Point Kettenspanner Part II

Jetzt hab ich mal eine Frage an Dich ... wenn Du schreibst "Part II" nehme ich mal an, dass Du die anderen threads über den Kettenspanner schon gefunden hast!?

Suchfunktion > "Point Kettenspanner" > 200 Antworten ...

Was noch???

phaty
 
wow! die scheinen aus ihren fehlern gelernt zu haben! wer sich jetzt noch den surly kauft, ist selber schuld.
ich glaub schon, dass das teil jetzt die kette halten müsste (haben ja schließlich diesmal bei rohloff geklaut :lol: )

m(A)ui
 
Meiner Meinung nach hat der Alte völlig ausgereicht.
OK,das laute Röllchen kann man wechseln.
Einige Leute haben das Teil im Push-up einfach nicht
maximal vorgespannt (18er Konusschlüssel) und
zu lange Ketten verbaut.
Immerhin ist der Neue jetzt billiger.
 
@phatlizard: Sorry, aber hatte keinen Bock ewig zu suchen. Hab auch beim kurzen durchgucken kein Statement zum 2. Spanner von Point gefunden. Also keine Panik... ;) !

Den restlichen Kommentaren zur Folge denke ich mal das ich mir den beruhigt holen kann!?
 
Naja ein kleiner unterschied besteht immer noch, ich würde der wackleigen klemmung der achse die die laufröllchen beim point überm ritzel zentriert nich trauen.

0e_1.JPG


da sieht das irgendwie stabiler und schöner aus
chaintensioner.jpg


und der sieht doch auch besser aus
parts_prodSingleator.jpg
 
dann nimm halt nen altes schaltwerk das kost fast nischt bezihungsweise is eh meist vorhanden, dann 2 m4 * glaub 35mm und schraubst die da rein wo die kurzen schrauben waren die das schaltwerk auf das oberste und unterste ritzel eingestellt haben nun kannste es prima über der gewünschen position zentrieren, sieh ******** aus, aber das macht der point spanner auch *fg*
 
Ach so...na dann werd ich das wohl demnächst mal versuchen, hab noch ein Alivio-Schaltwerk liegen. Wenn es mir nicht gefällt, kann ich ja immer noch den Point-Spanner kaufen.
 
der surly ist je wohl derart abartig häßlich - das man sich damit auf die straße respektive den trail traut. und beim rohloff wird die kette derart abartig in mangel genommen, das kann nicht gut sein für den wirkungsgrad. und stabil sieht der neue point wirklich nicht aus. eine altes schaltwerk ist da wahrlich die billigere und, je nach schaltwerk (z.b. nen altes rennrad shortcage), die hübschere alternative.

in bier ist das geld zwar kurzfristiger, aber deutlich besser angelegt ;)

rob
 
Alles quatsch! Kette einfach durchhängen lassen. Für das kleine Stück, daß die fatboys FAHREND zurücklegen werden wird's reichen :D

Und das gesparte Geld investieren wir in Carbonparts, öhm wollte sagen legen wir uns auf die Hüften. :D


Ansonsten IMHO: Schaltwerk für die, die den Sinn begriffen haben und ENO für die, denen die Kohle aus der Nase wächst.
 
hab das point dingens montiert.

einstellbarkeit und funktion sind ok, flext auch nicht

nachteil: muss an schaltauge ausgebaut werden wenns rad raus soll.
auch lassen die bügel über den rädchen sich nicht wirklich fest frummsen
da sich letzgenannte sich dann nicht mehr drehn. bügel rattern also unter umständen gern mal auf der kette rum...
vorteil: man kann auch relaiv große ritzel/führungen fahren ohne ins gehege zu kommen

brauch man aber nicht über ebay kaufen, sondern direkt beim doublexstore.de
versenden aber nur per dpd

clean4.jpg
 
So ein Teil brauche ich ... is ja geil wenn man das Rad nicht mehr ausbauen kann :daumen: ... Und ich dachte schon is muss die Nabe anschweissen lassen um das hinzubekommen :rolleyes:

Ausserdem würde ich bei diesem x_irgendwas_Zahl_Geschäft nix kaufen ... die machen einem doch die Bude dreckig, also ich brauch keinen Dirt auf'm Fussboden ...

Cheers Chris
 

Anhänge

  • dreckbringer.jpg
    dreckbringer.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 35
ich habe den 1er aber au ein ritzelpaket gesetzt funst gut ohne prop tut
die funktion wie ein schaltwerk kann nicht abreisen habe es ungewollt brobiert das ding hebt bombenfest :aetsch: ;)

mfg Dropmaschine12
 
dropmaschine12 schrieb:
ich habe den 1er aber au ein ritzelpaket gesetzt funst gut ohne prop tut
die funktion wie ein schaltwerk kann nicht abreisen habe es ungewollt brobiert das ding hebt bombenfest :aetsch: ;)

mfg Dropmaschine12

Ich stimme voll und ganz zu! Was Du schreibst, ist derart logisch und auf den Punkt gebracht, dass es keiner weiteren Worte bedarf.
Für Stil, Interpunktion, Rhetorik, Orthographie und Spannungsaufbau erhälst Du die volle Punktzahl. (Da soll noch jemand behaupten, die deutsche Sprache wäre keine schöne Sprache!)
 
dropmaschine12 schrieb:
Ich habe den Point 1 unter ein Ritzelpaket montiert. Eine "Funz" die nicht rumzickt tut gut.
Die Spanner- Funktion ist wie bei einem Schaltwerk, es kann nicht abreissen, habe es ungewollt probiert das ding hält bombenfest :aetsch: ;)

mfg Dropmaschine12

:D :D :D
 
Zurück