Pimp my Laufrad - Neuaufbau eines Kokua Jumper

Gemessen hatte ich die Passung nicht, sondern angepasst, bis es passte. Es hakt beim Fügen per Hand an und braucht leichtes Klopfen bis es aufsitzt. Enge Spielpasung sollte es treffen.
Ist der Absatz an der Nabe überhaupt zylindrisch? Es ist schon ein Weilchen her, dass ich die Naben in der Hand hatte. Ich freue mich schon darauf das Jumper wieder aufzubauen. :D
 
Bei unserem Rad läuft der verpresste und verklebte Adapter auf der Nabe ohne zusätzliche Arbeiten rund. Ich habe gestern von der 94g "schweren" alten Scheibe auf die 68g Ashima gewechselt und musste am Sattel nichts neu einstellen oder die Scheibe richten etc.
 
Da sich die Bremse noch etwas verzögert habe ich mich mal dem Sattel gewidmet. Primär aus technischen (Sitzhöhe), nicht so sehr optischen Gründen. Fürs erste mal eigentlich ganz gut geklappt, bis auf die Nase . Wollte ihn eigentlich n bisschen sportlicher aussehend, sieht aber leider mehr nach Rolf Benz Sofa aus:D

Werde mir also noch irgendwas einfallen lassen müssen. Muss mir überlegen wie ich da n haltbaren "Love the ride" Schriftzug drauf bekomme.
IMG_3574.JPGIMG_3575.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3574.JPG
    IMG_3574.JPG
    103,6 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_3575.JPG
    IMG_3575.JPG
    115,5 KB · Aufrufe: 137
das wäre sicher die eleganteste Lösung aber scheue den Aufwand ein wenig. Wenn Schriftzug dann sollte er recht klein ausfallen und nur in einem "Eck" sitzen. Bin aktuell eher Richtung Schablone und Farbe unterwegs, aber nicht sicher wie dauerhaft das wäre. Werde wohl mal nach Lederfarbe schauen und mich probieren
 
Hallo Mitbastler,

vielleicht habt ihr schon von meiner Suche nach Lagerdichtungen für die originalen Kokua-Naben hier im Forum gelesen. Bin verzweifelt auf der Suche nach Ersatz. Hat evtl. einer von Euch noch die originalen Naben bzw. die Dichtungen und benötigt diese nicht mehr? Wäre gerne bereit euch um diese Last zu erleichtern. ;-)

Gruß, Stephan
 
Hallo Mitbastler,

vielleicht habt ihr schon von meiner Suche nach Lagerdichtungen für die originalen Kokua-Naben hier im Forum gelesen. Bin verzweifelt auf der Suche nach Ersatz. Hat evtl. einer von Euch noch die originalen Naben bzw. die Dichtungen und benötigt diese nicht mehr? Wäre gerne bereit euch um diese Last zu erleichtern. ;-)

Gruß, Stephan
Hallo Stephan, ich denke das wird sehr schwer bis eher unmöglich die originalen Dichtungen zu bekommen. Da wirst du dir irgendwie behelfen müssen. Ich hab z.B. die Naben auf Hohlachse umgebaut
 
Zurück