Plattformdämpfer besser oder schlechter im Fusion??

Registriert
23. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Moin

In vielen Fusion Modellen wird von Fusion direkt ein Plattformdäpfer aller FOX RP23 mit Pro PEdal empfohle.........

Eigentlich funktioniert das System ja so auch top ohne Plattformdämpfer.

Warum soll ich jetzt erheblich mehr Geld für einen solchen Dämpfer ausgeben?????

Hat jemand von euch schon beide Varianten ausprobiert??

Oder nehme ich doch lieber wiede einen Fox Float R ode DT Swiss DT 225 für etwas unter 200 Euro statt über 350 Euro für Plattform??????

Gruss Lucky-Luke-03
 
diese frage habe ich auch schon gestellt :)
der float r hat aber auch eine fest eingestellte plattform

racing_basti ich hab bei mir im floyd den fox float r und wüsste nicht wozu ich einen plattformdämpfer bräuchte. wippen ist auch so kein thema

Hey danke.

Habe ich nicht gewußt, dass der Float r auch plattform ist!

Dann gibt es ja von FOX nichts anderes mehr!!??!!

racing_basti hast du das gewußt? Hört sich so an, als bist du davon ausgegangen dass er ein normaler Dämpfer ist.

Bist du schon andere Dämpfer im Floyd gefahren?
 
am besten mal ne probefahrt mit nem dämpfer mit zuschaltbarer plattform machen.
und ja: fox ist imho immer mit ProPedal. leider.
 
Hi,

ja, so etwas ähnliches hatten wir hier glaube ich schon mal diskutiert... alle neueren Fox-Dämpfer haben ein fest voreingestelltes ProPedal (dieses kann von den Bike-Herstellern in verschieden starker Voreinstellung geordert werden). Ab welchem Jahrgang alle Fox dieses PPD haben weiß ich leider nicht, erstmals verbaut wurde es soweit ich weiß in 04.

Weiß jemand eine Adresse, wo man evtl. die PPD-Stufen verringern lassen kann, dann sollte der Dämpfer (in der Druckstufe) auch nicht ganz so zäh laufen bzw. deutlich besser/agiler. Zoomi hatte mal irgend ne Addy in GB von nem "Tuner"...

Grüße

MB-Locke
 
@ Lucky-Luke-03: kein Problem - ja, alle neuen Fox Dämpfer haben (leider) eine Pedalplattform.

ich meine gelesen zu haben, dass der Float Luftdämpfer von Zoomis Freundin in England von "Push-Tuning" überarbeitet worden ist.
 
ich bin immer davon ausgegangen, dass es einen "normalen" fox float r und einen fox float r ppd gibt. wenn ich mich täusche - korrigiert mich bitte

aber egal was ich da nun für nen dämpfer drin habe, zufrieden stellt er mich ;)
 
Ich hab die Frage, welchen Sinn ein Plattform-Dämpfer im Float-Link-Hinterbau macht, letzten Sommer telefonisch an die Fusionistis gerichtet und die Auskunft bekommen, die von Fusion verbauten Dämpfer würde extra OHNE Plattform angefertigt. Ich hatte in meinem Raid SL sowohl einen DT als auch einen Fox beide von Fusion und konnte in Sachen Losbrechmoment o.ä. nix Störendes feststellen. Vielleicht kann der Bodo sich da mal zu äußern?

Gruß,
svenson
 
@ Racing basti: wie gesagt: das ist "leider" alles der gleich Dämpfer. es gibt keine Unterschiedlichen Modelle vom Fox Float R (abgesehen vom RP 23 ...)leidglich die Pedalplattform ist unterschiedlich stark ab Werk eingestellt. Auch wenn bei dem Float-Link Konzept ja eigentlich eine leichte Plattform reichen sollte, ist diese beim Float R im Freak bei mittlerer Position.
 
platform brauchts defintiv nicht.
wenn ich die kohlen übrig hätte,wäre mein whip schon mit einem roco von MZ bestückt.
wie wärs denn wenn ihr mal einen roco air ausprobiert?

grüße
 
sehr gute idee. freiwillige tester: los, los. meldet euch! ;)

das gute ist, dass der rocco air bei 200 mm einbaulänge auch 57 mm hub zur verfügung stellt und "nur" 300 euro kostet.
 
Weiß jemand eine Adresse, wo man evtl. die PPD-Stufen verringern lassen kann, dann sollte der Dämpfer (in der Druckstufe) auch nicht ganz so zäh laufen bzw. deutlich besser/agiler. Zoomi hatte mal irgend ne Addy in GB von nem "Tuner"...

Grüße

MB-Locke
Laut Handbuch zum Dämper kann man die voreigestellte Plattform beim zuständigen Service- Center (In D Toxoholics ) kostenpflichtig ändern lassen. Die Toxos arbeiten i.d.R. sehr schnell. Bisher hab ich Gabeln und Dämpfer spätestens nach einer Woche wieder zu Hause gehabt.

Ich bin bis jetzt erst 200 km mit dem Freak gefahren. Wippen gleich null, das Ansprechverhalten könnte sensibler sein. Wenn der erste Eindruck so bleibt werde ich beim nachsten Dämpferservice die Plattform reduzieren lassen.
 
Zurück