Pivot Bikes: FIREBIRD

wo sind Bilder eurer Firebirds?
Mein Rahmen ist gerade in der Post, dabei wollte ich ihn doch abholen um die Zeit zu sparen. Verdammt. Jetzt muss ich noch ein Wochenende ohne Gebastel und ohne Bike hier sitzen. Ich brauche noch ein paar schöne Bilder um die Zeit zu verkürzen!
 
Gestern mit dem Aufbau fertig geworden
IMG_4459.JPG
IMG_4460.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4459.JPG
    IMG_4459.JPG
    138,7 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_4460.JPG
    IMG_4460.JPG
    144,6 KB · Aufrufe: 118
Ich hätte eine Frage: Wieviele Spacer fahrt ihr im Dämpfer?
Ich habe jetzt 3 verbaut und nutze fast den kompletten Federweg schon beim Manualimpuls (Sag ist korrekt eingestellt). Da das Maximum beim X2 ja 4 Spacer sein soll befürchte ich dass ich den Hinterbau nicht ausreichend progressiv bekomme.
 
Bei mir sind alle Spacer drin. Damit habe ich ein wunderbar weiches Ansprechverhalten. Erst auf den letzen 2cm wird es sehr progressiv. Damit habe ich auch bei versemmelten Drops ins flat noch keinen Durchschlag produzieren können. Bislang war zumindest noch ein paar Millimeter Federweg übrig.
 
Bei mir sind alle Spacer drin. Damit habe ich ein wunderbar weiches Ansprechverhalten. Erst auf den letzen 2cm wird es sehr progressiv. Damit habe ich auch bei versemmelten Drops ins flat noch keinen Durchschlag produzieren können. Bislang war zumindest noch ein paar Millimeter Federweg übrig.

Danke für die flotte Antwort :)
Mit allen Spacern meinst du alle 4 oder mehr?
Und noch zwecks der Ausgewogenheit: wieviele Spacer fährst du in der Gabel?
 
Im Dämpfer sind vier. In der Gabel (Fox 36 HSC/LSC) habe ich zwei.
Hinsichtlich Dämpfer ist die volle Anzahl aufgrund des (für ein Enduro) sehr linearen Hinterbaus wohl für die meisten Fahrer empfehlenswert. Bei der Gabel ist das anders. Ich wiege fahrfertig zwischen 86 und 88kg und mag die Gabel eher straff (Sag bei 20% und zwei Token)
 
Ich verzweifle gerade. Gestern wollte ich noch den 4. Spacer montieren hatte aber keine Chance den da noch hineinzuzwängen. Ist das bei euch auch so knapp und habt ihr auch den roten halben Spacer dahinter?
Mit Gewalt wollte ich ihn dann nicht hineintreiben.
IMG_4534.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4534.JPG
    IMG_4534.JPG
    108,3 KB · Aufrufe: 93
Es dürfen ja auch maximal 3 Spacer in den Dämpfer rein, siehe Fox Website

Shock Travel Max Allowed Volume Spacers (Pair of 233-00-240)
2" Stroke 4
2.25" Stroke 2
2.5" Stroke 3
2.75" Stroke 3
3" Stroke 5
3.5" Stroke 4
50mm Stroke 4
55mm Stroke 2
57.5mm, 60mm, and 62.5mm Stroke 5
65mm Stroke 3
70mm Stroke 7
75mm Stroke 5
 
Das ist seltsam. Bei meinem waren bei Kauf drei Spacer verbaut. Hatte ich offen. 7 Wochen nach dem Kauf wurde ich vom Händler informiert, dass der Dämpfer (entgegen der Aussage beim Kauf) doch in die Revision muss. Fox teilte mir nach Einsenden mit, dass die Revision durchgeführt worden sei. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass ein weiterer Spacer verbaut wurde. Danach hatte ich ihn nicht mehr geöffnet. Nach Adam Riese sollten aber jetzt 3+1 eingebaut sein.
Jetzt bin ich selbst gespannt.
 
Ich frage mich wie ihr fahrt und wie schwer ihr seid... Ich habe den Dämpfer so wie er original kommt verbaut, Recall war keiner nötig, und ich fahre als offen, hsc und lsc offen nämlich. Springe und krache über jeden trail und habe keine Durchschlag Probleme... komisch komisch...
 
Ich frage mich wie ihr fahrt und wie schwer ihr seid... Ich habe den Dämpfer so wie er original kommt verbaut, Recall war keiner nötig, und ich fahre als offen, hsc und lsc offen nämlich. Springe und krache über jeden trail und habe keine Durchschlag Probleme... komisch komisch...

geht mir genau so. und ich fahre das firebird alles andere als vorsichtig und es wird fast nur in der Luft gefahren. habe den Dämpfer noch nicht offen gehabt. aber bin sehr von der Progression begeistert. Kann eure Meinung also auch nicht teilen :ka:
 
So, gestern Abend fertig geworden. Gabelschaft wird noch gekürzt, Kurbelschuhe noch auf schwarz gewechselt, Lackfolie fehlt auch noch und Stealthdecals für die Gabel kommen noch.
btw. mit Personenwaage gewogene 14,3kg in XL mit robuster Ausstattung. Da hatte ich ein halbes Kilo weniger erwartet.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMC5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTQ4LzIxNDg5MDQtcXJ6c2JkYzJpa25jLWltZ180MDE2LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
So, gestern Abend fertig geworden. Gabelschaft wird noch gekürzt, Kurbelschuhe noch auf schwarz gewechselt, Lackfolie fehlt auch noch und Stealthdecals für die Gabel kommen noch.
btw. mit Personenwaage gewogene 14,3kg in XL mit robuster Ausstattung. Da hatte ich ein halbes Kilo weniger erwartet.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMC5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTQ4LzIxNDg5MDQtcXJ6c2JkYzJpa25jLWltZ180MDE2LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
Schick... und nicht den Mudguard hinten vergessen....
meins wiegt in XL auch 13,9 inclusive XTR Klickpedale, der Rahmen ist halt nicht leicht!
 
Die Felgen sind Fa... 8-)
Mudguard ist in Arbeit, ich wollte selbst was formen, aber anscheinend wird das nicht besser eher schlechter als ein einfacher Mudguard :ka:
 
Versteh ich nicht, wieso man sich Enve Decals auf Non-Enve Felgen pickt, noch dazu wenn die Decals schon wie Fake aussehen und den Original-Decals nicht das Wasser reichen können :)

Egal, was hastn für Felgen genommen, selbstgebaut, aus China bestellt, etc? Brauche fürs Switchblade noch nen zweiten Satz Laufräder und werd da irgendwas aus China bestellen.

Viel Spaß jedenfalls mit dem Feier-Börd.
 
Versteh ich nicht, wieso man sich Enve Decals auf Non-Enve Felgen pickt, noch dazu wenn die Decals schon wie Fake aussehen und den Original-Decals nicht das Wasser reichen können :)

Egal, was hastn für Felgen genommen, selbstgebaut, aus China bestellt, etc? Brauche fürs Switchblade noch nen zweiten Satz Laufräder und werd da irgendwas aus China bestellen.

Viel Spaß jedenfalls mit dem Feier-Börd.
Ehrlich gesagt ist es mir völlig schnuppe, was da auf den Decals steht. Ich habe welche in hellblau gesucht, das waren die, die mir am besten gefielen. Ich hätte gern welche mit Pivot-Schriftzug gehabt, habe ich aber nicht gefunden.
Die Felgen sind wohl China Carbon, habe ich im Bikemarkt gekauft und selbst mit DT Swiss 350 aufgebaut.
 
Mein Firebird hat nun 13,5kg mit Pedalen. Schwarz und Large, ohne Leichtbau... Aber mit Tubeless... War überrascht wie leicht es geworden ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hinterbau ist alles andere als linear und liegt mit 34% sehr nahe am neuen und ziemlich progressiven, Santa Cruz Nomad (37%)

Quellen:
http://www.vitalmtb.com/product/gui...-Pro-XT-XTR,18075#product-reviews/2664/expand

http://www.vitalmtb.com/product/gui...XX1-Reserve,18735#product-reviews/2750/expand

Das schreibt Pivot selbst über ihr Firebird bzgl. Dämpfer:
"We do not recommend that you run a coil-over on your Firebird. The Firebird was designed to work with the progressiveness of an air spring. The Firebird is slightly more progressive in the end-stroke then the Mach 6, however still not fully optimized for the linear nature of a coil shock. In most cases, running a coil-over shock on the Firebird Carbon will result in hard bottoming and could result in damage to the frame and shock."
Quelle:
http://www.pivotcycles.com/bike/firebird/?lang=de#sthash.V7ifRw63.dpuf
 
Das schreibt Pivot selbst über ihr Firebird bzgl. Dämpfer:
"We do not recommend that you run a coil-over on your Firebird. The Firebird was designed to work with the progressiveness of an air spring. The Firebird is slightly more progressive in the end-stroke then the Mach 6, however still not fully optimized for the linear nature of a coil shock. In most cases, running a coil-over shock on the Firebird Carbon will result in hard bottoming and could result in damage to the frame and shock."
Quelle:
http://www.pivotcycles.com/bike/firebird/?lang=de#sthash.V7ifRw63.dpuf

....was trotzdem nichts über die Progressivität eines Hinterbaus aussagt, da Pivot leider keine Zahlen nennt.
Lediglich von einem sehr linearer Coil Dämpfer wird abgeraten.
Nichts desto trotz, gehört das Firebird, eher zu den progressiveren Modellen.

Ab Minute 7:10

Hinterbauten.png
 

Anhänge

  • Hinterbauten.png
    Hinterbauten.png
    618,5 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Ähm genau.
Meine Aussage war: Das Firebird ist für ein Enduro mit viel Federweg wenig progressiv
Tomac7 schrieb das Gegenteil sei der Fall.
Daher habe ich meine Behauptung mit einem Zitat von Pivot selbst unterfüttert.
Im übrigen steht auch im Text des vitalMTB Artikels "moderat progressiv"
 
Zurück