Plattform-Pedal Tioga SF-MX Pro wo zu bekommen??

Registriert
24. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hallo Leute!

Habe schon alle gängigen Versender nach diesem Pedal abgeklappert!
Überall kein Stück vorrätig und man wird auf unbestimmte Wartezeit vertröstet!
Ist das Pedal im Moment wirklich nirgends zu bekommen??
Vielleicht hat jemand von Euch nen Tipp!

Grüße, Andi
 
Hallo Leute!

Habe schon alle gängigen Versender nach diesem Pedal abgeklappert!
Überall kein Stück vorrätig und man wird auf unbestimmte Wartezeit vertröstet!
Ist das Pedal im Moment wirklich nirgends zu bekommen??
Vielleicht hat jemand von Euch nen Tipp!

Grüße, Andi

Hallo Namensvetter,

ich kann dir von diesem Pedal im grössten Maße nur abraten. Ich hatte dieses Pedal und die diversen Austäusche und Nachbesserungen ein paar Monate im Einsatz. Entweder fingen die Lager zum knacken an oder das Fett wurde nach nur 100-200 Kilometern nach aussen gedrückt. Fazit: Ich habe die Dinger zurückgegeben.

Seit letztem Jahr und vielen tausend Kilometern später habe ich die Wellgo B-77 im Einsatz. Die Pedale sind ähnlich jedoch wesentlich besser verarbeitet. Der Achsabschluss ist zusätzlich mit einer Dichtung versehen, die Fettaustritt von vorn herein einwandfrei verhindern. Auch die Pins sind bei den Wellgo richtige Pins und nicht einfach nur Madenschrauben ! Der Gripp ist einwandfrei.

Einen ausführlichen Bericht mit Bildern habe ich auf meiner Seite unter "Ausrüstung - Erfahrungen" geschrieben.

Die Tioga Pedale habe ich übrigens bei bike-discount gekauft.
Aber Achtung - der Bericht zu diesem Händler unter "Kommentar - Archiv 11-2006" dürfte interessant sein.
Ich selbst kaufe dort nichts mehr :kotz:

Viele Grüße Andi
 
Hallo Namensvetter,

ich kann dir von diesem Pedal im grössten Maße nur abraten. Ich hatte dieses Pedal und die diversen Austäusche und Nachbesserungen ein paar Monate im Einsatz. Entweder fingen die Lager zum knacken an oder das Fett wurde nach nur 100-200 Kilometern nach aussen gedrückt. Fazit: Ich habe die Dinger zurückgegeben.

Seit letztem Jahr und vielen tausend Kilometern später habe ich die Wellgo B-77 im Einsatz. Die Pedale sind ähnlich jedoch wesentlich besser verarbeitet. Der Achsabschluss ist zusätzlich mit einer Dichtung versehen, die Fettaustritt von vorn herein einwandfrei verhindern. Auch die Pins sind bei den Wellgo richtige Pins und nicht einfach nur Madenschrauben ! Der Gripp ist einwandfrei.

Viele Grüße Andi

Hallo Andi,

vielen Dank für die ausführliche Schilderung.
Bin jetzt aber doch einigermaßen erstaunt über Deine heftige Kritik an den Tiogas. Gerade hier im Forum gibt´s ne Menge Leute, die eigentlich genau dieses Pedal mächtig loben! Deshalb war´s bei mir auch in der engeren Wahl.
Aber wenn die Lager nicht´s taugen....:confused: :confused:
Das Wellgo B 77 hab ich noch bei keinem Anbieter entdecken können.
Wo hast Du es denn her?

Grüße, Andi
 
Hallo Andi,

vielen Dank für die ausführliche Schilderung.
Bin jetzt aber doch einigermaßen erstaunt über Deine heftige Kritik an den Tiogas. Gerade hier im Forum gibt´s ne Menge Leute, die eigentlich genau dieses Pedal mächtig loben! Deshalb war´s bei mir auch in der engeren Wahl.
Aber wenn die Lager nicht´s taugen....:confused: :confused:
Das Wellgo B 77 hab ich noch bei keinem Anbieter entdecken können.
Wo hast Du es denn her?

Grüße, Andi

Hallo Andi,

ist gut möglich das meine Reaktion etwas heftig ausfiel, wenn jedoch alle 100-200 km das gleiche Spiel und das bei verschiedenen 3 Paar Pedalen von vorne beginnt, kann ich die Qualität leider nicht mehr als gut bezeichnen.

Klar Gripp haben sie wirklich viel, doch lege ich grossen Wert auf durchgängige Haltbarkeit. Bei den Wellgo´s ist es prima. Montieren, aufsteigen und einfach nur fahren ohne knacken und ohne Fettverlust.

Kann natürlich auch sein, dass ich 3 Paar Montagspedale erhalten habe. Doch dreimal hintereinander? Das wäre wirklich ein Zufall ;)

Die Wellgo´s habe ich direkt vom Hersteller auf einer Messe gekauft.

Zu kaufen z. B. hier
http://www.fahrradversand.de/bikes/..._id/177/products_id/25812/language/en?osCsid=.

Viele Grüße Andi
 
jetzt mach mal nen punkt:mad:
keine ahnung was da pasiert ist aber ich fahr meine pedale jetzt schon über ein jahr im bikepark einsatz und sie halten perfekt. ich hatte sie schon 2 mal offen um zu kontrolieren ob noch genügend fett drin ist und musste noch nie nach fetten. kann es wirklich sein das die pedale so hartem einsatz problemlos standhalten und bei touren kaputt gehen?? hört sich für mich ziemlich unglaubwürdig an.

hast du vielleicht die günstige variante und nicht die pro verbaut? dort sind die lager wohl nicht so dolle.

@andi: kauf dir die pedale und werd glücklich:daumen: perfekter grip, leicht und haltbar.

mfg janos
 
:confused: :confused: :confused:

...na klasse Leute, jetzt weiß ich gar nicht´s mehr....
ein nicht gerade ganz billiges Pedal und zwei extrem unterschiedliche Bewertungen, was Haltbarkeit und Funktion angeht!
Bin von Haus aus eigentlich "Klickifahrer", doch mein 301 scheucht mich inzwischen zu Stellen, wo ich mich mit fester Verbindung nicht mehr ganz wohl fühle.
Da die Kombipedalen alles nur faule Kompromisse sind (ausgeklickt kein sauberer Stand), such ich ein Sorglosplattformpedal mit Grip, welches ne Woche Alpentrails klaglos wegsteckt!!
Carsten fährt glaub das 5050xx. Wenn er das montiert hat, müßte das für mich mehrmals halten!!
Hab da halt gehört, bei Nässe nicht so toll vom Grip...
Vielleicht kommt noch was anderes ins Spiel. Shimanos MX 30 ist wohl auch ganz ok. Zumindest bisher von Shimano nie ein Problem mit den Lagern.

Grüße, Andi
 
jetzt mach mal nen punkt:mad:
keine ahnung was da pasiert ist aber ich fahr meine pedale jetzt schon über ein jahr im bikepark einsatz und sie halten perfekt. ich hatte sie schon 2 mal offen um zu kontrolieren ob noch genügend fett drin ist und musste noch nie nach fetten. kann es wirklich sein das die pedale so hartem einsatz problemlos standhalten und bei touren kaputt gehen?? hört sich für mich ziemlich unglaubwürdig an.

hast du vielleicht die günstige variante und nicht die pro verbaut? dort sind die lager wohl nicht so dolle.

@andi: kauf dir die pedale und werd glücklich:daumen: perfekter grip, leicht und haltbar.

mfg janos

Warum bringt dich meine Erfahrung mit dem Pedal so aus der Ruhe? Du hast ein Paar Pedale die gut sind und ich hatte 3 Paar die nach wenigen Kilometern getauscht werden mussten. Das 2. Paar ging zur Untersuchung an den Hersteller. Daraufhin erhielt ich das 3. Paar und auch die gingen kaputt. Danach bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten. Somit habe ich lediglich meinen Kontakt mit genau diesem Pedal geschildert. Es ist doch gut, dass die Pedale bei dir ohne Probleme funktionieren, jedoch gleich aus der Haut zu fahren weil jemand nicht deiner Meinung ist :rolleyes:

Wer sagt das ich nur Touren fahre? Ich komme ursprünglich aus der Alpenecke bzw. Mitte der 80er Jahre aus dem BMX Bereich und fahre für mein Leben gerne Berge und abseits der Straße. Das Tourenfahren habe ich vor ein paar Jahren zusätzlich entdeckt, da ich gerne Outdoor unterwegs bin :)

Ergänzend ist zu erwähnen, dass die Aufzählung von Alternativen vor dem Kauf vorteilhaft ist, um sich einen Überblick des Marktes zu verschaffen. Letztendlich entscheidet der Interessent und sein Einsatzgebiet den Kauf. Das Wellgo soll somit keine Empfehlung lediglich eine Alternative darstellen :daumen:

Viele Grüße Andi
 
was heisst aus der ruhe bringen?! ich finds kommisch das meine und die von x anderen usern im ddd bereich halten und du 3 paar im cc betrieb killst. nochmal: hast du wirklich die pro??

mfg janos
 
was heisst aus der ruhe bringen?! ich finds kommisch das meine und die von x anderen usern im ddd bereich halten und du 3 paar im cc betrieb killst. nochmal: hast du wirklich die pro??

mfg janos

Ich HATTE die Pro und habe nach dem 3. Paar Pedale das Geld zurückerhalten ;)

Wenn jemand sie für gut befindet, darf er die Pedale gerne kaufen. Ich freue mich, dass die Dinger bei anderen ok sind :) kann sie aufgrund meiner Erfahrung mit drei Sätzen Pedale jedoch nicht empfehlen.

Grüße Andi
 
Zurück