärung folgendes: wie ich vor einiger Zeit bereits schrieb, verdiene ich mit dieser Tätigkeit nicht meinen Lebensunterhalt. Ich muss sehr viel arbeiten und nebenbei möchte ich auch noch etliche tausend Kilometer im Jahr selbst biken (was bekanntlich äusserst zeitaufwändig ist).
Meine Anreise zu einem Worldcup oder einem Bundesligarennen erfolgt also meistens samstags, irgendwann am Nachmittag oder frühen Abend.
Am Renntag selbst sehe ich meine Aufgabe darin, durch das Fahrerlager zu streifen oder am Vorstart zu stehen, um genau die Bilder zu machen, die hier so beliebt sind. Nicht zuletzt unsere Präsenz im Fahrerlager und der sich daraus ergebende Kontakt zu den Aktiven ist der Grund dafür, dass diese Bilder überhaupt entstehen können.
Also muss ich ganz einfach Prioritäten setzen.
Und weiterhin - und da mache ich auch keinen Hehl daraus - möchte ich die Rennen ja auch genießen und vom Rennverlauf selbst etwas mitbekommen, wenn ich schon tausende Kilometer im Jahr dafür reise und nicht eben wenige Euros für die Trips zu den Rennen investiere. Das ist gar nicht so einfach, wenn man nebenbei auch noch gute Bilder machen möchte.
Dann folgt nach den Rennen die Auswertung der Flut von Bildern, ich versuche möglichst immer, vernünftige begleitende Sätze dazu zu finden und führe den Upload durch. Rechne mal mit mindestens jeweils 2 Stunden Gesamtaufwand für die Bilder der Mädels und anschließend der Herren, bis der Bericht zu meiner Zufriedenheit fertiggestellt ist.

im ernst: vielen dank für diesen aufwand und die damit verbundene arbeit. typen wie du und die damit verbundenen threads erhellen dieses forum und machen es lesenswert. man kann gar nicht oft genug "danke" schreiben hierfür. wirklich sensationelle fotos und in dieser menge und aktualität. ganz großes kino. merci !So, kurz vor unserem Heimweltcup in Offenburg als Motivationsschub für Euch, möglichst zahlreich am Wochenende den Weg in das kleine Örtchen Rammersweier am Fuße des Schwarzwaldes anzutreten, hier die Bilder vom Rennen der Frauen in Heubach.
Viele Fahrerinnen aus der ganzen Welt nutzten das Bike The Rock als Vorbereitung für den Weltcup eine Woche später in Offenburg

die kleine Biene Maja ist aber nicht dabei 


