Ich konnte mich mit dem Verkäufer endgültig und einvernehmlich einigen. Das Teil bleibt und wird neu aufgebaut.
Zerlegt ist es bereits in alle großen Baugruppen, entlacken hab ich gestern schon begonnen.
Gesetzt den Fall ich würde eine Scheibenbremse hinten haben wollen...
Könnte mir jemand bitte kurz umreißen, wie er da genau vorgegangen ist? Fallstricke in Sachen Platz und Anordnung der Teile?
Die Eiosix Naben 20H sind schon geordert, da warte ich auf Lieferung, kann also noch etwas dauern.
Steuersatz, Vorbau und Lenker inkl.
Griffe und Sicherheitsausrüstung sind durchgeplant.
Schwingenlagerung wird heute mal genau vermessen und dann überlegt, was man da sinnvoll macht.
Viele gute Anregungen sind ja hier schon gesammelt, vielen Dank dafür.
Schrauben werde ich in eloxiert bestellen. Welche Quelle ist denn da die geeignete? easyelox und Jäger Schrauben sind mir bekannt.
Sattelklemme wird wohl ne Hope werden. Aber da sammele ich die Tage auch mal für die große Einkaufsliste.
Ich hätte nen guten Metallbauer, der mir ein paar Dinge fertigen könnte. Den müsste ich aber erst mal mit ein paar Argumenten ins Boot ziehen und dann genau instruieren, was er denn da zu tun hat. Er hat auch leider immer nur begrenzt Zeit für solche Aktionen.
Ich hätte jemanden zum Laufradbau, denn ich fragen kann. Soll ja rund laufen am Ende. Ggf. wird es aber auch mein erster Selbstbaulaufradsatz. Man wächst ja mit den Aufgaben.
Gerne würde ich sehr viel selbst (besser noch alles) erledigen, ich kenne aber auch meine Grenzen und weiß ab wann ich eher auf einen Profi setzen muss und dafür dann eben auch zahlen werde. Ggf. verkauft ja auch jemand was fertiges?
Die Maus kommt noch nicht auf den Boden und es ist somit noch Zeit bis etwa Mai oder sogar noch etwas länger.
Vielen Dank für Eure Hilfe!