Pivot Firebird im ersten Test: Die Enduro-Waffe aus Arizona

Pivot Firebird im ersten Test: Die Enduro-Waffe aus Arizona

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wOC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X1Bpdm90X0ZpcmViaXJkX0NhcmJvbl8yMDE3LTUyODVfTVRCTl9ibGluZy5qcGc.jpg
Pivot hat ein neues Pferd im Stall, oder besser gesagt einen neuen Vogel im Käfig. Das Firebird reiht sich mit 170 mm Federweg an Front und Heck zwischen dem Downhill-Boliden Phoenix DH und dem Enduro-Bike Mach6 ein. Unser erster Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Pivot Firebird im ersten Test: Die Enduro-Waffe aus Arizona
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grinsekater

Kannst schon ein ersten Feedback zum Firebird geben? Speziell zum Hinterbau. Bin ein DW-Link rookie. Park tauglich und nicht zu Linear (zumindest mit air shocks)?

Verglichen mit einem VPP an einem nomad (mit welchem ich nie richtig warm wurde)?

Ich persönlich mag das DW Link sehr gerne, und es funktioniert für mich von allen Systemen die ich bislang gefahren bin, am besten. Die Progression kann in je nach Vorgaben des Herstellers anders ausgelegt sein. Sprich der Hersteller definiert die Kurve je nach Einsatzbereich, Dämpferkennlinie etc...

Am Firebird ist die Progression gut gewählt und man hat nie das Gefühl von harten Durchschlägen. Was die Pedalierbarkeit angeht... die ist wirklich erstaunlich gut für ein Bike dieser Kategorie und bedient sehr gut die Zielgruppe die gerne bereit ist etwas mehr Gewicht in Kauf zu nehmen aber dafür mehr Federweg in der Abfahrt zur Verfügung zu haben.
 
@Grinsekater

Kurz etwas zum Thema Gewicht:
Euer Testrahmen scheint schwerer als die Serienrahmen zu sein. Ein Medium wiegt z.B. mit Dämpfer unter 3400gr.
Einen XL Rahmen kann ich auch gerne mal auswiegen. Auf 3400gr ohne Dämpfer werde ich da aber kaum kommen nehme ich an. :-)
 
Klasse Bike :love:

Schade das es nicht früher gekommen ist, sonst wäre es eine Alternative zu meinem Spartan geworden :daumen:

Geometrie-Update war nötig, allerdings ist das L jetzt auch ein ewig langes Schiff.

Welche Größe seit ihr in dem Kurztest gefahren bzw. fahrt ihr im Langzeittest?
Mein Schwarzes müsste nächste Woche bei Vertical Ride eintreffen [emoji7]
Das Patrol war schon gut, war aber an der Zeit für ein Carbon Rahmen. Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Geo ist fast identisch mitm Patrol, nur noch ein bisschen länger [emoji33]
 
XL mit Dämpfer etc. bei 3550g ist ja nicht so schlecht für das Teil :daumen:

Hat jemand schon ein L mit Dämpfer, Steckachse und Steuersatz gemessen?
 
Geilo, mein Patrol Alu Rahmen hat mit CaneCreek Double Barrel Air CS etwa 3,85kg ohne Steuersatz gewogen. Das Komplettrad 14,1kg.
Würde heißen das ich das Firebird mit folgender Partliste auf etwa 13,7kg bringen könnte.

Firebird L
Fox36 Factory rc2
Hope4/EX471 1840g
DHR2 2.3/Shorty 2.5 Tubeless
X1 Schaltung x01 Kurbel
Fox Transfer 150mm
Magura MT7
Ergon SMA Sattel
DMR Vault
Spank Vibrocore Lenker

Find ich für so ein Rad voll ok. Dabei ist außer vielleicht dem 2.3er dhr2 nix Leichtbau.
 
Mehr als zufrieden. Bin absolut begeistert von dem schinken. Das ding ist einfach unzerstörbar. Hatte bisher echt viele unfreiwillige abgänge, einige eigenartige landungen und viele KM und hm. Kompletten Winter durchgefahren, auch auf skipisten und versalzten Straßen, ebenso im Matsch, die Lager laufen immer noch Top. Bei gleicher fahrweise und Misshandlung habe ich letztes Jahr von März bis September 5 Mondraker dune Rahmen verbraucht. Das firebird zeigt sich absolut geduldig und resitent.

Zur geometrie halte ich mich mal bedeckt da es Geschmackssache ist. Aber es gefällt mir ☺ und Fahrverhalten ist ebenfalls überragend, sehr steif und vorallem antriebsneutral. Kann es also nur absolut empfehlen. bisher das beste bike was ich je gefahren bin
 
mein Firebird geht nächste Woche nach Finale :)

Geile Felcendecals haste drauf. Der zur Hälfte außenliegende Zug wäre allerdings nix für mich.
 
Meins fährt auch toll, vorallem ein Hinterbau der so satt liegt und trotzdem so viel pop hat ist bemerkenswert.
Paar Abstriche gibt's trotzdem:
Hinterbau mahlt an der unteren Wippe des DW Links Steinchen und der Lack platzt ab. Trotz Marshguard und Folie.
Hinterbau ist nen Tacken zu linear für den X2. Bzw wäre ein Spacer mehr in der Luftkammer sinnvoll bzw eben mehr hsc einstellen. Die Abdecknupsies der ungenutzten Gewindebohrungen im Rahmen sind alle verschwunden.

Insgesamt aber ein super Bike und ich bereue nichts .
 
Servus Zusammen,

da ich gerade gelesen habe, dass auch andere das bike super finden, jedoch den Hinterbau in Verbindung mit X2 als durchaus linear bezeichnen, wollte ich mal nach Erfahrungen fragen.
Ich selbst wiege fahrfertig 90 kilo und fahre den X2 mit 200-205 PSI, 2 volume spacer, 30% sag und die obere compression Empfehlung von Pivot für den X2 Luftdruck.

Das die ganze Sache immer mit Fahrtechnik, Vorlieben, Gewichtsverteilung (Vorbaulänge, Flatpedale, Klickpedale) etc. zu tun hat steht natürlich außer Frage.

Mich würde wie gesagt eure Erfahrungen / Einstellungen interessieren.
 
Also ich bring es fahrfertig auf 100kilo und empfinde es als nicht linear. Im Gegenteil ich finde es hat eine angenehme endprogression und steht stabil im Mittleren federweg. Habe bisher keine anpassungen am x2 vorgenommen und auch bisher keine geplant. Kenne sogar einen der es mit ccdb coil fährt und meint das die Progression vom Rahmen locker ausreicht. (Auch wenn es von Pivot anders empfohlen wird)
 
Sehr unterschiedlich je nachdem was ich fahre. Im dirtpark fahr ich meist mit ~16% sag. Also so 10mm. Normale Bikeparks mit so 20% und steile Sachen wie lenzerheide oder pozidar mit 30-35%.. Also relativ unterschiedlich. Ebenso druck und zugstufen
 
Habe mir den Rahmen jetzt auch besorgt. Schönes Teil.
Nur geht es mir echt auf den Sack, dass die bei den Geo Angaben nicht ehrlich sind. Wenn 430mm Kettenstreben angegeben sind, sollen es auch 430 sein und nicht wie gemessen 440.
Viele meckern über Propain und ihre überdurchschnittlich langen Kettenstreben - doch die geben wenigstens "ehrliche" 445 mm an und pfuschen sich nicht einen zurecht.
Es geht nicht um den einen Zentimeter, doch möchte ich als Kunde doch die genauen Angaben bekommen. Bin ich da überempfindlich?
 

Anhänge

  • IMG_20170414_011215.jpg
    IMG_20170414_011215.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 33
Zurück