poison curare!?

northshorefreak

Teilzeit-Adrenalinjunkie
Registriert
23. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
hallo,

möchte mir den rahmen curare von poison kaufen.
hätte dazu an euch noch ein paar fragen:

1.wie findet ihr den rahmen?

2.welche gabel kann ich mit dem fahren?(habe z.Z ne marzocchi dj3 2005mod.)

3.welchen dämpfer sollte ich mir zu dem rahmen holen?

bin leider bei fullies blutiger anfänger und kenn mich da ned so aus.
fahre noch ein kona dj hardtail.

danke schon im vorraus für antworten!

mfg :daumen:
 
Ist eigentlich gar nicht so schlecht, wenn du magst, ich hab einen abzugeben!

Jedoch kann man mit einem guten Hardtail mindestens genausoviel "rocken" wie mit einem Poison Fully, aber kannst dich ja mal gern via PN melden!!!
 
Hi,

ich hatte den baugleichen CMP Moto. Bin den 2 Jahre gefahren. Geo ist cool, bau Dir aber lieber eine Gabel mit 150mm FW ein, sonst ist der Lenkwinkel zu steil.

Mittlerweile ist der Rahmen über dem Tretlager durchgebrochen (bei einem 30cm "Drop"). Bin eher am vertriden auf steilen Trails denn im Bikepark, hab also keine fetten Drops mit dem Rahmen gemacht. Die Dinger sind einfach schlecht verarbeitet (wenn wie bei mir ne Schweissnaht komplett durchbricht, ist der Rahmen zu schenll abgekühlt worden -> Alu spröde).

Jetzt bist Du genauso schlau wie vorher, oder? :confused:

Cheers,
Dschensen
 

Anhänge

  • Bikes13.jpg
    Bikes13.jpg
    44 KB · Aufrufe: 182
Dschensen schrieb:
Hi,

ich hatte den baugleichen CMP Moto. Bin den 2 Jahre gefahren. Geo ist cool, bau Dir aber lieber eine Gabel mit 150mm FW ein, sonst ist der Lenkwinkel zu steil.

Mittlerweile ist der Rahmen über dem Tretlager durchgebrochen (bei einem 30cm "Drop"). Bin eher am vertriden auf steilen Trails denn im Bikepark, hab also keine fetten Drops mit dem Rahmen gemacht. Die Dinger sind einfach schlecht verarbeitet (wenn wie bei mir ne Schweissnaht komplett durchbricht, ist der Rahmen zu schenll abgekühlt worden -> Alu spröde).

Jetzt bist Du genauso schlau wie vorher, oder? :confused:

Cheers,
Dschensen



der ist bei dir durchoxidiert der rahmen,, :lol: :lol: :lol:

wie wärs mit pflegen?? :wut: :wut: :wut:
 
es ist eigentlich egal wie andere den finden DU muss den gut finden und andere nicht ich fürde mir da ne z1 rein machen und ein dämpfer wäre glaub ich auch dabei an den rahmen :daumen: ;)
 
also ich glaube er sollte schon auf andere hören!!!
leute die mit dem rahmen schon erfahrungen gemacht haben sind sicherlich hilfreich. es geht ja schließlich nicht ums aussehen.
die rahmenbrüche sind sicherlich nicht für den kauf förderlich. ich selbst habe mit poison einen guten service erlebt.
hatte mein bike einen tag und die bremse ging schon nichtmehr gut. hab da angerufen, die meinten bremse entlüften. sie haben mir das geld fürs entlüften bei meinem local dealer überwiesen. da war ich echt überrascht.
ich schätze den rahmen als ein freeride-tourer-allrounder ein. 2m drops sind denke ich möglich, sowohl auch mal eine längere tour, je nachdem wie man den rahmen aufbaut.
 
Ich bin das 2002er Modell 2 Jahre lange gefahren, mit selbstentworfener Wippe und 190 mm Dämpfer kam ich hinten auf reichlich 170 mm Federweg. Eine 150 mm Gabel sollte es schon sein, sonst wird der Lenkwinkel sehr steil.
Der Hinterbau ist nach ca. 2 Jahren gerissen (Foto in meinem Album) und wurde problemlos gegen einen neuen getauscht.
Der Rahmen ist für den Preis nicht schlecht.
 
Servus,

also ich würde dir von dem Rahmen abraten, ich selbst hatte den gleichen Rahmen von Rock Machine und mir hat es die Dämpferaufnahme nach 6 Monaten bei einem 50cm Drop in´s Unterrohr geschlagen:( . Deswegen glaube ich nicht, dass der Rahmen großartig was aushält.

MfG. Struppi
 
Kamikazebiker schrieb:
Servus,

also ich würde dir von dem Rahmen abraten, ich selbst hatte den gleichen Rahmen von Rock Machine und mir hat es die Dämpferaufnahme nach 6 Monaten bei einem 50cm Drop in´s Unterrohr geschlagen:( . Deswegen glaube ich nicht, dass der Rahmen großartig was aushält.

MfG. Struppi




sowas hab ich noch nie gesehen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Hey Metvevruu,

warum nicht auch an Kamikazebiker dein wunderbarer Tip mit dem "Rahmen pflegen"? :p

Wir sind doch hier nicht im Cross-Country Forum...wie schützt DU denn deinen Rahmen gegen "durchoxidieren"? Der Lack war zumindest aussen in Ordnung...

Cheers,
Dschensen

PS: Dein "Durchoxidieren" gibts bei Alu ned, die sich bildende Oxidschicht versiegelt die offene Alu-Stelle und verhindert ein Durchrosten. Viel Spass weiterhin beim Rahmen pflegen...
 
pflegen?pflegen??? :lol: :lol: :lol:


Fahren wir nur bergauf oder was??? :confused:

Wolte mir den Rahmen auch mal holen und alle meinten nee geht nicht,bricht,kaputt und deswegen hab ichn mir ned gehlot und wgen dem Preis...


MFG...
 
Kamikazebiker schrieb:
Servus,

also ich würde dir von dem Rahmen abraten, ich selbst hatte den gleichen Rahmen von Rock Machine und mir hat es die Dämpferaufnahme nach 6 Monaten bei einem 50cm Drop in´s Unterrohr geschlagen:( . Deswegen glaube ich nicht, dass der Rahmen großartig was aushält.

MfG. Struppi

:eek: :eek: :eek: leichte delle... :D
also ich hole mir keinen cmp etc. :rolleyes: das steht jetzt fest... ;)
 
hallo,
danke für die zahlreichen antworten!
was ich so höre klingt ja interessant!.....
könntet ihr mir einen anderen rahmen (preisklasse bis 300€) empfehlen vllt ein freerider....
will halt mit dem rahmen nur northshores,dirts und leichte drops bis 2m machen!
kein dh oder so...
 
Kamikazebiker schrieb:
Servus,

also ich würde dir von dem Rahmen abraten, ich selbst hatte den gleichen Rahmen von Rock Machine und mir hat es die Dämpferaufnahme nach 6 Monaten bei einem 50cm Drop in´s Unterrohr geschlagen:( . Deswegen glaube ich nicht, dass der Rahmen großartig was aushält.

MfG. Struppi

also bei der delle muss das schon kräftig durchgeschlagen haben :eek:
keine feder/luft im dämpfer gehabt? :confused:
 
huiiii wie hatn der des gschafft?
ich werde mir wohl den rahmen zulegen anhand des recht guten services.... :)
und 299€ is einfach unschlagbar....
aber welchen dämpfer für hinten könntet ihr empfehlen?
 
@ fone

Ich denke, dass die Feder schon richtig vorgespannt war ( bin mit ca. 30% sag gefahren). Aber ich bin bei dem Drop über die Landung rausgeflogen und im Flat eingeschlagen ( zugegebener Weise war der Drop auch etwas höher wie 50cm). Dabei hat es mal ein lautes "Klong" gemacht und der Rahmen war im Arsch:heul: .
Aber mein jetztiger Rahmen hält sowas zum glück aus ( is ja auch ein Grossman A 250 :daumen: )

MfG. Kamikazebiker
 
Zurück