petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery
@petejupp: sorry, für's Vollmüllen!!

@big_scoop: das war mir bewusst, finde es nur seltsam, dass sich da kein Sponsor verewigen will...

@ all:
...dass der Speedneedle eine "Sonderanfertigung" ist (Aussparung am Heck) ist wohl nicht so wild, da man den Speedneedle erkennt...auch wenn der Rest des Teams auf Komm-Vor unterwegs ist.... aber Tune ist erkennbar....
 
@petejupp: sorry, für's Vollmüllen!!

@big_scoop: das war mir bewusst, finde es nur seltsam, dass sich da kein Sponsor verewigen will...

@ all:
...dass der Speedneedle eine "Sonderanfertigung" ist (Aussparung am Heck) ist wohl nicht so wild, da man den Speedneedle erkennt...auch wenn der Rest des Teams auf Komm-Vor unterwegs ist.... aber Tune ist erkennbar....

Och, diskutiert ruhig weiter - die hier helfen bestimmt beim weiteren Austausch:

6955826esg.jpg


6955827jlz.jpg


6955828ljb.jpg


6955830duh.jpg


6955831yks.jpg


6955832ayd.jpg
 
Ich liebe ja diese ultra gepimpten und vorallem mit werbung vollgehauen central bikes :D!
Die sehen optisch total klasse aus und ... joa vom Gewicht her sind sie sowieso ultra!
 
.... Greed schwarze Naben, schwarzer Speedy, Sleek goldene Naben und goldener Speedy.......

.... Greed wenig spacer, Sleek viiiiiele Spacer.....

....die Turnschuhe (ich liebe Nike Shox) die sie aufm HT-sitzend trägt, gehören zum Fully (weiss-gold).....
 
Interessant finde ich, daß die Spitz offenbar absichtlich mit vergleichsweise wenig Sattelüberhöhung fährt. Auf älteren Bildern mit Bikes, die ein längeres Steuerrohr hatten, dachte ich noch, daß das etwas mit ihren Körpermaßen zu tun hätte. Aber die Spacer und positiven Vorbauten belegen ja das Gegenteil.

Ebenfalls interessant: Die Reifenwahl beim HT.

Daß 80mm Federweg im CC vollauf reichen (beim Marathon ebenso), überrascht mich aber nicht. Mehr mag vielleicht nicht stören, brauchen tut das aber kein Mensch (genauso wenig wie Bike-Zeitschriften ...).
 
ups, die Bilder wurden heute mittag, warum auch immer, gar nicht angezeigt, jetzt dafür schon.
Lag wohl am Rechner auf der Arbeit ;-)
Sorry.
 
Weiter geht´s mit der Berichterstattung vom Bundesliga-Auftakt in Münsingen mit dem Rennen der Damen.

Anwesend waren unter anderem die Weltranglistenerste Lisi Osl vom Ghost Factory Racing Team, die ihre Teamkolleginnen Katrin Leumann und Mona Eiberweiser mitgebracht hatte

6975822vai.jpg


6975823ybp.jpg


6975825ixd.jpg


Münsingen Dauerstarterin Sabine Spitz hatte Elisabeth Brandau und Tereza Hurikova mit im Gepäck

6975826tjn.jpg


6975827lvt.jpg


6975828xkh.jpg


Auch am Start

Annika Langvad

6975865npc.jpg


Blaza Klemencic

6975866yhs.jpg


Elisabeth Sveum

6975868hac.jpg


Startgetümmel am legendären Münsinger Starthang - und Katrin Leumann, die immer, wirklich immer den Start bei den Frauen gewinnt wundert sich mit einem Blick nach links, wie es wohl sein kann, dass Teamkollegin Mona Eiberweiser immer noch neben ihr fährt

6975957lpv.jpg


6975959upb.jpg


6975960qgj.jpg


6975961imf.jpg


6975962kqx.jpg


Blaza Klemencic, Lisi Osl, Tereza Hurikova, Hanna Klein und Kathrin Stirnemann in Aktion

6976067cpq.jpg


6976069ado.jpg


6976078njs.jpg


6976084tji.jpg


6976091oxo.jpg


Aus Runde 2 kehrte Elisabeth Brandau in Führung liegend zurück. Vor Annika Langvad, Blaza Klemencic und Sabine Spitz.

6976159zoq.jpg


6976160tct.jpg


6976161okd.jpg


Katrin Leumann und Lisi Osl versuchten Anschluß an das Spitzenquartett zu halten - vergeblich.

6976162jby.jpg


Begleiteten sich über die gesamte Renndistanz - Silke Schmidt und Katrin Schwing

6976163vlc.jpg


Elisabeth Brandau und Annika Langvad leisteten nach wie vor Führungsarbeit und Lisi Osl, Katrin Leumann und Sabrina Enaux wie gehabt in der Verfolgung. Etwas weiter zurück Tereza Hurikova.

6976271zlb.jpg


6976273jpb.jpg


6976275dlm.jpg


Die Damen waren sich uneinig, wer denn nun vorne das Tempo machen sollte. Eine Runde später führte Blaza Klemencic vor Brandau, Langvad und Spitz.

6976376btx.jpg


6976377pdr.jpg


Lisi Osl, Nathalie Schneitter und Tereza Hurikova waren heute chancenlos.

6976378kat.jpg


6976379lls.jpg


6976380izq.jpg


Silke Schmidt wurde 15., Elisabeth Sveum landete auf dem 14. Rang und Mona Eiberweiser hatte sich vermutlich ein besseres Resultat als den 29. Platz ausgerechnet.

6976486fqr.jpg


6976487dyg.jpg


6976490wcm.jpg


6976491ysl.jpg


Am Münsinger Starthang sind diese eindrucksvollen Bilder entstanden. Elisabeth Brandau ist schon durch, dahinter kraftvoll und mit Zungenspiel Annika Langvad.

6976551bzl.jpg


Blaza Klemencic drückt sich ausdrucksstark den Hang hinauf, knapp vor Sabine Spitz.

6976552wom.jpg


6976553hen.jpg


6976554cdm.jpg


6976555scf.jpg


6976581gwc.jpg


Das Ghost-Team weiter im Formationsflug auf den Plätzen 6 und 7

6976582ufh.jpg


Ohne Worte - Elisabeth Sveum

6976631cwn.jpg


6976634vjl.jpg


6976637owq.jpg


6976639klp.jpg


6976643hfm.jpg


Katrin Schwing und Silke Schmidt kommen einfach nicht voneinander los.

6976721knp.jpg


6976723yjt.jpg


In der letzten Runde konnte Lisa Brandau kurz vor der Einfahrt in den Mountainbikepark das entscheidende Manöver setzen. Im anschließenden Kurvengeschlängel konnte die Teamkollegin von Sabine Spitz ihren Vorsprung vor der Dänin behaupten und im Ziel ihren Emotionen freien Lauf lassen.

6976807vga.jpg


Zufriedene Zweite: Annika Langvad

6976808feh.jpg


Ganz offensichtlich sehr zur Freude der Chefin

6976804egi.jpg


6976805yxc.jpg


6976806neh.jpg


Wenn eine Spitzenathletin wie Annika das brauen Gesöff trinken darf, dann kann ich meinen Cola-Konsum ja auch reinen Gewissens fortsetzen

6976838xvg.jpg


Im getrockneten Schweiße ihres Angesichtes: die Siegerin kurz nach dem Zieleinlauf und später auf dem Podium

6976839bko.jpg


6976840trq.jpg


Herren Elite? Kommt!
 
Absolut genial gemacht, Petejupp! Du integrierst Deine Threadbetrachter perfekt in den Rennverlauf - danke dafür :daumen:
 
Wie immer ein Genuss! :)


Danke für diese vortreffliche Berichterstattung!


Fährt Merida schon länger American Classic Naben???
 
Hier der Ergebnisservice vom Hors Categorie Rennen heute in Houffalize (ich war leider doch nicht dort, weil ich es bei dem schönen Wetter vorgezogen habe, selbst ´ne Runde zu drehen):

Top 10 Elite Damen (man beachte die Zeitabstände)

1. Julie BRESSET (Fra) in 1:29:59
2. Maja WLOSZCZOWSKA (Pol) +2:01
3. Tanja ZAKELJ (Slo) +3:48
4. Nathalie SCHNEITTER (Zwi) +4:58
5. Sarah KOBA (Zwi) +5:34
6. Eva LECHNER (Ita) +5:41
7. Hanna KLEIn (Dui) +5:46
8. Anna SZAFRANIEC (Pol) +6:06
9. Nina HOMOVEC (Slo) +6:21
10. Magdalena Sadlecka (Pol) +6:35

Top 10 - Elite Herren (das Duell Schurter vs. Absalon fand seine Fortsetzung, genau wie die Tatsache, dass Absalon gegen Schurter erneut den Kürzeren gezogen hat)

1. Nino SCHURTER (Zwi) in 1:47:19
2. Julien ABSALON (Fra) +0:04
3. Jaroslav Kulhavy (Tsj) +0:55
4. Maxime MAROTTE (Fra) +1:14
5. Marco Aurelio FONTANA (Ita) +1:37
6. Fabian GIGER (Zwi) +1:48
7. Wolfram KURSCHAT (Dui) z.t.
8. Manuel FUMIC (Dui) +3:04
9. Sergio MANTECON GUTIERREZ (Spa) +3:45
10. Geoff KABUSH (Can) +4:00
 
Kurschat und Fumic...Super Leistung.Damit ist Fumic für Olympia qualifiziert,glaube ich.

@onkeldures: Das wäre ein bisschen früh. Sofern ich da nicht falsch liege führen die in diesem Jahr erzielten Ergebnisse erst einmal zu der Entscheidung, wie viele Athleten ein Verband zum Olympischen Cross Country Rennen schicken darf. Die Anzahl der Fahrer ist bei den Männern auf maximal 3 beschränkt, bei den Frauen glaube ich sogar auf 2 Athletinnen. Bedeutet: wenn unsere Jungs und Mädels mit ihren erzielten Ergebnissen in der Weltrangliste bestimmte vordere Plätze einnehmen, dann kann unser Verband beispielsweise 3 Herren und 2 Frauen nach London schicken. Dann stellt das Nationale Olympische Kommitee Qualifikationsnormen auf. Diese werden dann für die ersten - sagen wir mal - 4 Weltcuprennen des Jahres 2012 gelten. Mögliches Szenario wäre: ein Mal unter die besten Acht oder zwei Mal Top 15 = Qualifikation für Olympia. Man muß kein Prophet sein um zu behaupten, dass sich bei den Männern Moritz Milatz, Wolfram Kurschat, Manuel Fumic und Jochen Käß um die im besten Falle 3 Plätze streiten werden. Bei den Frauen sehe ich Sabine Spitz als gesetzt und eventuell noch Elisabeth Brandau oder Anja Gradl.
 
Ja,ist richtig.Aber unter normalen Umständen wird Manu damit schon mal nen dicken Stein im Brett haben.Offiziel siehts anders aus,aber damit ist das fast klar.
 
@petejupp: das hast du nun schon mehrmals gelesen, aber man kann es nicht oft genug wiederholen - dir und el renano ganz herzlichen dank für die bilder, die infos und den ganzen aufwand ! ganz großes tennis.... :daumen:
 
Hanna Klein auf Platz 7 - wow, unglaubliche Leistung mit so einem geringen Abstand!

Großen Dank an petejupp, für die tollen Eindrücke und vor allem die Untertitel!
 
Hier der Ergebnisservice vom Hors Categorie Rennen heute in Houffalize (ich war leider doch nicht dort, weil ich es bei dem schönen Wetter vorgezogen habe, selbst ´ne Runde zu drehen):

Top 10 Elite Damen (man beachte die Zeitabstände)

1. Julie BRESSET (Fra) in 1:29:59
2. Maja WLOSZCZOWSKA (Pol) +2:01
3. Tanja ZAKELJ (Slo) +3:48
4. Nathalie SCHNEITTER (Zwi) +4:58
5. Sarah KOBA (Zwi) +5:34
6. Eva LECHNER (Ita) +5:41
7. Hanna KLEIn (Dui) +5:46
8. Anna SZAFRANIEC (Pol) +6:06
9. Nina HOMOVEC (Slo) +6:21
10. Magdalena Sadlecka (Pol) +6:35

Top 10 - Elite Herren (das Duell Schurter vs. Absalon fand seine Fortsetzung, genau wie die Tatsache, dass Absalon gegen Schurter erneut den Kürzeren gezogen hat)

1. Nino SCHURTER (Zwi) in 1:47:19
2. Julien ABSALON (Fra) +0:04
3. Jaroslav Kulhavy (Tsj) +0:55
4. Maxime MAROTTE (Fra) +1:14
5. Marco Aurelio FONTANA (Ita) +1:37
6. Fabian GIGER (Zwi) +1:48
7. Wolfram KURSCHAT (Dui) z.t.
8. Manuel FUMIC (Dui) +3:04
9. Sergio MANTECON GUTIERREZ (Spa) +3:45
10. Geoff KABUSH (Can) +4:00

Mit freundlicher Genehmigung von Thomas Frischknecht: anbei noch ein paar Bilder aus Houffalize

6993988aqu.jpg


6993989udb.jpg


6993990qdr.jpg


6993992faf.jpg
 
.... und noch zusätzlich der Film zum ersten Worldcup vom Multivan Merida Biking Team

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=8e9BdfyXZj0"]YouTube - Multivan Merida Biking Team 2011: World Cup Pietermaritzburg[/nomedia]
 
Zurück