Planet X Kaffenback

wenn man nicht gerade Zwerg ist wie ich (zwischen S und M) geht das gut ...
Radstand ist wegen der gabel länger das stimmt, hinten kann man dafür viel kürzer gehen als bei dicken reifen , meine Crosser haben aber trotzdem auch eher 440mm oder längere kettenstreben am Bike liegts auf jeden fall nicht dass ich so langsam bin
 
Ich hab da so ein Tourenrad...

8490668436_91835fbee5_b.jpg
 
ganz schick. und - wie immer - farbsicher.
plus 'nem "richtigen" Flite:daumen:
Offensichtlich willst Du Dir noch Spiel-/Experimentierraum beim Gabelschaft lassen. Nach meinem ganz persönlichen Geschmack passte zum Dirtdrop ein noch steilerer Vorbau als der von Dir montierte recht gut.
Ansonsten weht einem aus dem Bild ein ungemütlicher Wind aus NO an...
 
mal eine frage an die kaffenbackbesitzer: könnte man so einen rahmen auch mit einer (hust) kleinen federgabel bestücken? ich mein sowas mit max. 60mm federweg oder so. grund dafür ist das ich für einen freund den rahmen evtl. aufbauen soll, er aber recht empfindliche handgelenke hat. also alles nur zur zeit so die grobplanung. aufbau eher stadt-tour-tauglich. der rahmen ist gut und günstig und schick. was meint ihr? eher großer mist, oder?
 
dicke reifen muss man dann auch mit wenig druck fahren sonst nützts nix, vergleichbar mit federgabel ist eine reifenfederung trotzdem nicht

gute federgabeln mit nur 30mm gibts aber nicht. früher hat rockshox mit solchen dingen rumexperimentiert. ich nehm mal an die haben auch keinen markt für solche produkte gefunden ....
 
Falls jmd interesse hat.

Habe hier noch ein Kassenback Rahmen in S mit Gabel (Disc), Steuersatz, Sattelstütze rumliegen. Unbenutzt und in OVP. Hatte keine Lust es zurück nach England zu schicken.

Am liebsten an Abholer in Berlin.

Preise stehen auf der Planet X Homepage. Habe 355€ für alles bezahlt.
 
Wer von euch ist denn so im 193-195 Gebiet bei einer eher kurzel SL (90-92) und fährt ein Kaffenback? Auf dem Papier ließt es sich ja relativ klein, lieber zu etwas anderem raten?
 
Nee, das hab ich meiner Frau im März zum Burzeltag aufgebaut und jetzt endlich mal die Schutzbleche eingebaut. Haut ganz genau hin mit Schwalbe Marathon 37-622 aber wehe, der Reifen würde 3 mm höher bauen :D
Schlanker Vorbau würde mir noch taugen, etwa ein tune o. ä.
 
Jo, der Tubus Vega mit Klammer liegt schon hier, aber das Rad wird grad kaum gefahren, weil der Kleine erst 20 Wochen alt ist und ich noch am Überlegen bin, ob ich den Kinderanhänger noch dieses Jahr kaufen soll... ;)

Erwähnenswert finde ich das Gewicht, ohne Schloß um 12 kg, trotz des schweren Rahmens.
 
Zurück