Pfälzer Schlachtplatte - Teil 1

Fehlgeburt des Zwillings!?!? Ich hoffe doch nicht...
So isses! Man muss sich auch mal beschränken können. Bis auf den CK in Mango und den Singlestar-Titan werde ich die Teile alle rauskloppen. Die RS Revelation ist schon weg. War ja eh eine 100-130 mm schwuletten-CC-Gabel :D.
Neue Startegie: Zuerst den Rahmen und dann den Rest.
 
Och, meinen ORANGE P7 finde ich schon recht männlich. Ich hab's halt nicht so mit vollgefederten Komfortschaukeln. So ein feiner Stahlrahmen (oder sollte es doch Titan sein?) bringt meine Augen eher zum Funkeln.
 
:love:

4445913040_ffe74beabe.jpg
 
Das haben sie gemacht, damit man jetzt auch eine 140mm-Gabel fahren darf. War früher grade und nur für max. 130mm-Gabeln zugelassen.
Meine Stahlvariante hat noch das gerade Rohr und ich fahre (ohne Freigabe) trotzdem eine 140er-Gabel...
Der Rahmen hat im übrigen eine geniale Geometrie!!!
So genug Werbung für Cotic gemacht.
 
Ah ja! Das schaut schon besser aus.
Erschreckend: Auf dem Link ist das eine Zeichnung und kein Foto und dann noch "Out of Stock. Back later in the Year."
 
Liebe Freunde des gepflegten Radsports.

Ich brauche mal etwas Beratung. Mit schöner Regelmässigkeit fällt an meinem Eingänger immer wieder ein Innenlager mit erhöhtem Spiel oder schlechtem Lauf auf. Üblicherweise nach dem 12h-Rennen in Külsheim und irgendwann nochmal im Frühjahr. Ich hab ne LX-Kurbel (HT-II) verbaut mit den dazugehörigen Lagerschalen (und logischerweise auch Lager). Ist das Shimano-Glump nicht für die Belastungen durch den Singlespeedbetrieb ausgelegt? Könnte nahe liegen, da das ja Komponenten eines Schaltungsherstellers sind ... :D
Gibt es Innenlager mit ner höher zu erwartenden Lebensdauer? Was weiss das gemeine Forumsvolk dazu?

Danke für die Aufmerksamkeit. ;)
 
Jetzt habe ich das Singlespeeden mit einer HT II-Kurbel und demselbigen Innenlager noch nie probiert, da RennFresse klassisch Vierkant bestückt ist, aber ein Innenlager HT II-XT (unterscheidet sich das von LX?) hätte ich inkl. gebrauchter Kurbel noch da. Ist eine XT-Kurbel aus der vorletzten Modellserie.
Bei Interesse: Sach watt!
Vielleicht wird dir jemand zu den sündteuren CK-Innenlagern raten, aber da könnte man sich halt Jahre lang neue XT-Innenlager gönnen, bevor man den Preis raus hat und dann ist das CK wahrscheinlich auch putt.
 
Mmmh... vielleicht wirklich mal ein XT testen und wenn das anders als Kelme berichtet bei dir auch eine sehr geringe Halbwertszeit hat, dann liegts entweder an deiner Pflege (Hochdruckreiniger bis der Arzt kommt nehme ich mal nicht an...) oder eventuell an deiner Einbausituation. Vielleicht ist die Kettenspannung grundsätzlich zu hoch eingestellt? Lagerschäden kommen oft von falschen Betriebbedingungen und das würde ich hier mal als Frage in den Raum stellen wenn andere Biker, die auch viele KM pressen *zu_Kelme_guck*, keine solchen Probleme haben.

Ach... vielleicht hast du auch brutalste Beine im Vergleich zu Kelme? Der ist ja auch wie ich eher drahtig. ;)
 
Zurück