Pike Tuning (MST, FAST, MP,...)

Anzeige

Re: Pike Tuning (MST, FAST, MP,...)
Bleibt entspannt Jungs,

der Threat ist durchzogen mit Unsinn und Missverständnissen.
Hier geben Leute mit Plan Tipps an Leute die einfach nur mal tunen wollen- ohne ausdrücken zu können was sie wollen.

Wenn man den Ausdruck "bessere Performance" liest sollte es schon klingeln....
 
Wenn man sich die Beschreibung des 3 Way Tuning durchliest, wird darauf hin gewiesen, das wenn die Gabel beim Springen durchschlägt,
HSC und LSC +2 Klicks.
Der Effekt ist mit HSC natürlich größer als nur LSC.
Habe selber viel rum probiert und festgestellt, dass wenn man mehr LSC gibt,der Restfederweg sich vergrößert.
Macht man ja auch, wenn die Gabel beim anbremsen usw. zu sehr eintaucht.
 
Wenn man sich die Beschreibung des 3 Way Tuning durchliest, wird darauf hin gewiesen, das wenn die Gabel beim Springen durchschlägt,
HSC und LSC +2 Klicks.
Der Effekt ist mit HSC natürlich größer als nur LSC.
Habe selber viel rum probiert und festgestellt, dass wenn man mehr LSC gibt,der Restfederweg sich vergrößert.
Macht man ja auch, wenn die Gabel beim anbremsen usw. zu sehr eintaucht.
Alles böhmische Dörfer für mich. Ich bin heute wieder gefahren und habe gemerkt, dass ich mit 20% Sag und zwei Spacern die Gabel an ihre Grenzen bringe. Gut, ich bin mit 90kg auch nicht gerade der Leichteste....

Ich habe jetzt das AWK Dingens da und werde es das Wochenende mal einbauen und rum probieren. Was ich heute gemerkt hatte als ich den Druck erhöhte, dass mir die Gabel auf steinigen Passagen so zu hart ist. Ich hoffe das bekomme ich mit AWK besser hin.
 
Bleibt entspannt Jungs,

der Threat ist durchzogen mit Unsinn und Missverständnissen.
Hier geben Leute mit Plan Tipps an Leute die einfach nur mal tunen wollen- ohne ausdrücken zu können was sie wollen.

Wenn man den Ausdruck "bessere Performance" liest sollte es schon klingeln....
Naja, den Wunsch nach "besserer Performance" sollte man jetzt aber auch nicht so verallgemeinert negativ sehen. Ich wusste auch lange nicht was mich wirklich stört an der Pike, trotz AWK und habe mit Tuning geliebäugelt. Habe es aber dann gelassen weil ich mir blöd vorgekommen wäre dem Tuner einfach zu sagen er soll halt die Gabel/Dämpfer Tunen... einfach weil halt! Nachdem ich mir aber so langsam "erfahren" habe was mich stört hab ich es dann doch gemacht und auch klar beschreiben können was ich will. Ich bin jetzt mit AWK und Fast Piston Kit Mega zufrieden und das was ich doof fand ist verschwunden. Wahrscheinlich stört das viele Leute, nur wissen die evtl einfach nicht genau wie sie es definieren sollen. Bei mir waren es auch die üblichen Verdächtigen wie das Verhalten bei schnellen Schlägen, vor allem am Dämpfer, dem Ansprechverhalten auf kleinere Unebenheiten und dass die HSR mit der AWK irgendwie überfordert (hippelig) war. Zudem sackt die Gabel jetzt noch weniger weg als mit Solo-Air + AWK, und die AWK war schon ein extremer Fortschritt was das anging, auch die Traktion war wesentlich besser als vorher.
 
Naja, den Wunsch nach "besserer Performance" sollte man jetzt aber auch nicht so verallgemeinert negativ sehen. Ich wusste auch lange nicht was mich wirklich stört an der Pike, trotz AWK und habe mit Tuning geliebäugelt. Habe es aber dann gelassen weil ich mir blöd vorgekommen wäre dem Tuner einfach zu sagen er soll halt die Gabel/Dämpfer Tunen... einfach weil halt! Nachdem ich mir aber so langsam "erfahren" habe was mich stört hab ich es dann doch gemacht und auch klar beschreiben können was ich will. Ich bin jetzt mit AWK und Fast Piston Kit Mega zufrieden und das was ich doof fand ist verschwunden. Wahrscheinlich stört das viele Leute, nur wissen die evtl einfach nicht genau wie sie es definieren sollen. Bei mir waren es auch die üblichen Verdächtigen wie das Verhalten bei schnellen Schlägen, vor allem am Dämpfer, dem Ansprechverhalten auf kleinere Unebenheiten und dass die HSR mit der AWK irgendwie überfordert (hippelig) war. Zudem sackt die Gabel jetzt noch weniger weg als mit Solo-Air + AWK, und die AWK war schon ein extremer Fortschritt was das anging, auch die Traktion war wesentlich besser als vorher.
Den Wunsch nach besserer Performance habe ich schon nach 2 Wochen mit der Reba und das, obwohl ich noch keine Erfahrung mit Federgabeln habe.

Irgendwie ist sie mir auf holprigen Passagen zu hart und bei Sprüngen usw. zu weich (schlägt durch). Klar könnte ich noch einen Token dazu tun aber eine zu starke Progression find ich auch doof irgendwie. Mal schauen, wie das mit AWK ist.

Beim Dämpfer ist es übrigens das gleiche. Da kommen das Wochenende auch noch Ringe dazu, dass er nicht zu weich ist. Ich habe aber auch hier die Befürchtung, dass er dann auf holprigen Passagen zu hart wird. :(
 
Den Wunsch nach besserer Performance habe ich schon nach 2 Wochen mit der Reba und das, obwohl ich noch keine Erfahrung mit Federgabeln habe.

Irgendwie ist sie mir auf holprigen Passagen zu hart und bei Sprüngen usw. zu weich (schlägt durch). Klar könnte ich noch einen Token dazu tun aber eine zu starke Progression find ich auch doof irgendwie. Mal schauen, wie das mit AWK ist.

Beim Dämpfer ist es übrigens das gleiche. Da kommen das Wochenende auch noch Ringe dazu, dass er nicht zu weich ist. Ich habe aber auch hier die Befürchtung, dass er dann auf holprigen Passagen zu hart wird. :(
Eventuell wirst du da auch damit abfinden müssen, dass du zwei Setups brauchst.
Auf der einen Seite bei Trails ein feinfühliges Fahrwerk haben und auf der anderen Seite im urban Style Sprünge und Drops fahren ist vielleicht einfach zu weit auseinander, als das man !ein! zufriedenstellendes Setup findet.
Aber das nur als Überlegung.
 
Eventuell wirst du da auch damit abfinden müssen, dass du zwei Setups brauchst.
Auf der einen Seite bei Trails ein feinfühliges Fahrwerk haben und auf der anderen Seite im urban Style Sprünge und Drops fahren ist vielleicht einfach zu weit auseinander, als das man !ein! zufriedenstellendes Setup findet.
Aber das nur als Überlegung.
Davon gehe ich aus. Wäre wohl auch zu viel verlangt. Ich habe es gestern aber auch auf dem Trail geschafft die Gabel fast ans Limit zu bekommen. Ich denke ich muss Mal richtig fahren üben.
 
Davon gehe ich aus. Wäre wohl auch zu viel verlangt. Ich habe es gestern aber auch auf dem Trail geschafft die Gabel fast ans Limit zu bekommen. Ich denke ich muss Mal richtig fahren üben.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wie hast du die Gabel "ans Limit gebracht"?
In Bezug auf was?

Oder bist womöglich du am Limit gewesen?
 
Kann mich dem Vorredner nur anschließen- Durchschläge sind ab und an OK.
Das bekommt man mit den Token schnell in den Griff, OHNE Tuning....
 
Kann mir das gerade mal jemand erklären? Ich habe das AWK wie im Manual beschrieben eingebaut. Beim Finalen Druck habe ich mich nach der Tabelle gerichtet und die AWK Kammer (bei mir nur mit ( gekennzeichnet) mit 110psi befüllt. Das Verhältnis bei einer 160er Pike sollte 1.9-2.1 sein. Nun befülle ich die nicht gekennzeichnete Kammer mit 120psi, was so ca. dem Verhältnis entspricht. Die Drücke sind für Fahrer von ca. 80kg.

Dennoch ist die Gabel so hart, dass ich kaum 10% Sag habe, wenn ich mich mit meinen 90kg drauf setze.

Wie kann das sein?
 
Kann mir das gerade mal jemand erklären? Ich habe das AWK wie im Manual beschrieben eingebaut. Beim Finalen Druck habe ich mich nach der Tabelle gerichtet und die AWK Kammer (bei mir nur mit ( gekennzeichnet) mit 110psi befüllt. Das Verhältnis bei einer 160er Pike sollte 1.9-2.1 sein. Nun befülle ich die nicht gekennzeichnete Kammer mit 120psi, was so ca. dem Verhältnis entspricht. Die Drücke sind für Fahrer von ca. 80kg.

Dennoch ist die Gabel so hart, dass ich kaum 10% Sag habe, wenn ich mich mit meinen 90kg drauf setze.

Wie kann das sein?
Das heißt, du hast in beiden Kammern fast den gleichen Druck? in der oberen Kammer sollte aber bummelig der doppelte Druck herrschen.
 
Wenn du mit 70psi in der Hauptkammer den von dir gewünschten Sag erreichst, schauts gut aus. Aber nicht gleich die AWK auf 140 aufpumpen sondern der Anleitung folgen und abwechselnd befüllen.
 
70/140 bei 90kg ist ein guter Anfang. Wenn ich deine Videos richtig in Erinnerung habe, dann kannst du in der AWK sogar Rtg 150psi gehen. D.h. das Verhältnis AWK/HK eher 2.1 als 1.9.
Wenn dir die Gabel am Anfang des Federwegs zu wenig sensibel ist, dann geh mit dem Druck in der Hauptkammer etwas runter. In der AWK entsprechend auch.
 
70/140 bei 90kg ist ein guter Anfang. Wenn ich deine Videos richtig in Erinnerung habe, dann kannst du in der AWK sogar Rtg 150psi gehen. D.h. das Verhältnis AWK/HK eher 2.1 als 1.9.
Wenn dir die Gabel am Anfang des Federwegs zu wenig sensibel ist, dann geh mit dem Druck in der Hauptkammer etwas runter. In der AWK entsprechend auch.
Bei 70/140 habe ich weniger als 20% Sag. Ist das nicht ein bisschen wenig. Ich bin noch nicht gefahren. Bei 55/110 komme ich bei 30% raus.
 
Bei 70/140 habe ich weniger als 20% Sag. Ist das nicht ein bisschen wenig. Ich bin noch nicht gefahren. Bei 55/110 komme ich bei 30% raus.

Wenn Du mehr Progression brauchst kannst Du ja auch den Druck in der AWK erhöhen. Druckangaben auszutauschen bringt relativ wenig, da meist die Pumpen Abweichungen haben, jeder eine andere Position auf dem Rad und auch einen anderen Fahrstil hat.

Wenn man dann noch den Druck verändert, je nachdem in welchem Gelände man fährt, helfen Dir z.B. meine Angaben für sehr steiles Gelände und frontlastiger Fahrweise ohne Sprünge herzlich wenig, wenn Du eher hecklastig fährst, eher flaches Gelände fährst, aber viele Sprünge und Kompressionen hast.

Meiner Meinung nach kommt man bei der AWK nicht drumrum viel auszuprobieren und sich eben viel mit der Thematik zu beschäftigen.
 
Zurück