Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
THBiker schrieb:
dann nenn mir mal einen deutschen Hersteller mit VPP system :confused: :confused: :rolleyes: ...dass´s teuer ist steht außer Frage, aber es ist auch ultrageil...alternativ könnt er sich das Santa Cruz Blur 4X angucken...billiger und weniger Federweg:daumen:


weiss zwar net was an nem VPP so viel geiler is als an nem gut konstruierten 4 Gelenker, aber lassen wir das.

Blur 4 x is ne Maßnahme!:daumen:
 
uh das blur 4X gefällt mir aber vom aussehen her gar net...sieht so XC mässig aus :eek:
 
strandi schrieb:
uh das blur 4X gefällt mir aber vom aussehen her gar net...sieht so XC mässig aus :eek:
hast auch richtig geguckt?? da gibt´s 3 verschiedene Blur´s....auch XC Versionen

wie wär´s mit sowas
framesetollie-small.jpg


oder sowas
frame_nemesis.gif


oder soiwas
7point_9.jpg


oder

shore1.jpg
 
Speedbullit schrieb:
der preis ist leider schon heavy, habe mir aber auch kein komplettes bike gekauft, sonder step by step aufgerüstet.
Davon halte ich für meinen Teil garnix von, vorallem nicht um damit Geld zu sparen. Am Ende gibst du mehr aus weil die alten Teile ungenutzt rumliegen. Verkaufen bringt da seltenst das was sie noch wert sind. Lieber noch nen Monatsgehalt warten und dann gleich das größere Modell nehmen...

Ich kann mit meiner bescheidenen Erfahrung nur sagen: Nicht bei der Gabel sparen...
Gruß!

nico

Nachtrag: Und auf jeden Fall auf nen durchgehendes Sattelrohr achten. Ist beim Enduro zwar nicht gegeben, aber ich fande das Rad toll... :D
 
Wenn der Th schon Morewood ins Spiel bringt:

Und mein Favorit......
 

Anhänge

  • 7f7fe36877ec13d983210b9ada7259d7.jpg
    7f7fe36877ec13d983210b9ada7259d7.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 16
  • ufo-seite-01-sw.jpg
    ufo-seite-01-sw.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 17
Mjöllnir schrieb:
Mach mal ne Preisansage....
hängt von vielen faktoren ab ;) am liebsten wär mir bis max 1800 eur als komplettbike...dann würd ich nämlich ruhigen gewissens mein wölfchen behalten :D
 
also vom design her gefällt mir dieses hier noch sehr gut
MB_08_04_Free_Fusion_3.jpg

aber preislich (knapp 5000 euronen :eek: ) dann doch etwas übertrieben :lol:
 
strandi schrieb:
hängt von vielen faktoren ab ;) am liebsten wär mir bis max 1800 eur als komplettbike...dann würd ich nämlich ruhigen gewissens mein wölfchen behalten :D

Lass mich ehrlich sein......lass es und spar ein wenig.....

Wenn echt auf dauer ernsthaft fahren willst, dann haste an was billigem keinen Spaß.
Kollege hat sich grad für 2,6 k€ ein UFO zusammenstellen lassen.........Onlineshop halt aber was solls.
 
Mjöllnir schrieb:
Lass mich ehrlich sein......lass es und spar ein wenig.....

Wenn echt auf dauer ernsthaft fahren willst, dann haste an was billigem keinen Spaß.
Kollege hat sich grad für 2,6 k€ ein UFO zusammenstellen lassen.........Onlineshop halt aber was solls.
hm, um ehrlich zu sein hätte ich ja die kohle für was teureres, hab mir aber irgendwo ne mentale grenze gesetzt...so sind wir banker halt ;)
bin ja mit meinem low budget wölfchen auch bislang gut gefahren (wortspiel *g*)
 
strandi schrieb:
hm, um ehrlich zu sein hätte ich ja die kohle für was teureres, hab mir aber irgendwo ne mentale grenze gesetzt...so sind wir banker halt ;)
bin ja mit meinem low budget wölfchen auch bislang gut gefahren (wortspiel *g*)

Da muss man dann eher etwas Volkswirtschaftlich denken nicht so sehr Betriebswirtschaftlich....

Hast ja schon recht, aber wie gesagt an was gscheitem haste auf dauer mehr spaß
 
THBiker schrieb:
oder soiwas
7point_9.jpg


[/IMG]


sehr sehr geil :love: :love: :love: ich glaub ich hab mich grad verliebt :love:

Was kostet sowas und vor allem was ist denn Ironhorse :confused: Nie gehört :rolleyes:


@ Strandi: Ich würd dir vorschlagen was aufzubaun und Teile günstig bei Ebay zu besorgen. Mann muss da halt bissl die Augen aufmachen, hab bisher fast nur gute erfahrungen gemacht.
Anders könnt ich meine Bikes auch nicht finanzieren :)
 
rechen mal mit´m Zoll, dass du dann den Preis in Euro zahlst was´s in USA in Dollar kostet...so war´s bei nem Kumpel der sich ne Gabel geholt hat! Aber trotzdem um einiges billiger....:daumen:
 
THBiker schrieb:
rechen mal mit´m Zoll, dass du dann den Preis in Euro zahlst was´s in USA in Dollar kostet...so war´s bei nem Kumpel der sich ne Gabel geholt hat! Aber trotzdem um einiges billiger....:daumen:
goil :hüpf: das ironhorse was ich gepostet hab...1500 euronen...das geht doch :daumen:
 
Ham die das Iron Horse mit der 66 nicht ???

Das schaut wesentlich geeigneter für deinen Zweck aus :daumen:
 
Bumble schrieb:
@ Strandi: Ich würd dir vorschlagen was aufzubaun und Teile günstig bei Ebay zu besorgen. Mann muss da halt bissl die Augen aufmachen, hab bisher fast nur gute erfahrungen gemacht.
Anders könnt ich meine Bikes auch nicht finanzieren :) [/FONT][/B]

tja wenn ich nen bastel-bumble vor ort hätte wär das ne tolle idee...aber so technisch unbegabt wie ich bin wird das nix :(
 
Bumble Was kostet sowas und vor allem was ist denn Ironhorse :confused: Nie gehört :rolleyes: QUOTE schrieb:
Ironhorse kommt aus Amerika! Sam Hill fährt mit dem Downhiller im World-Cup ganz vorne mit :daumen: http://www.ironhorsebikes.com/

@ Strandi: Bei Ironhorse könntest Du halt Probleme mit Ersatzteilen haben, da die meines Wissens in D (noch) keinen Vertrieb haben! Wie das allerdings in DK ist, weiß ich net.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück