plötzliche Ohnmacht

Registriert
8. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo,

mir ist am sonntag etwas merkwürdiges passiert und ich wollte fragen,ob andere ebenfalls schon solche erfahrungen gemacht haben.
ich trainiere seit 3 monaten ca. 5-6 mal die woche. 3 mal 2 stunden spinning dann noch rolle oder wenn es das wetter zu läßt rennradrunden.
letzten montag konnte ich das letzte mal trainieren, danach war ich beruflich beding fast nur noch am sitzten. am sonntag sakte mein puls auf unter 30 ab.ich wurde ohnmächtig und musste die nacht auf der intensivstation verbringen.die ärzte fanden nichts. alle gemessenden werte sind völlig in ordnung. ich bin 55 jahre alt und eigentlich top fit.falls jemand eine idee haben konnte was das gewesen seien könnte wäre ich dankbar.
 
Hallo,

mir ist am sonntag etwas merkwürdiges passiert und ich wollte fragen,ob andere ebenfalls schon solche erfahrungen gemacht haben.
ich trainiere seit 3 monaten ca. 5-6 mal die woche. 3 mal 2 stunden spinning dann noch rolle oder wenn es das wetter zu läßt rennradrunden.
letzten montag konnte ich das letzte mal trainieren, danach war ich beruflich beding fast nur noch am sitzten. am sonntag sakte mein puls auf unter 30 ab.ich wurde ohnmächtig und musste die nacht auf der intensivstation verbringen.die ärzte fanden nichts. alle gemessenden werte sind völlig in ordnung. ich bin 55 jahre alt und eigentlich top fit.falls jemand eine idee haben konnte was das gewesen seien könnte wäre ich dankbar.

Google mal nach LQTS
 
Aber mitt 55 Jahren sollte Breitenschneid doch aus der Pubertät raus sein? Und wenn ich das richtig nachgelesen habe, kann man das schon beim EKG sehen???

Auf Rennrad-News hat's einen das erste mal Anfang vierzig erwischt; sicher kann man das auf dem EKG erkennen, wenn man es denn tatsächlich richtig zu deuten weiß.

Soll ja auch keine verbindliche Ferndiagnose sein, sondern nur mal ein Hinweis. Glaube aber bitte nicht an die Unfehlbarkeit ärztlicher Diagnose.
 
Diagnose per Forum ist immer so'ne Sache... Es könnte auch ein Hungerast gewesen sein, der zeigt - wenn überhaupt - Unterzuckerung in den Laborwerten.
 
Mein Vater, 58, hat ähnliches schon mehrmals durch. Allerdings ohne Besuch der Intensivstation. Im Sommer reichlich auf dem Rad, im Winter seltener.
Ausgangsbasis ist ein niedriger Blutdruck und eine Vergangenheit als Triathlet.

Oftmals taucht dazu wohl Durchfall auf. Einmal war ich mit dabei. Wir waren Geschäftlich gut eingespannt und haben am 23.12. abends den letzten Kundentermin abgeschlossen. Im Auto, er war gottseidank Beifahrer, merkte er schon, daß was nicht stimmte. Kurz darauf sank er in sich zusammen und wurde ohnmächtig. In der Notaufnahme konnte nichts gefunden werden. Genauso bei allen Folgeuntersuchungen. Nun nimmt er im Winter meist Kreislauftropfen. Das scheint zu helfen.

Jruß,

Carsten
 
Bei mir heißt die Diagnose bei ähnlichen Symptomen "Synkopen" --> Google.

Kann rel. harmlos sein, kann auch lebensgefährlich sein, Kardiologie kann das klären, gute Besserung!

Viele Grüße

Mischiman
 
Aus persönlicher, aber nicht eigener Erfahrung weiß ich, dass es dafür auch noch andere Ursachen geben kann. Falls es noch nicht gemacht worden ist und das glaube ich nicht, eine Gehirn-CT machen lassen. Ich glaube, da macht man kein MRT.

Also ab zum Neurologen. Kann ich nur ganz dringend anraten! Insbesondere dann, wenn das nochmal passieren sollte. Das tritt dann im Abstand von einigen Wochen nochmals auf.

Und ich wünsche dir viel, viel Glück, dass es damit nichts zu tun hat.
 
das ist letzten donnerstag erneut paufgetaucht. ich lag dann bis gestern wieder im krankenhaus. es wurde alles durchgecheckt, vom ct bis belastungcheck. es wurde nichts gefunden. ich habe beste werte, alles funktioniert top. nun habe ich für eine woche einen rekorder bekommen, welcher die herzfrequenz aufzeichnet.
 
Haben Sie EKG gemacht? Ruhe-, Belastungs- Holter-EKG?

Wurden Doubles/Triples ins Systole/Diastole festgestellt? Puls-Pausen?

Mach' mal einen Test: 10min. liegen --> Blutdruck messen, dann Aufstehen und direkt --> Blutdruck messen. . .

Bleibt der Blutdruck dabei konstant? Fällt er? Steigt er? Wie verhät es sich dabei mit der Pulsfrequenz?

Oder dieser Test (Achtung, nur unter Beobachtung!!!): lehne Dich mit durchgedrückten Beinen gegen eine Wand und entspanne die Beinmuskulatur maximal. Wie lange dauert es, bis Du (fast!) umfällst?

Wenn es was vaskuläres ist, würde ich erstmal nur noch schwimmen gehen.

Aber Yukio hat recht. kann auch was Neurologisches sein. Weiter untersuchen lassen.

Wurden Nieren untersucht? Evtl. Stenosen?

Gute Besserung. Und keine Panik. Umkipper sind häufiger als man glaubt. Vieles davon ist nicht so schlimm. Meist ist das Unwohlsein davor das schlimsmte dabei.

Viele Grüße

Mischiman
 
Leute was ihr da zum Teil macht ist nicht gerade gesund.
Mann kann nicht im Sommer bis zum Anschlag trainieren und dann weil das Wetter ******* wird oder die Saison zu Ende ist einfach aufhören.
Entweder man trainiert das ganze Jahr, nach System mit Ruhetagen bzw 1-2 Ruhewochen. Oder mann tut sich dann im Herbst nach und nach das austrainieren und fährt das ganze System etwas runter und im Frühjahr fängt man langsam nach einem Stufenplan langsam wieder an. Aber nicht von 100 auf 0 und wieder auf 100. Das macht der Kreislauf nicht viele Jahre mit.
 
Hallo,
bin selber 56 Jahre alt und mache ab Nov. 2006 auch Spinning, aber nur 3x die Woche. Habe festegestellt, das mein Ruhepuls auch immer weiter nach unten geht. Vielleicht ist irgendwann einfach zuenig Blut im Gehirn ?
Will übrigends dies Jahr den Transalp fahren. Habe aber noch keine MTB-Erfahrung. Hast Du irgendwelche Tips ? Wir haben ja fast das gleiche Alter.
 
Hallo,
bin selber 56 Jahre alt und mache ab Nov. 2006 auch Spinning, aber nur 3x die Woche. Habe festegestellt, das mein Ruhepuls auch immer weiter nach unten geht. Vielleicht ist irgendwann einfach zuenig Blut im Gehirn ?
Will übrigends dies Jahr den Transalp fahren. Habe aber noch keine MTB-Erfahrung. Hast Du irgendwelche Tips ? Wir haben ja fast das gleiche Alter.

Also das der Ruhepuls runter geht hängt damit zusammen das die Herzmuskellatur stärker wird. Das heißt mit einem Herzschlag wird genauso viel Blut befördert wie vorher mit mit 1 1/2 oder gar 2 Schlägen.
 
@Meridaracer
breitschscheid macht doch dein problem, mit dem 100 auf 0, gar nicht.


@breitschneid
5-6 mal die woche zu trainieren ist in deinem alter auch nicht gerade das gelbe vom ei. vor allem, wenn du das erst seit 3 monaten machst.
könnte auch einfach auf ein übertraining hindeuten und gleichzeitig kommt der körper dann nicht mit der ruhe klar.
 
@Meridaracer
breitschscheid macht doch dein problem, mit dem 100 auf 0, gar nicht.


@breitschneid
5-6 mal die woche zu trainieren ist in deinem alter auch nicht gerade das gelbe vom ei. vor allem, wenn du das erst seit 3 monaten machst.
könnte auch einfach auf ein übertraining hindeuten und gleichzeitig kommt der körper dann nicht mit der ruhe klar.

Das war allgemein gemeint und nicht Speziel auf ihn
 
@breitschneid
5-6 mal die woche zu trainieren ist in deinem alter auch nicht gerade das gelbe vom ei. vor allem, wenn du das erst seit 3 monaten machst.
könnte auch einfach auf ein übertraining hindeuten und gleichzeitig kommt der körper dann nicht mit der ruhe klar.

:daumen:
Hey, mit 55 kannst du nicht einfach schlagartig von 0 auf Maximaltraining!
Das geht vielleicht mit 20. :rolleyes:
 
3x die Woche Spinning:confused: Spinning ist meiner Meinung nach im Winter viel zu intensiv. Habe das selber mal drei Wochen probiert. Langsam gibt es da nicht. Ich kenne so gut wie keinen der Spinning gemütlich durchzieht. Es ist jedesmal fast ein Wettkampf. Im späten Frühjahr kurzzeitig als Wettkampfvorbereitung ist es ja OK. Einmal die Woche mit ausreichender Erholung ist es für den einen oder anderen OK. Ich halte nichts davon. Mir fehlt dann einfach die Motivation bei den richtigen Rennen.

Gruß
Marcus
 
Hallo,

mir ist am sonntag etwas merkwürdiges passiert und ich wollte fragen,ob andere ebenfalls schon solche erfahrungen gemacht haben.
ich trainiere seit 3 monaten ca. 5-6 mal die woche. 3 mal 2 stunden spinning dann noch rolle oder wenn es das wetter zu läßt rennradrunden.
letzten montag konnte ich das letzte mal trainieren, danach war ich beruflich beding fast nur noch am sitzten. am sonntag sakte mein puls auf unter 30 ab.ich wurde ohnmächtig und musste die nacht auf der intensivstation verbringen.die ärzte fanden nichts. alle gemessenden werte sind völlig in ordnung. ich bin 55 jahre alt und eigentlich top fit.falls jemand eine idee haben konnte was das gewesen seien könnte wäre ich dankbar.
Hallo, ich 71, topfit, Rennradfahrer, bin von einer Fahrt, 65 Km zurückgekommen und bin danach Ohnmächtig geworden, dadüdadü - Notfalleinlieferung, 24 h unter Beobachtung, Herz Untersuchung usw. Resultat - Skynope.
Jetzt muss ich dann 4 Tage lang ein EKG machen
Melde mich wieder wie es rausgenommen ist und was ich machen kann
 
Hast Du zufällig manchmal unkontrolliert Herzrasen in Ruhe? Such mal nach WPW Syndrom, is leider sehr schwer nachzuweisen im EKG, weils eben sehr selten auftritt und man zufällig dann am Gerät hängen muss. Sonst glauben einen die Kardios leider nicht.
 
Hallo, ich 71, topfit, Rennradfahrer, bin von einer Fahrt, 65 Km zurückgekommen und bin danach Ohnmächtig geworden, dadüdadü - Notfalleinlieferung, 24 h unter Beobachtung, Herz Untersuchung usw. Resultat - Skynope.
Jetzt muss ich dann 4 Tage lang ein EKG machen
Melde mich wieder wie es rausgenommen ist und was ich machen kann
Q
Hast Du zufällig manchmal unkontrolliert Herzrasen in Ruhe? Such mal nach WPW Syndrom, is leider sehr schwer nachzuweisen im EKG, weils eben sehr selten auftritt und man zufällig dann am Gerät hängen muss. Sonst glauben einen die Kardios leider nicht.
Meine Garminuhr zeig alle paar Wochen eine unregelmässige Herzfrequenz an (ueber 100 ohne Aktivität)
Werde dies den Aertzten zeige. Dies mit WPW Syndrom lese ich nach, danke
 
ich trainiere seit 3 monaten ca. 5-6 mal die woche. 3 mal 2 stunden spinning dann noch rolle oder wenn es das wetter zu läßt rennradrunden.
Auch wenn der Beitrag steinalt ist; man liest nach wie vor von solchen Exzessen. Will man sich so mit aller Gewalt die Jugend zurück holen? Ich erlaube mir das zu sagen, weil ich selber 65 bin und bei verschiedenen altersbezogenen Themen hingewiesen habe, dass ich dem Älter werden absolut nichts abgewinnen kann.

Trotzdem, wenn ich einen schlechten Tag habe - und da reicht, wenn ich in der früh aufstehe und schlicht kein Bock habe mich auf`s Rad zu schwingen - dann lasse ich es definitiv bleiben. Es gilt die feine Grenze zwischen innerem Schweinehund und echter Energielosigkeit zu finden. Ich kann mich gut an einen Tag vor ca. 2 Jahren erinnern. Etwa 75min. bis zum Park, einen überdurchschnittlichen Tag erlebt und ich wollte das in der Euphorie am nächsten Tag wiederholen. Wieder 75min. hin und im ersten Lauf mit spürbar müderen Körper und Geist bis Mitte des Trails 3x fast hingelegt.

Abgebrochen, auf parallelen Forstweg runter gerollt und nach Hause. Diese, leider schmerzliche Einsicht, gehört mMn. auch zu einem gesunden Lebensstil. Man kann zu Hause immer noch leichte Gymnastik, moderates Krafttraining oder sonst was machen. Nur nicht immer Vollgas...
 
Zurück