Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Speedbullit schrieb:
soll wohl recht gut aber auch schwer sein, wurde glaube ich mal in der rider getestet. da du ja nicht so der riese bist würde ich einen möglichst kleinen rahmen nehmen.
jo hab auch was von 19kg gelesen :eek: aber bin ja momentan in richtiger xc ´er form...von daher kein thema :lol:
rahmengrösse is halt das prob...gibbet in dem angebot nur in 44.5cm...mein wölfchen is 41cm...aber is ja auch n dualrahmen...ach bin so unentschlossen :(
 
Mit der Bremse bin ich mir nicht sicher, da gibts ja verschiedene Ausführungen von Hayes, oder ?

Von jemandem der beei Jehle ein Kona erworben hat hab ich gehört, dass die verbaute Hayes der letzte Rotz sein soll. :eek:
Kenn mich aber wie gesagt mit der Marke net so aus ;)

Achja: Hast schon rausgefunden worin sich Session 7 und Session 77 unterscheiden ?
 
Bumble schrieb:
Mit der Bremse bin ich mir nicht sicher, da gibts ja verschiedene Ausführungen von Hayes, oder ?

Von jemandem der beei Jehle ein Kona erworben hat hab ich gehört, dass die verbaute Hayes der letzte Rotz sein soll. :eek:
Kenn mich aber wie gesagt mit der Marke net so aus ;)

Achja: Hast schon rausgefunden worin sich Session 7 und Session 77 unterscheiden ?
das 7 scheint das einfachste der session reihe zu sein. dann kommt das 77 und dann das 10... http://www.trekbikes.com

hast recht...ich hab die hfx9...das sind die hfx mag...aber keine ahnung wo der unterschied is :ka:
 
ne andere möglichkeit wäre noch das hier...
kona_stinky_dee_lux_2005_frame_set.jpg

1500eur für das set...dann hätte ich noch 1000 eur um parts nach meinem geschmack zu kaufen...also doch wieder doubletrack :love: :D
 
und noch mehr

Trek Session 7 & 77
Session 7 & 77 sind weiterhin die Freerider für alle Einsatzbereiche. Beide Modelle sind mit den markanten Oversized Hinterbaulagern ausgerüstet und verbinden dies mit einer Geometrie, die von
von Freeride-Ikone Andrew Shandro persönlich entwickelt wurde.

Das BIKE-Team hat das Session 77 schon in Kanada gestestet und war von der Mischung aus Wendigkeit, Laufruhe und Dropofreudigkeit begeistert. Das ideale Bikeparkbike.

Wissenswertes:
• Rocker Link Design abgestimmt für sanftes Federn mit extrem steifer Hinterbaubrücken-Konstruktion..
• Durch die Positionierung des Hauptdrehpunkts schluckt der Hinterbau größte Schläge und erlaubt noch effizientes Pedalieren.
• Optionale Bremsmoment-abstützung reduziert die Bremseinflüsse auf das Hinterrad.
• Oversize Kettenstreben maximieren die Steifigkeit am Hinterrad für optimales Handling.
• Optimierte Steifigkeit durch Gabeln mit Doppelbrücken und Steckachsen.
• Mehr Stärke und Belastbarkeit durch neu geformte Ober- und Unterrohre.
• 1.5 Zoll Steuerrohr ist im Vergleich zu Standard 11/8 Zoll Steuerrohren bis zu 50% stabiler und erlaubt den Einsatz von extrem steifen Einbrückengabeln mit allen Vorteilen im engen, verblockten Gelände.
• Beide 7 Zoll Session haben die gleiche Rahmen- und Hinterbau-plattform.
• Bontrager Laufräder sind schnell und einfach an alle Standards-(normale Achsen, Shimano Saint oder 20mm oversized Achsen) angepasst.
• Auswechselbare Ausfallenden ermöglichen den Einsatz von 24“ Hinterrädern und die Anpassung der Geometrie.
• Massive 37mm Industrielager erlauben längere Serviceintervalle und verschaffen durch die extreme Dimensionierung im Vergleich zu den Mitwettbewerbern dem Bike spürbar zusätzliche Seitensteifigkeit.
• Verglichen mit den groß dimensionierten Lagern f
• 7 Zoll Manitou SPV Federungstechnologie
• Made in Waterloo, Wisconsin, USA.
• Angebotene Modelle: Session 7, Session 77.
 
strandi schrieb:
ne andere möglichkeit wäre noch das hier...
kona_stinky_dee_lux_2005_frame_set.jpg

1500eur für das set...dann hätte ich noch 1000 eur um parts nach meinem geschmack zu kaufen...also doch wieder doubletrack :love: :D

Da wirst du aber die 20 KG Grenze knacken denk ich mal :D
 
Speedbullit schrieb:
und noch mehr

Trek Session 7 & 77
Session 7 & 77 sind weiterhin die Freerider für alle Einsatzbereiche. Beide Modelle sind mit den markanten Oversized Hinterbaulagern ausgerüstet und verbinden dies mit einer Geometrie, die von
von Freeride-Ikone Andrew Shandro persönlich entwickelt wurde.

Das BIKE-Team hat das Session 77 schon in Kanada gestestet und war von der Mischung aus Wendigkeit, Laufruhe und Dropofreudigkeit begeistert. Das ideale Bikeparkbike.

Wissenswertes:
• Rocker Link Design abgestimmt für sanftes Federn mit extrem steifer Hinterbaubrücken-Konstruktion..
• Durch die Positionierung des Hauptdrehpunkts schluckt der Hinterbau größte Schläge und erlaubt noch effizientes Pedalieren.
• Optionale Bremsmoment-abstützung reduziert die Bremseinflüsse auf das Hinterrad.
• Oversize Kettenstreben maximieren die Steifigkeit am Hinterrad für optimales Handling.
• Optimierte Steifigkeit durch Gabeln mit Doppelbrücken und Steckachsen.
• Mehr Stärke und Belastbarkeit durch neu geformte Ober- und Unterrohre.
• 1.5 Zoll Steuerrohr ist im Vergleich zu Standard 11/8 Zoll Steuerrohren bis zu 50% stabiler und erlaubt den Einsatz von extrem steifen Einbrückengabeln mit allen Vorteilen im engen, verblockten Gelände.
• Beide 7 Zoll Session haben die gleiche Rahmen- und Hinterbau-plattform.
• Bontrager Laufräder sind schnell und einfach an alle Standards-(normale Achsen, Shimano Saint oder 20mm oversized Achsen) angepasst.
• Auswechselbare Ausfallenden ermöglichen den Einsatz von 24“ Hinterrädern und die Anpassung der Geometrie.
• Massive 37mm Industrielager erlauben längere Serviceintervalle und verschaffen durch die extreme Dimensionierung im Vergleich zu den Mitwettbewerbern dem Bike spürbar zusätzliche Seitensteifigkeit.
• Verglichen mit den groß dimensionierten Lagern f
• 7 Zoll Manitou SPV Federungstechnologie
• Made in Waterloo, Wisconsin, USA.
• Angebotene Modelle: Session 7, Session 77.

hört sich ja sehr geil an :love: einziges problem die grösse :rolleyes: 44,5cm is vielleicht n büschen happig...welche grösse hat denn dein bullit @sasch
wir sind doch relativ gleichgross, oder?
 
für 2500 gibbet auch das teil hier
kona_stinky_2006_ltd_marzocchi_66.jpg

Stinky ltd.

Rahmen Kona Clump Aluminum, 7" Travel

Gabel MARZOCCHI 66 Light ETA 2006
170mm Federweg
20mm Steckachse

Dämpfer Fox Vanilla DHX 3.0

Schaltwerk Shimano Deore LX

Umwerfer Shimano Deore

Schalthebel Shimano Deore

Kurbelgarnitur TruVativ Hussefelt-Howitzer
TV Rockguard/36/24

Innenlager TruVativ Hussefelt-Howitzer

Zahnkranz Shimano CS-HG-50 11-32 9-speed

Bremsen Hayes Hydraulic HFX-9 HD V8

Bremshebel Hayes Hydraulic HFX-9 HD V8

Felgen Sun MTX-S

Naben vorn: KK Disc hinten: Shimano FH-M525 disc
front: KK Disc rear: Shimano FH-M525 disc
Bereifung Maxxis Minion DH 26 x 2.5"

Pedale Kona Jackshit

Lenker TruVativ Hussefelt OS Riser

Vorbau TruVativ Hussefelt OS

Sattel WTB Pure V Comp

Sattelstütze TruVativ XR Double Clamp

Farbe Matt Black

verfügbare Größen 16.0"/40.6 cm (L)
 
Ich glaub nicht , dass man verschiedene Hersteller von den Größen her einfach so vergleichen kann, die Rahmen unterscheiden sich ja teils gravierend in den einzelnen Maßen wie Oberrohrlänge und Sitzrohrlänge.

An besten mal ne Runde proberollen um auf Nummer sicher zu gehn. :daumen:
 
Bumble schrieb:
Ich glaub nicht , dass man verschiedene Hersteller von den Größen her einfach so vergleichen kann, die Rahmen unterscheiden sich ja teils gravierend in den einzelnen Maßen wie Oberrohrlänge und Sitzrohrlänge.

An besten mal ne Runde proberollen um auf Nummer sicher zu gehn. :daumen:
320.gif

Frame Size Head Angle Seat Angle EFF Top Tube Chain Stay Bottom Bracket Offset Wheelbase Trail Stand Over Seat Tube Head Tube Top Tube
A B C D E F G
S 15.5" 66.5° 72.0° 56.5 / 22.2 43.8 / 17.2 36.9 / 14.5 4.1 / 1.6 112.3 / 44.2 10.4 / 4.1 77.5 / 30.5 40.2 / 15.8 11.5 / 4.5 54.9 / 21.6
M 17.5" 66.5° 72.0° 58.4 / 23.0 43.8 / 17.2 36.9 / 14.5 4.1 / 1.6 114.3 / 45.0 10.4 / 4.1 79.2 / 31.2 44.5 / 17.5 12.5 / 4.9 56.2 / 22.1
L 19" 66.5° 72.0° 61.0 / 24.0 43.8 / 17.2 36.9 / 14.5 4.1 / 1.6 117.0 / 46.1 10.4 / 4.1 81.5 / 32.1 48.3 / 19.0 14.0 / 5.5 58.5 / 23.0

also laut der tabelle is 17,5" grösse M
 
strandi schrieb:
für 2500 gibbet auch das teil hier
kona_stinky_2006_ltd_marzocchi_66.jpg

Stinky ltd.

Rahmen Kona Clump Aluminum, 7" Travel

Gabel MARZOCCHI 66 Light ETA 2006
170mm Federweg
20mm Steckachse

Dämpfer Fox Vanilla DHX 3.0

Schaltwerk Shimano Deore LX

Umwerfer Shimano Deore

Schalthebel Shimano Deore

Kurbelgarnitur TruVativ Hussefelt-Howitzer
TV Rockguard/36/24

Innenlager TruVativ Hussefelt-Howitzer

Zahnkranz Shimano CS-HG-50 11-32 9-speed

Bremsen Hayes Hydraulic HFX-9 HD V8

Bremshebel Hayes Hydraulic HFX-9 HD V8

Felgen Sun MTX-S

Naben vorn: KK Disc hinten: Shimano FH-M525 disc
front: KK Disc rear: Shimano FH-M525 disc
Bereifung Maxxis Minion DH 26 x 2.5"

Pedale Kona Jackshit

Lenker TruVativ Hussefelt OS Riser

Vorbau TruVativ Hussefelt OS

Sattel WTB Pure V Comp

Sattelstütze TruVativ XR Double Clamp

Farbe Matt Black

verfügbare Größen 16.0"/40.6 cm (L)

Hey Strandi,

also das Stinky kann ich dir auf jeden Fall ans Herz legen. Fährt sich einfach geil, in jeder Situation. Gemütliche Touren sind damit auch drin. Und geil
aussehen tut es auch (ja ich weis, ist Geschmacksache).

Wusste garnicht das es vom Stinky ne Limited Edition gibt. Das einzige was mir da aber als Unterschied zu meinem auffällt ist die Gabel, und der, meiner Meinung lang zu lange, Vorbau.

Ich kanns dir wie gesagt nur empfehlen. Wenn du mal hier bist bevor du dich letztendlich entscheidest kannste dich auch gern mal drauf setzen.

Grüße Daniel
 
strandi schrieb:
320.gif

Frame Size Head Angle Seat Angle EFF Top Tube Chain Stay Bottom Bracket Offset Wheelbase Trail Stand Over Seat Tube Head Tube Top Tube
A B C D E F G
S 15.5" 66.5° 72.0° 56.5 / 22.2 43.8 / 17.2 36.9 / 14.5 4.1 / 1.6 112.3 / 44.2 10.4 / 4.1 77.5 / 30.5 40.2 / 15.8 11.5 / 4.5 54.9 / 21.6
M 17.5" 66.5° 72.0° 58.4 / 23.0 43.8 / 17.2 36.9 / 14.5 4.1 / 1.6 114.3 / 45.0 10.4 / 4.1 79.2 / 31.2 44.5 / 17.5 12.5 / 4.9 56.2 / 22.1
L 19" 66.5° 72.0° 61.0 / 24.0 43.8 / 17.2 36.9 / 14.5 4.1 / 1.6 117.0 / 46.1 10.4 / 4.1 81.5 / 32.1 48.3 / 19.0 14.0 / 5.5 58.5 / 23.0

also laut der tabelle is 17,5" grösse M
Jaaaaa!!! Alles klar... :D
 
Didgi schrieb:
Hey Strandi,

also das Stinky kann ich dir auf jeden Fall ans Herz legen. Fährt sich einfach geil, in jeder Situation. Gemütliche Touren sind damit auch drin. Und geil
aussehen tut es auch (ja ich weis, ist Geschmacksache).

Wusste garnicht das es vom Stinky ne Limited Edition gibt. Das einzige was mir da aber als Unterschied zu meinem auffällt ist die Gabel, und der, meiner Meinung lang zu lange, Vorbau.

Ich kanns dir wie gesagt nur empfehlen. Wenn du mal hier bist bevor du dich letztendlich entscheidest kannste dich auch gern mal drauf setzen.

Grüße Daniel
hey daniel! hoffe das ich bis zu meinem nächsten pfalzbesuch bereits ne entscheidung getroffen hab :D aber danke fürs angebot :daumen: find das stinky von der ausstattung her ganz cool...aussehen eher net :D aber hauptsache hält :daumen:
 
strandi schrieb:
hey daniel! hoffe das ich bis zu meinem nächsten pfalzbesuch bereits ne entscheidung getroffen hab :D aber danke fürs angebot :daumen: find das stinky von der ausstattung her ganz cool...aussehen eher net :D aber hauptsache hält :daumen:


Glaub mir, es hält! Greif zu und werd froh :)

Grüße Daniel
 
strandi schrieb:
hört sich ja sehr geil an :love: einziges problem die grösse :rolleyes: 44,5cm is vielleicht n büschen happig...welche grösse hat denn dein bullit @sasch
wir sind doch relativ gleichgross, oder?

ich habe einen m rahmen, aber frag mich nicht nach der genauen größe
 
hab grad ne antwort von jehlebikes gekriegt...

Vielen Dank für Interesse an unseren Bikes auf jehlebikes.de

Das Trek Session 77 ist in Rahmenhöhe 17,5", welche Ihrer Körpergröße
entspricht, sofort verfügbar. (.... fahre ich selbst mit 1.78cm)
Sie erhalten das Rad bei uns zum Jehle-Knaller-Preis statt Euro3999,00
für Euro2499,00 bei Selbstabholung.

na klar...die wollen ja auch verkaufen...aber so ganz falsch kann´s eigentlich net sein, oder?
 
so, denke diese woche fällt ne entscheidung...stehe zwischen zwei bikes...beide zum gleichen preis...das machts net einfacher ;)
kona_stinky_2006_ltd_marzocchi_66.jpg

Rahmen Kona Clump Aluminum, 7" Travel

Gabel MARZOCCHI 66 Light ETA 2006
170mm Federweg
20mm Steckachse

Dämpfer Fox Vanilla DHX 3.0

Schaltwerk Shimano Deore LX

Umwerfer Shimano Deore

Schalthebel Shimano Deore

Kurbelgarnitur TruVativ Hussefelt-Howitzer
TV Rockguard/36/24

Innenlager TruVativ Hussefelt-Howitzer

Zahnkranz Shimano CS-HG-50 11-32 9-speed

Bremsen Hayes Hydraulic HFX-9 HD V8

Bremshebel Hayes Hydraulic HFX-9 HD V8

Felgen Sun MTX-S

Naben vorn: KK Disc hinten: Shimano FH-M525 disc
front: KK Disc rear: Shimano FH-M525 disc
Bereifung Maxxis Minion DH 26 x 2.5"

Pedale Kona Jackshit

Lenker TruVativ Hussefelt OS Riser

Vorbau TruVativ Hussefelt OS

Sattel WTB Pure V Comp

Sattelstütze TruVativ XR Double Clamp

Farbe Matt Black

verfügbare Größen 16.0"/40.6 cm (L)

oder dieses hier

sess77_05.jpg


Session 77

Rahmen ZR 9000 Aluminium

Gabel Manitou Swinger 4-Way w/SPV, 170mm Federweg
Manitou Swinger 4-Way w/SPV, 170mm travel
Dämpfer Manitou Sherman Breakout Plus, 170mm Federweg
Manitou Sherman Breakout Plus, 170mm travel
Schaltwerk SRAM X-9

Umwerfer Shimano XT

Schalthebel SRAM X-9 27-speed

Kurbelgarnitur Shimano Saint 32/22

Zahnkranz SRAM 970 11-34, 9-speed

Bremsen Hayes hydraulik Scheibenbremsen HFX-Mag 8" Scheibe
Hayes hydraulic hydraulic disc brakes HFX-Mag 8" rotor
Bremshebel Hayes Hydraulic HFX-Mag

Laufräder Bontrager Big Earl

Bereifung Bontrager Big Earl 26x2.7 front, rear 2.5

Pedale Alloy Platform, w/replaceable spikes

Lenker Bontrager Big Earl

Vorbau Bontrager Big Earl

Sattelstütze Bontrager Big Earl

verfügbare Größen 17.5"/44.5 cm
 
würde glaube ich eher zu dem kona tendieren, allein wegen der gabel. außerdem ist das oberrohr bei den neuen konas extrem tief, cancans gehen damit umso einfacher :)
 
Speedbullit schrieb:
würde glaube ich eher zu dem kona tendieren, allein wegen der gabel. außerdem ist das oberrohr bei den neuen konas extrem tief, cancans gehen damit umso einfacher :)
damit könntest du wohl recht haben ;) zumal der rahmen auch um einiges kleiner is...aber die testberichte vom session77 sind einfach grandios :love:
beim stinky könnte ich ja auch die "normal" version nehmen mit drop off triple...is nochmal um einiges billiger...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück