Pilatus

Anzeige

Re: Pilatus
pisskopp schrieb:
Sehmas Wieder Gebiked wird um Bier zu saufen...
So isses recht....

Jap, bei mir gibts eigentlich fast immer ein Bier nach dem Biken, zuerst mal ein alkoholfreies (die von Eichhof mag ich am liebsten). Ich würde sonst in Ohmacht fallen :lol: Später dann gibts ein normales :) Bier soll ja eine äusserst regenerative Wirkung haben, ich persönlich kann es nur bestätigen. Kühlt, Schmeckt, Nährt und löscht den Durst ^^
 
So, ich fahre heute nachmittag kurz von Kriens aus auf die Fräkki. Was ist das für eine Abfahrt von der Fräckmüntegg zum Chräigütsch? Auf der Singletrail Map ist sie schwarz gekennzeichnet, also theoretisch schwer. Ich kenne allerdings auch einige schwarze, die überhaupt nicht schwer sind, wie sieht es mit dieser Strecke aus?
Wenn ich keine Antwort kriege, lass ich mich einfach mal überraschen.

-Aison
 
@ Aison

Wenn ich mch recht erinnere war das die Strecke bei der ich mir sagte "nie wieder", ich finde die ist mega anspruchsvoll und ich hatte doch einige Tragpassagen! Ok, vielleicht bin ich auch nur ein erbärmlicher "mit Stützrädern" Biker!

Immer vorausgesetzt wir meinen die selbe Strecke, aber ich glaube schon (habe die Singletrail Map eben erst seit einer Woche)
 
Hallo Buben...
Die Strecke geht von der Fräkkmünt los.
1. wieder zurück, unter dem Kletterpark durch in der scharfen linkskurve, das Bike hochtragen dann abfahrt, oder man fährt den Weg runter bis fast vor das Bauernhaus.
Dann rechts, über die Wiese in den Wald (ein kurzer Anstieg).
Dort geht es dann links runter (Wurzeln).. leicht rechts halten (immer den Wurzeln nach schön auf dem Rücken bleiben) bis zum Aussichtspunkt.
Am Aussichtspunkt richtung Hergiswihl (hoch ca 20m) dann links das Loch runter.
Bl bla bla... und so fort...

Ich gehe evtl. heute Nachmittag auch, vielleicht trifft man sich..

Achtung ishc spreche nicht mit Enghöslern mit rasierten Beinen und bunten Trikots!!! :lol:
 
pisskopp schrieb:
Achtung ishc spreche nicht mit Enghöslern mit rasierten Beinen und bunten Trikots!!! :lol:

HAha, und ich nicht mit 1kmh und 120rpm den Berg-rauf-Fahrer :lol:


So, Spass bei Seite :) Ich war also oben in der Fräcki und es hat Spass gemacht. Aber ich glaube schon, dass ich für nen coolen Trail bergab den Tip hätte gebrauchen können :D Bin dann halt irgendwelche Wege runtergefahren, zwar nicht so anspruchsvoll, aber wenigstens habe ich jetzt die Gegend mal näher gesehen. Ich war allerdings vom Aufstieg überrascht, hab mir den länger vorgestellt (benötigte von der Talstation Kriens aus ca. 45min). Sieht von hier (Schötz) aus ziemlich krass aus.

@two wheels: Ich glaube wir sprechen vom gleichen Trail :P Hab kurz einen Blick draufgeworfen, bin dann allerdings wieder umgekehrt. Ich könnte wohl runterfahren, allerdings mit Mühe (evtl. würde es mit mehr Federweg besser gehen, schätze ich mal).

-Aison
 
45 min???
Da warste aber auf einem anderen Planet....
Ich bin das Ding mal in einer Stunde zwanzig hoch ... Das war schon eine Ansage...
Das mit dem 1km/h und den 120 rpm... Die Herausforderung nehme ich an !
Dafür gehts dann ge,einsam Berg ab...
 
pisskopp schrieb:
45 min???
Da warste aber auf einem anderen Planet....
Ich bin das Ding mal in einer Stunde zwanzig hoch ... Das war schon eine Ansage...
Das mit dem 1km/h und den 120 rpm... Die Herausforderung nehme ich an !
Dafür gehts dann ge,einsam Berg ab...

Hehe, da würdest du dich wohl eher langweilen, weil ich bin ein wirklich schlechter Abfahrer. Da fehlt mir einfach einiges an Erfahrung und Können. Wobei, das wäre wohl eine lustige Kombination :P Langsam Berg rauf und langsam wieder runter oder ich jag dich rauf und du mich runter :D wie auch immer. Ich nehm dann auch nen Müllsack mit, damit ich am Schluss mein Bike gleich entsorgen kann :cool:

Wobei, das mit den 1km/h und 120rpm Trittfrequenz könnte auf die Dauer noch verdammt anstrengend sein, vieleicht sollte ich mein Maul halten :D die 45min sind allerdings nicht übertrieben.

BTW: Ich fahre ja regelmässig Rennen und dort ist bei mir jedesmal dasselbe, alles was ich bergauf so schön wett gemacht habe, verliehre ich dann runter wieder :lol:

-Aison
 
Ich werde mit meinem Hardtail mal hochballern, dann sehe ich meine Zeit..
Wenn ich dahinkomme dann fahren wir da im Wiegetritt hoch.
Das mit den Rennen-Fahren befruchtet mich nicht, das habe ich hinter mir...
Bergab fahre ich die Strecke auch mit meinem CC-Bike

Sag blos Du rasierst Dir die Beine??? Hast bestimmt Carbongedönse am bike...


Ich habs, Du fährst mit meinem Bike hoch und ich mit Deinem Runter....
 
Aison schrieb:
Ich war allerdings vom Aufstieg überrascht, hab mir den länger vorgestellt (benötigte von der Talstation Kriens aus ca. 45min). Sieht von hier (Schötz) aus ziemlich krass aus.

Die 900hm in 45minuten abzustrampeln, Respekt! Oder warst evt. nur bei der Krienseregg oben??

Gruss

Ebrias
 
in 45 minuten kommste gut auf die krienseregg, aber bis ganz oben (fräki) in 45 min, biste da sicher? wenn ja, respekt!!!
 
Hab nochmals die Daten der Pulsuhr am PC angeschaut, waren 48min, also 3min länger. War aber definitif Fräki (Jedenfalls war da die Luftseilbahn, Rodelbahn und das Kletterzeugs). Achja, ich trainiere >12h die Woche (ab und zu bis 20h). Aufgeteilt in ca. 300-400km Rennrad und 50-100km Bike.

@pisskopp: Viele (Kollegen) sind besser als ich und fahren keine Rennen. Mir gefällt es halt mich ab und zu mit anderen zu messen. Wem es nicht gefällt, soll es lassen ;) Bzw. wir fahren ja alle aus Spass und nicht um Geld zu verdienen, da soll man auch das trainieren und fahren was man am liebsten mag. Ja, ich habe Carbon an 2 Bikes (dem BMC Fourstroke 01 und dem Team Elite 01). Allerdings wenn ich mit Kollegen biken gehe, fahre ich meistens ein einfacheres Bike. BTW: Die Dinger hab ich mehr oder weniger fast gratis gekriegt, nicht dass du denkst, ich sei reich oder so (im Gegenteil) :P

-Aison
 
Cooler schrieb:
Kriend Fräki zu fuss sind es knapp 2 Stunden, wenn man schnell läuft.

Genau, nun kann man einfach ausrechnen, dass man mit ca. 12-15kmh im Schnitt so geschätzt um die 50min benötigt. Es ist also keine Meisterleistung, sondern einfach bisschen schneller als der Durchschnitt. Ausserdem bin ich bewusst auf Zeit hoch gefahren und habe zu dem eine sehr kurze Strecke gewählt. Es ist also alles halb so wild wie es für den ersten Moment tönt. Wenn ich jeweils meine Zeiten mit den der Profis vergleiche, dann kommt mir das ebenfalls unmöglich vor.

Und deswegen trainiere ich halt, weil es cool ist zu sehen, wie man sich verbessert, ohne dass die subjektive Anstrengung grösser wird. Z.B. bin ich vor 2 Jahren schon bei 3km Laufen fast krepiert (musste sogar zwischendurch gehen). Durch das Radtraining und ca. 1-2x Lauftraining im Monat benötige ich für die gleiche Strecke noch so 11min (Rundbahn!).
Schlussendlich muss man einfach mal den inneren Sauhund überwinden und wenn das getan ist, fällt einem alles einfacher :lol:

-Aison
 
pisskopp schrieb:
Hast Du auch die schöne Aussicht genossen unterwegs?
Nö, aber als ich oben war und bei der Abfahrt. Zu Fuss kenne ich ja die Gegend schon einigermassen gut, war schon oft dort. Man sieht von dort aus eigentlich genau in das Gebiet wo ich wohne. Umgekehrt sehe ich von hier aus gut zur Fräki und an die Pilatuskette.

-Aison
 
Kriend Fräki zu fuss sind es knapp 2 Stunden, wenn man schnell läuft.


Komisch, Kriens Talstation-Fräki bin ich auch schon in 55 min rauf. Hatte allerdings noch den Hellebardenlauf vom Vortag in den Beinen.
Bin anscheinend fast der Aison der Läufer:lol:

Mit dem Bike hatte ich halt länger, hab das ganze im Sitzen genossen.:D

Und von Alpnachstad aus dauerts 85min bis nach ganz oben. Zu Fuss
 
Komisch, Kriens Talstation-Fräki bin ich auch schon in 55 min rauf. Hatte allerdings noch den Hellebardenlauf vom Vortag in den Beinen.
Bin anscheinend fast der Aison der Läufer:lol:

Mit dem Bike hatte ich halt länger, hab das ganze im Sitzen genossen.:D

Und von Alpnachstad aus dauerts 85min bis nach ganz oben. Zu Fuss

Siehste :) Mir glaubt es sonst auch kaum einer. Kenne noch 2 Strassen Amateure aus Kriens, die kaufen es mir auch nicht ab, dass ich 45min rauf habe mit dem Bike. Aber eben, das sind Gömmeler, die sind sich das gar nicht gewohnt :lol: :lol: Jedenfalls werden wir nächstes Jahr mal gemeinsam hoch fahren.

-Aison
 
@aison

nur um Missverständnissen vorzubeugen, ich bin zu Fuss Talstation-Fräki rauf in 55 min.

Hatte mit dem Bike vor ca. 3Wochen 75 min, war aber sicher nicht der kürzeste Weg über Obernau Forststrasse und dann in der Krienseregg rechts(hatte so eine rotweisse runde Tafel wo nichts drauf stand)keine Ahnung wo wir durchfuhren , kamen von oben zur Fräki.

War für mich das erste mal mit dem Bike auf die Fräki.
Wäre gerne mit two wheels gegangen aber er musste zügeln.

Wenn ich das jetzt lese, heisst das für mich Velo stehen lassen und laufen:D
 
@aison
nur um Missverständnissen vorzubeugen, ich bin zu Fuss Talstation-Fräki rauf in 55 min.
laufen:D

Ja, das hab ich schon verstanden :) Wirklich tolle Leistung, mir würde wohl schon in der Hälfte die Puste ausgehen!

Aber um mit dem Bike auch so schnell zu sein, musst du ebenfalls den kürzesten Weg nehmen, nämlich den Wanderweg, der z.T. enorm steil nach oben führt. Wahrscheinlich ist es derselbe Weg, wie du gelaufen bist.
Ansonsten machst du so viele Umwege, dass du es kaum schaffen kannst.

grüsse
Aison
 
Zurück