Pimp my Bike - der Speck muss weg!

Hört sich auf jedenfall gut an der Rahmen. Kann es allerdings sein, dass auch hier wieder das Oberrohr recht kurz geraten ist? 565mm sind doch horizontal gemessen nicht mehr als vielleicht 580mm, oder?
 
Hier gehts nicht um Geld. Hier gehts um Leichtbau. Ich habe in keinem Satz "Euro" geschrieben. Da brauchst du hier auch keine Tiraden lostreten.
 
Hier gehts nicht um Geld. Hier gehts um Leichtbau. Ich habe in keinem Satz "Euro" geschrieben. Da brauchst du hier auch keine Tiraden lostreten.

Leider kann ich in Deinen bisherigen Postings in diesem Thread nicht viel zum Thema Leichbau lesen - insofern stellt ich mir die Frage wer da was lostritt :confused:
Und zudem : es geht indirket um Geld - oder will hier jemand behaupten das Leichtbau seit neustem billig und kostengünstig ist ??
:lol:
 
Leider kann ich in Deinen bisherigen Postings in diesem Thread nicht viel zum Thema Leichbau lesen - insofern stellt ich mir die Frage wer da was lostritt :confused:
Und zudem : es geht indirket um Geld - oder will hier jemand behaupten das Leichtbau seit neustem billig und kostengünstig ist ??
:lol:

Der ganze Thread ist doch eh off topic.
Ausserdem muss Leichtbau nicht teuer sein. Bemüh mal die SuFu, ich kann mich noch ein einen Thread mit dem Namen "Fully unter 10kg unter 2500 Euro" erinnern. Dort stehen WIRKLICH genug Tipps drin.
 
@Quia
Danke für den Tipp. Das wäre echt ne Alternative. Vor allem bekommt man den in Wunschfarbe. Weiss jemand evt. was der Unterschied zwischen dem SL8.0 und dem SL8.1 ist?

SL8.0
SL8.1

EDIT:
Ah, der eine ist mit Dekor, der andere ohne. Hat sich also erledigt...
 
@Quia
Danke für den Tipp. Das wäre echt ne Alternative. Vor allem bekommt man den in Wunschfarbe. Weiss jemand evt. was der Unterschied zwischen dem SL8.0 und dem SL8.1 ist?

SL8.0
SL8.1

EDIT:
Ah, der eine ist mit Dekor, der andere ohne. Hat sich also erledigt...

Japp.

Die Geometrie ist ne Sorglos-Geometrie (Race-Marathon) mit 71° Steuerwinkel und 73° Sitzwinkel bei ner 100mm (475mm Einbauhöhe) Gabel.

Ich habe den für eine Freundin aufgebaut und ich als Technikfreak (Liteville-Fahrer) bin begeistert, was a für das geld an Qualität zu bekommen ist. Liegt echt auf einem Niveau einiger Top-Hersteller. Der Rahmen ist BOCksteif und sehr wendig mit guter Laufruhe.

Vertreiber wie Zoulou und F.A.T. kaufen bei der gleichen Firma wie Drössiger, allerdigs liegt Drössiger mit dem Angebot und dem Preis als auch den Lösungen auf dem höchsten Niveau für das Geld.

Grüße
Qia:)
 
Als empfohlene Gabellänge gibt die bikebude 450mm (80-100mm Federweg) an. Hätte ne Fox RL80. Müsste aber eigentlich passen, oder? Wie sieht es mit den Gewichtsangaben aus? kommen die 1540gr bei 19" hin? Oder sind die wie meistens doch schwerer?
 
Der ganze Thread ist doch eh off topic.
Ausserdem muss Leichtbau nicht teuer sein. Bemüh mal die SuFu, ich kann mich noch ein einen Thread mit dem Namen "Fully unter 10kg unter 2500 Euro" erinnern. Dort stehen WIRKLICH genug Tipps drin.

Nur zur Erinnerung :
aber das ganze sollte 450 Euro Investment nicht überschreiten.

Somit ist wohl ein konkreter Preis vorgegeben - nicht jeder hat 2500,- fürn Bike übrig...
BDW : Wie wärs denn wenn Du Dich einfach mal des Postens enthälst ?
Denn dann wären vielleicht schon längst alle Fragen beantwortet und dieser Thread abgehakt und keiner müßte / dürfte / könnte sich drüber aufregen und er könnte in den Tiefen des IBC wwweltenraumes versinken.. ;)

Und zum Offtopic: bestimmst Du was On oder Off ist ??
Ich habs Dir schon mal weiter oben geschrieben : wenn Dir der Thread nicht passt, dann meld ihm nem MOD !
Dann kann die oberste Instanz entscheiden..

Back to Topic :

Noch ne Rahmen Alternative
http://cgi.ebay.de/Cicli-Corsa-Ranj...ryZ81680QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ansonsten würd ich Dir empfehlen den Thread hier mal zu lesen : denn der User stand vor dem gleichen Rahmenproblem ( sogar in der selber Preiskategorie ! )
Das posting hat auch mir gut weiter geholfen bei meiner damaligen Rahmenwahl !
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=207049&highlight=cicli+corsa
Das erspart Dir viele weitere Fragen !
 
Als empfohlene Gabellänge gibt die bikebude 450mm (80-100mm Federweg) an. Hätte ne Fox RL80. Müsste aber eigentlich passen, oder? Wie sieht es mit den Gewichtsangaben aus? kommen die 1540gr bei 19" hin? Oder sind die wie meistens doch schwerer?

Hi,

Klar passt ne RL 80 mit 450mm damit bekommst Du n 71,5-72er Lenkwinkel und nen 73,5-74er Sitzwinkel, dürfte sich sehr geil fahren. Bikebauer berechnen meist auf 475mm als Standardmaß, das kann aber bei diesem Rahmen aufgrund der Renngeometrie anders sein und das würde dann bedeuten, dass Du mit 460 nen 71er Lenkwinkel bekommst.

Die Geometrieveränderungen zwischen 450 und 475mm Gabellängen sind mit einkalkuliert. Du bleibst also im vernünftigen und fahrbaren Rahmen. Wenn Du eher lange Beine für Deine Größe hast (ausgegangen von 71/73°), dann ist ne gekröpfte Sattelstütze ganz gut und wenn Du kürzere Beine hast, dann eher eine gerade.

Bei Drössiger (schaue gerade nach) geben sie alle Bikes mit 100mm Gabeln an (also 475mm, was momentan den Standard für Gundausstattung entspicht)), das heißt, mit 80mm werden Deine Winkel steiler, dementsprechen das Oberrohr um 3mm kürzer und Du solltest eher eine gekröpfte Sattelstütze benutzen.

Das Gewicht bei 19" passt meist genau (zumindest bei unseren Drössiger-Rahmen). Allerdings sehe ich auf der Seite gerade, dass der 8.oer mit 100Gr (1590Gr). mehr angegeben wird, als der 8.1er (1490).

Grüße
Qia:daumen:
 
Der ganze Thread ist doch eh off topic.
Ausserdem muss Leichtbau nicht teuer sein. Bemüh mal die SuFu, ich kann mich noch ein einen Thread mit dem Namen "Fully unter 10kg unter 2500 Euro" erinnern. Dort stehen WIRKLICH genug Tipps drin.

Ich kann dem nur voll zustimmen. Wenn sich die Leute hier einfach mal selber ein wenig bemühen würden und ein bischen suchen und lesen, dann könnte man sich hier viel Stress sparen.

Es gab früher auch schon mal ein sub 10kg Projekt mit unter 1000€
Und hier noch günstige Leichtbauteile

Und jetzt ratet, Wie habe ich das nur gefunden.... RICHTIG Sufu, ist gar nicht schwer.
 
Ich kann dem nur voll zustimmen. Wenn sich die Leute hier einfach mal selber ein wenig bemühen würden und ein bischen suchen und lesen, dann könnte man sich hier viel Stress sparen.

Es gab früher auch schon mal ein sub 10kg Projekt mit unter 1000€
Und hier noch günstige Leichtbauteile

Und jetzt ratet, Wie habe ich das nur gefunden.... RICHTIG Sufu, ist gar nicht schwer.

Hi,
was erwartet ihr eigentlich von den Leuten? Wenns New-Comer auf dem Bereich sind, werden se jawohl noch fragen dürfen?

Ich sehe Euer Benehmen eher wie pubertierendes Statusgehabe und/oder konform angepassten Dogmatismus, sorry, nehmt´s als Feedback.

Ich lese hier auch nicht JEDEN Fred, ich lasse mich halt zur Not auf einen vorhandenen verweisen.
Abgesehen davon sehe ich nicht, dass der Fred Off-Topic ist....Thema war "Abspecken" und das gehört in die Leichtbauabteilung.

Grüße
Qia;)
 
So, die Entscheidung ist gefallen. Ich habe nun den Drössiger Rahmen in weiß mit schwarz-roten Decals bestellt und dazu den Nope Lrs mit roten Naben. Somit komme ich unter die 11kg und das Bike dürfte auch optisch eine ordentliche Aufwertung erhalten. Im Sommer kommt dann hinten wieder ein RR drauf und bei der Gelegenheit leichtere Schläuche. Dann werden noch die Griffe ausgetauscht und schon bin ich gar nicht mehr so weit von euren 9,xkg entfernt.

Vielen Dank an alle die mir hier weitergeholfen haben. :daumen:
 
So, die Entscheidung ist gefallen. Ich habe nun den Drössiger Rahmen in weiß mit schwarz-roten Decals bestellt und dazu den Nope Lrs mit roten Naben. Somit komme ich unter die 11kg und das Bike dürfte auch optisch eine ordentliche Aufwertung erhalten. Im Sommer kommt dann hinten wieder ein RR drauf und bei der Gelegenheit leichtere Schläuche. Dann werden noch die Griffe ausgetauscht und schon bin ich gar nicht mehr so weit von euren 9,xkg entfernt.

Vielen Dank an alle die mir hier weitergeholfen haben. :daumen:

Hi,
ich denke, das war ne gute Entscheidung....die Drössiger, die wir hier so fahren haben, werden echt geliebt. Die Nope-Laufräder sind ne echte Option fürs Geld.

Wie groß bist Du und welche Arm (Schlüsselbeinansatz bis Mitte Faust)/Bein/und Oberkörperlänge hast Du?
(Den Oberkörper mißt man vom Boden bis zur knochigen Grube unterm Hals anfang Brustkorb, wo die Schlüsselbeine ansitzen und den Wert Minus die Beinlänge)

Grüße
Qia:daumen:
 
Bin 182cm groß, Armlänge ca. 67cm, Schrittlänge 87cm, Oberkörper ca. 61cm. Dürfte mit dem 19" Rahmen ganz gut zurecht kommen, der ist eigentlich perfekt. Mein derzeitiger Rahmen hat ein 50cm Sitzrohr und 590mm Oberrohr, horizontal, mit nem 120mm Vorbau. Der passt sehr gut, könnte aber auch noch gestreckter sitzen. Ich hoffe ich bekomme mit der Sattelstütze keine Probleme, da die bis zum Anschlag ausgezogen ist. Werde die also bei dem neuen Rahmen ein, zwei cm übers limit hinausziehen müssen.
 
Bin 182cm groß, Armlänge ca. 67cm, Schrittlänge 87cm, Oberkörper ca. 61cm. Dürfte mit dem 19" Rahmen ganz gut zurecht kommen, der ist eigentlich perfekt. Mein derzeitiger Rahmen hat ein 50cm Sitzrohr und 590mm Oberrohr, horizontal, mit nem 120mm Vorbau. Der passt sehr gut, könnte aber auch noch gestreckter sitzen. Ich hoffe ich bekomme mit der Sattelstütze keine Probleme, da die bis zum Anschlag ausgezogen ist. Werde die also bei dem neuen Rahmen ein, zwei cm übers limit hinausziehen müssen.

Also ich habe jetzt berechnet bei Dir müsste passen: 495mm Sitzrohr und ein 590er Oberrohr bei nem 120er Vorbau. Zumindest wäre das nach meiner Biketabelle der Grundwert. Bei mir funktioniert die Tabelle fast erschreckend gut. Meine Schultern sind seit dem entspannt....


Japp, da ist der 19er perfekt. Die Steuerrohrlänge ist 135, das wird dann auch komfortabel. Wenn Du ne 350-400er Sattelstütze hast, dann muss das passen. Du müsstest auch mit nem 115er Vorbau oder 110er gut klarkommen. Aber wenn Du 120er magst....perfekt.

Viel Spass damit.
Qia:)
 
@Ben1000

Mach dir anstelle ner Federforke ne Starrgabel rein, da hab ich bei meinem Bike ein ganzes kilo gutgemacht und ich habe nicht die schwerste federgabel..(Rock Shocks Duke XC).:daumen:
Das rumgewippe braucht eh keiner...:D
Herstellerangabe von der Duke sind was um die 1600g, tatsächlich sind´s 1900g.:mad:
Habe jetzt mir eine Kinesis Maxlight aus Alu geholt, wiegt mit nem 250er Schaft 750g unf kostet was um die 100 Euronen, werde aber früher oder später auf ne token oder Ritchey Carbon umsteigen.
Gruß
Stolli
 
Ne, dass kommt nicht in Frage. Ich will mit meinem Rad auch Männer-Wege fahren können! Ausserdem ist die Fox nicht besonders schwer für ne Federgabel.

Projekt dieses Jahr noch: neue Sattelstütze, Griffe mit Hörnchen anstatt der Ergons

nächstes Jahr: ne andere Bremse und ne neue Kurbel (behalte erst mal die alte )
 
Ne, dass kommt nicht in Frage. Ich will mit meinem Rad auch Männer-Wege fahren können! Ausserdem ist die Fox nicht besonders schwer für ne Federgabel.

Projekt dieses Jahr noch: neue Sattelstütze, Griffe mit Hörnchen anstatt der Ergons

nächstes Jahr: ne andere Bremse und ne neue Kurbel (behalte erst mal die alte )

Früher sind wir auch die heftigsten Wege ohne Federgabel gefahren, hi hi hi ich weiß noch 3-Gang Torpedo Nabenschaltung.:D War das geil.....
Aber das mußt du wissen, die "Männerwege" fahr ich auch starr.:D
Gruß
Stolli
 
Ich finde heutzutage gehört in ein MTB einfach ne federgabel rein , es fährt sich im gelände einfach besser , das läßt sich nich wegdiskutieren
 
Ich finde heutzutage gehört in ein MTB einfach ne federgabel rein , es fährt sich im gelände einfach besser , das läßt sich nich wegdiskutieren

hmmm, wenn du meinst ist es okay ich sehs anders......:) aber jeder so wie er denkt, verkaufen tu ich meine Gabel auch nicht.
Kann bei bedarf locker flockig schnell umstecken...:D
Gruß
Stolli
 
Zurück