Plattformpedale

Empfehlenswerte Plattformpedale für einen Freerider ?

  • DMR V12

    Stimmen: 9 22,0%
  • DMR V8

    Stimmen: 8 19,5%
  • NC-17 Standard (II)

    Stimmen: 3 7,3%
  • NC-17 Sudpin

    Stimmen: 7 17,1%
  • Point Alien I

    Stimmen: 3 7,3%
  • Point Alien II

    Stimmen: 8 19,5%
  • SUN Ringlé Zu Zu

    Stimmen: 8 19,5%
  • Tioga SF-MX Pro

    Stimmen: 2 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Registriert
24. August 2001
Reaktionspunkte
6
Hi !

Da an mein neues Rad (es handelt sich hierbei um einen im Aufbau/in Planung befindlichen Freerider) Plattformpedale verbaut werden sollen, bitte ich Euch, mir Eure Erfahrungen mit den einzelnen Modellen mitzuteilen (auch wenn diese in der Umfrage nicht zur Auswahl stehen) und an der Umfrage teilzunehmen.

Besten Dank !


Schönen Gruß

Walde
 
Moin !
kann zwar noch nicht sooo viel über Plattformpedale sagen, habe bisher GT, Wellgo und Zuzu´s gefahren. Mit den Zuzus fahr´ ich so sicher (fest verbunden) wie mit Clicks, ohne deren Nachteile. Bei den Schuhen sollte man was stabiles aussuchen, die Stahlpins zermürben auf Dauer die Sohlen. Und, falls man abrutscht: Schienbeinschoner verhindern das Schlimmste ! :cool:
 
von dmr brauchste keine v12, v8 reichen.
von ringlé gibts noch die octane, die haben die lagerung der teuren um 190dm (v12, funn sv-A, tioga), kosten aber nur 110dm, also den preis der vond er lagerung her "abgespeckten"(v8, funn sv-B, iron cross usw. ...)
ich hab sie noch nicht gefahren, würde aber funn soljam vipers A (225dm),oder ringlé octane (110dm) empfehlen. frag mal brain nach den funn, der hat die.
chr.
 
ich fahr SHIMANO DX und DMR V8 ! bin mit beiden zufrieden, wobei ich die DX am besten finde weil die fläche etwas größer ist ! PRIMO SuperTenderizer hatte ich auch mal sind auch gut aber zu kurze pins!

freund (martix) fährt NC17 und ich glaub der is ned zufrieden damit (lockere pins oder so)

ALIEN II finde ich haben keinen guten grip - ich hätte noch fast neue rumliegen falls sie jemand haben will !


also wenn du das geld hast dann nimm dir die SHIMANO DX, aber die billigen tuns zum freeriden auch !
 
Original geschrieben von pagey
ich fahr SHIMANO DX

fahr ich (momentan nur) am fully.. sind derbst goil.... meine freunde belächeln/verarschen mich zwar (ich hab sonst ne komplette lx mit xt kasette und xt bremsen montiert).... aber ich find sie geil..... genug gripp und so...

sonst hab ich noch die specialized bmx dinger... da sind schon die hälfte der pins rausgefallen.. drum muß ich mal neue kaufen oder gleich dx... ma gucken sind sonst auch nciht schecht...
 
Hallo zusammen !

Danke für Eure Postings und Stimmabagen !

Werde jetzt mal auf Eure Anmerkungen eingehen...

DMR V8:
----------

Etwas kleine Auflagefläche, kein Industriekugellager, Gewicht i. O., günstig.


DMR V12:
------------
Breite Auflagefläche, Industriekugellager, Gewicht und Preis i. O.


F.U.N.N. Soljam Vipers:
-----------------------------
Breite Auflagefläche, Industriekugellager, hohes Gewicht. Preis noch i. O.
Das Pedal ist ja recht "geschlossen" (breite Auflagefläche in der Mitte). Wer hat den Erfahrungen mit der Haftung bei stark verschmutztem Pedal und/oder Schuh gemacht ?


NC-17:
---------
Ja, das mit den Pins ist wohl bei den NC-17 ein Problem. Dazu gibt es ja auch hier im Produkterfahrungsbereich ein Posting.
Also wohl besser die Finger davon lassen ...


Point Alien II:
-----------------
Bei dem günstigen Preis frag' ich mich, ob die wirklich einiges aushalten oder ob ich dann frühzeitig wieder neue brauche.
Allein beim 'Anblick der Zacken verspüre ich Schmerzen im Schienbein... ja, abpfeilen wäre eine Möglichkeit, aber bei dem güsntigen Preis traue ich dem Pedal nicht.


Ringlé Octane:
------------------
recht hohes Gewicht (Alu-Version), Preis i. O., Industriekugellager, optisch aber nicht mein Geschmack.


Ringlé Zu Zu:
-----------------
Große Auflagefläche, Industriekugellager, Preis und Gewicht i. O.
Das Pedal hat ja im Vergeich zu den anderen Pedalen mehr Pins. Ist nur dies eventuell die Ursache für den von Wolly angegebenen super Grip ?


Shimano DX (PD-M 646):
-------------------------------
War bisher mein Favorit, jedoch stört mich dabei, daß der Klickmechanismus so weit raussteht.
Desweiteren möchte ich, wenn ich mit dem Freerider unterwegs bin, keine SPD-Schuhe tragen.


Gruß

Walde
 
Original geschrieben von Walde
DMR V8:
----------

Etwas kleine Auflagefläche, kein Industriekugellager, Gewicht i. O., günstig.

DMR V12:
------------
Breite Auflagefläche, Industriekugellager, Gewicht und Preis i. O.

das mit der auflagefläche stimmt nicht, die is gleich, nur die lager sind unterschiedlich , dann gibt es noch eine magnesium version oder so, braucht aber keiner !


Original geschrieben von Walde
Shimano DX (PD-M 646):
-------------------------------
War bisher mein Favorit, jedoch stört mich dabei, daß der Klickmechanismus so weit raussteht.
Desweiteren möchte ich, wenn ich mit dem Freerider unterwegs bin, keine SPD-Schuhe tragen.

ich meinte nicht die spd-pedale sondern die DX BMX Pedale !!!
 
Hi pagey !

Besten Dank für Deine Richtigstellung !

Wenn die DMR V8 und die V12 sich nur hinsichtlich der Lager unterscheiden, kann ich den Preisunterschied von 55 € nicht nachvollziehen.

Mit den Shimano-DX-Pedalen meinst Du also die PD-MX30. Wie konnte ich nur annehmen, Du meinst das SPD-Modell ... :D

Die sind ja wirklich sehr leicht und mit ca. 71 € recht günstig.
Die Optik gefällt mir auch ganz gut. (Die gibt es wohl nur in diesem silber ? Na ja, eigentlich ja egal.)

Somit ein weiterer Kandidat der zur Auswahl steht.


Gruß

Walde
 
bei den V12, sind zusätzlich ALLE pins tauschbar und gehärtet, bei den V8 sind festeingepresste(nicht tauschbare) pins mit drinne die nicht gehärtet sind und "rund" werden und net mehr so guten grip bieten, dann die point alien 2 sind ultra haltbar mag man zwar net glauben ist aber so
 
bei den V8 kann man nicht alle pins tauschen aber die 4 an den ecken liegenden (die wichtigsten also)..

wenn dir die DX also nicht zu teuer sind dann schlag zu da gibts nix zu überlegen, bin noch nix besseres gefahren (und hab sie schon seit 1 jahr am dirtbike) !!
 
die alien II sind nicht gerade stabil...die lager sind der schwachpunkt..leiern mit der zeit aus und pflege brauchen die auch etwas..aber für den preis echt in ordnung!
 
Also ich bin ja natürlcih für die, Point Alien I bzw., wenn auch was etwas schlechteres reicht die AlienII

Gibts übrigens alles billig bei mir :D

ne im Ernst die Alien 1 und 2 sind echt gut.

BMX die I

Dual,DH usw. reichen die II bzw. sind auch besser. bei Matsch usw.:daumen:
 
wenn die lager ausleiern dann kannste sie nachziehn, sind konuslager, SPRICH stabil & recht langlebig, p.s. warten musste die dinger auch net, nimm die teile wenn sie neu sind einfach mal ausnander, schnappe dir nen pott VARIO-ROLLEN-FETT(motorrad-handel) das zeug ist hitze & salz/seifenwasser resistent, stopfe die pedalen damit voll pack, die kugeln rein, stopfe wieder fett rein und mache sie dicht so das das fett aus allen öffnungen quillt, dann haste niewieder probs mit der pflege, und die teile drehn sich ewig
 
die alien II sind echt nicht sooo der bringer, es sei denn du stehst auf nette narben und bei kälte knackenden pedalen. Ich fahre mittlerweile mein 3 paar, eins hab ich umgetauscht bekommen, aber der rest war nach nem halben jahr platt. aber leider find ich keine besseren zu so einem kurs, daher bleib ich bei den dingern, die narben sind mir mittlerweile eh wurscht, welcher biker hat den keine ???? mfg Mephisto
 
Hi,
bin zwar meistens mit Clicks unterwegs, fahre ab und an Zuzu's, das mit dem Grip kann ich nur bestätigen. Und jantz wichtich die offene Konstruktion, also kein Matsch auf der Standfläche (drückt sich alles schön unten durch). Gruss Chris
 
ALIEN II sind absoluter müll, der einzige pluspunkt is der billige preis !

1. einmal aufgesessen und der käfig is sofort verbogen
2. grip is sehr schwach
3. die lagerung ist ******** , die drehen und drehen und drehen sich......viel zu leicht , also zum dirten ungeignet !
 
Original geschrieben von Walde
Mit den Shimano-DX-Pedalen meinst Du also die PD-MX30. Wie konnte ich nur annehmen, Du meinst das SPD-Modell ... :D

lol sach ich da nur.....


kauf die shimnao mx pedaloen.... schraub die langen pins rein und sind sind derbst goil.... wenn sie dir net gefallen nehm ichsie vielleicht ja .... ich bräucht eigentlich noch n paar.....
 
Ja Hi,

Also ich kann dir die Shimano DX-BMX Pedale auch nur empfehlen!
Ich bin vorher mit meiner meinung nach zu Point.I o. II. baugleichen Wellgo-Pedale, gefahren.Die haben jetz auch gut ein Jahr gehalten, aba letztens fings an zu knacken im rechten. Ich muss sagen dass die ein krassen grip haben, wenn du die richtigen schuhe anhast, aber wirklich für mächtige wunden haben. Das gleiche bezieh ich jetz auch mal auf die points. Ich hab mir dann die DX geholt und ich sag mal, es war erstmal gewöhnungsbedürftig, aba die haben auch mächtigen Grip.

Naja, vielleicht hilft es dir!!!:D :D :D

cya $ucker
 
alos ich fahre die standart NC 17 teile ... sind auch recht günstig mit 30 € ... probleme mit halt und grip hatte ich nich ... bin noch fast nie abgerutscht ...
(ausser einmal beim no-footer vonm gesteigrand runter :lol: das mach ich so schnell nich wieder ... :D )
 
Easton Flatboy.
Nicht gerade billig, aber top Verarbeitung (schwarzes Finish extrem kratzfest), eingeschraubte Wechselpins, Lager sind so eingestellt, daß sich das Pedal nicht verdreht, wenn man den Fuß herunternimmt, sehr große Standfläche, mit anständigen Schuhen wie angeklebt.
 
die ringlé hab ich auch und bin sehr zufrieden:
super griff und recht langlebige ind.-lager.

dann hat ich noch die planet x: sehr lange pins mit super griff, allerdings zu weiche achse und schlechte lager.

und natürlich die old-school gt bmx dinger:
achse verdammt stabil, griffigkeit is durchschnittlich.

achja jungs, wegen den FUNN Pedale:
die leute baun echt gute produkte aber bei den pedale ham se nich grad viel gedacht. die stifte haben nämlich innen nen sechskant damit du die mit nem imbus rausschrauben kannst, allerdings oben am ende des stiftes d.h. wenn ihr einmal einen stein geschrammt habt, dann könnt ihr das austauschen der stifte vergessen.
das gleiche gilt leider auch für die ansonsten ganz guten dmr pedale.

wenn ich irre, so klärt mich bitte rechtzeitig auf!!
 
Zurück