Planung und GPS

Registriert
5. Januar 2003
Reaktionspunkte
2
Ich überlege, ob ich mir ein GPS Gerät zulege. Eine besondere Anforderung dabei ist eine Planung, mit einem Höhenprofil der Strecke D.h. ich will nicht noch einmal bei lächerlichen 800hm absteigen müsse, nur weil mich das Höhenprofil mit 22% überrascht hat und das war für mich zu fett.

Habt Ihr eine Empfehlung einer GPS Software, mit der eine Planung einsch. Höhenprofil möglich ist und welche Geräte arbeiten mit der Software zusammen.
 
CyloC schrieb:
Habt Ihr eine Empfehlung einer GPS Software, mit der eine Planung einsch. Höhenprofil möglich ist und welche Geräte arbeiten mit der Software zusammen.

Schau Dich mal auf der Seite von MagicMaps um. Habe diese Software auch, nur noch nicht die Erfahrung mit dem Planen. Das Wetter ist einfach zu schlecht um Tests zu fahren. Höhenlinien werden angezeigt ! Die Garmin GPS Geräte werden aufjedenfall unterstütz. Mit anderen Marken habe ich mich nicht beschäftigt.
 
Hallo,

den Tip mit den MagicMaps kann ich nur bestätigen. Ich verwende Sie zur Zeit ohne GPS, man kann allerdings sehr gute auch so eine Strecke planen und sich das Höhen- bzw. Steigungsprofil ansehen. Vor Überraschungen wie Du sie erlebt hast, solltest Du also weitgehen verschont bleiben. Allerdings möchte ich nicht unerwähnt lassen, das ich in der aktuellen Version der MagicMaps von Hessen bereits den ersten kleineren Fehler in den Karten gefunden habe: dort ist eine etwas steilere Straße in unmittelbarer Nachbarschaft wo ich wohne mit einem Höhenunterschied von 4m angegeben, in Wirklichkeit sind es an die 20m ! Wo die Info in den Karten herkommt ist mir ein Rätsel, den dieser Bereich hier im Ort ist definitiv schon seit Jahrzehnten so :lol:
Gruß, Stephan
 
Da die Fragen immer wieder auftauchen, habe ich mal etwas zum Thema GPS für uns Biker zusammengetragen.

Findest Du auf meiner Seite im Bereich TECHNIK/GPS.

Ausserdem empfhele ich mal die Suchfunktion, dann wirst Du unzählige Thread zu Deinen Fragen finden.

Gruß Torsten
 
CyloC schrieb:
Ich überlege, ob ich mir ein GPS Gerät zulege. Eine besondere Anforderung dabei ist eine Planung, mit einem Höhenprofil der Strecke D.h. ich will nicht noch einmal bei lächerlichen 800hm absteigen müsse, nur weil mich das Höhenprofil mit 22% überrascht hat und das war für mich zu fett.

Habt Ihr eine Empfehlung einer GPS Software, mit der eine Planung einsch. Höhenprofil möglich ist und welche Geräte arbeiten mit der Software zusammen.


Über die Fahrbarkeit von Trails kann dir im Moment keine Karte genügend verlässliche Infos liefern.
20% sind auf festem Schotter noch machbar, beim verblockten und verwurzelten Singletrail ist da nach wenigen Metern laufen angesagt.
Die Oberflächenbeschaffenheit eines Weges ist bei allen zur Zeit verfügbaren digitalen Karten nicht erkennbar.
Da hilft auch GPS nicht unbedingt weiter.
Brauchbare Höhenprofile gibt es bei den Top50 Karten der Landesvermessungsämter.
Allerdings sind die dazugehörigen GeogridViewer nicht in der Lage vernünftige GPS-Daten, wie Routen und Wegpunkte zu generieren, das geht nur über Umwege ( weitere Software ist notwendig ).
Gruß aus dem Schwarzwald
 
CyloC schrieb:
Ich überlege, ob ich mir ein GPS Gerät zulege. Eine besondere Anforderung dabei ist eine Planung, mit einem Höhenprofil der Strecke D.h. ich will nicht noch einmal bei lächerlichen 800hm absteigen müsse, nur weil mich das Höhenprofil mit 22% überrascht hat und das war für mich zu fett.

Habt Ihr eine Empfehlung einer GPS Software, mit der eine Planung einsch. Höhenprofil möglich ist und welche Geräte arbeiten mit der Software zusammen.


Hatte vor Tagen mal auf der TTQV Seite im Forum gelesen, dass es auch Höhendateien gibt die importiert werden können. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Kannst Du bei TTQV bestellen oder selber downloaden :D

Ob das auch in anderen Programmen geht :confused:


Hab Dir mal schnell den Link rausgesucht ...
http://www.ttqv.com/ge/html/ttqvglobe.html

Hier der Forum Link zu den Downloads:
http://www.ttqv.com/phpBB2/viewtopic.php?t=3528

Daten sind nicht mehr auf dem angegebenen Server / Forum verfügbar!
Hier der direktlink zum FTP:
ftp://e0mss21u.ecs.nasa.gov/srtm/

Eurasia braucht allerdings 6,38 GB !!! :D


Ach ja, die Höhendaten müssten auch auf der CD vom LVA sein ... wenn nicht, sind ja immer noch die Höhenlinien eingezeichnet !?
 
Hallo,

also ich versuche mal klarzustellen:
Ja, es gibt Möglichkeiten, ein Höhenprofil einer geplanten Tour zu bekommen. Mit den Höhendaten der Landesvermessungsämter (bei TOP50 dabei) oder über SRTM-Daten, die kostenfrei zu finden sind. Man braucht dann aber eine entsprechende Software, die bei Weitem beste ist TTQV.

Die Auflösung der Höhendaten der Landesvermessungsämter beträgt 50m, die der SRTM etwa 90m
Die vertikale Genauigkeit liegt bei ersteren für Bayern bei 3m, für letztere 9m!

Daran sieht man, dass man zwar ein qualitatives Höhenprofil erzeugen kann, mit dem man sogar die Gesamthöhenmeter abschätzen kann, wenn man massiv glättet, jedoch keinerlei genauere Angaben, geschweige denn die Steigung des Weges (große Bundesstraßen, Autobahnen können schon relativ genau stimmern).

Selbst bei 50m Auflösung der TOP 50 und den 3 Metern Genauigkeit, kann man also nur den Mittelwert der Steigung einer mindestens 75m langen Strecke bestimmen. Bei einer Abweichung von 3m können das bis zu 6m Höhenfehler als Differenz zwischen zwei 50m²-Kacheln sein und das sind bei einer durchschnittlichen Distanz von 75m schon 8% Steigungsfehler. Ob die Strecke in diesem Bereich also 4% oder 12% Steigung hat, kann schon aufgrund der Genauigkeit nicht gesagt werden. Wenn man dann noch die Auflösung berücksichtigt, wird es vollkommen sinnlos. Bei SRTM-Daten für z.B. Italien erst recht.

FAZIT: Der Höhenverlauf lässt sich praktisch nicht planen, allenfalls grob abschätzen.

Selbst mit barometrischen Höhenmessungen ist eine derartige Präzision mit keinem handelsüblichen Radzubehör machbar, von GPS ganz zu schweigen.
 
Ist es möglich einen Track oder eine Route auf den digitalen Karten der LVÄ einzuzeichnen und auf das GPS Gerät zu übertragen???
Geht dies mit den MagicMaps???

Ich bin gerade am überlegen die Baden Würtemberg Top50 zu kaufen.

Gruß,
backfire
 
backfire schrieb:
Ist es möglich einen Track oder eine Route auf den digitalen Karten der LVÄ einzuzeichnen und auf das GPS Gerät zu übertragen???
Geht dies mit den MagicMaps???

Ich bin gerade am überlegen die Baden Würtemberg Top50 zu kaufen.

Gruß,
backfire

Innerhalb von Magicmaps wird von Pfaden gesprochen, d.h. über die 2 D Karte wird ein Polygon (einzelne Pfadpunkte chronologisch verbunden) gelegt. Dieser kann auch in der 3 D Karte dargestellt und 'abgeflogen' werden.

Aus Magicmaps kann der erstellte Pfad direkt als TRACK auf GARMIN-GPS-Geräte gespeichert werden.
Über einen Export als .ovl-Datei (können von TOP50-Software gelesen werden) und anschließendem Aufruf eines kleinen Transferprogrammes GPSTrans wird die .ovl-Datei als ROUTE auf GARMIN-GPS-Geräte gespeichert werden.

Die umfassende Erklärung, was der Unterschied zwischen ROUTEN und TRACKS inner halb von GARMIN-GPS-Geräten ist und welche Vor- und Nachteile eine Navigation mittels dem einen oder anderen bringt, sprengt hier den Rahmen.

Als weitere Infoquelle möchte ich Dir folgende URLs ans Herz legen:

Den Terminumfragethread findest Du hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=156619

Weitere Infos, konkrete WORKSHOP-Inhalte und Ablauf hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=155509

VG Martin
 
also ich mach alles mit Fugawi, da dieses Programm alle wichtigen Eigenschaften zum Planen von Touren enthält. Man kann sich sogar das höhenprofiel anzeigen lassen.
 
Zurück