polar S725x

tschobi

Landei
Registriert
8. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo Leute!
Hab wie gesagt den S725x, und bin total begeistert. Aber einige Fragen hab ich noch!
1. Wie kann ich am Anfang der Tour die Höhe einstellen, wenn ich eine genaue Angabe in der Karte Habe! Muss ich da einfach ins Menü gehen und die Höhe einstellen, danach die Messung einfach starten? So hab ich das verstanden!

2.Ganz wichtige Frage: Man soll ja während ner Tour die Höhe aktuallisieren können, nur wie!???

3. Kann man auch mehr als 2 bikes damit fahren?

4. Ich hab meine Grenzen unter E1 usw. eingegeben. Wenn ich jetzt auf E1 gehe und anfange zu trainieren, klappt das auch. Sobald ich über und unterhalb der Grenze bin blinkt die Anzeige. Aber wenn ich auf E2 gehe und dann die Messung starte blinkt er immer noch wenn ich die E1 Grenze überschreite. Was mach ich da falsch

5. Wie merkt man das die Batt schwach werden? Will schließlich nicht das mir bei einem Alpencross oder Marathon das Ding ausfällt! Und alle Daten sind weg

6. Und die letzte Frage. Was haltet ihr davon bei einem Alpencross unter memory set die Zeit hochzustellen um mehr Speicher zu haben. Dann bekomm ich vielleicht die 6 Tage drauf???!!! Sonst hatte ich schon an das Nokia Handy gedacht um die Daten darauf abzuspeichern!

So nun aber genug, und danke schon mal!
__________________
 
1. ja
2. nein, geht afaik nicht. warum auch?
3. warum nicht?
4. hab ich auch nie verstanden. entweder bin ich zu doof oder da ist was unklar an der bedienung. da geht's mir so wie dir.
5. ka
6. hab ich auch so gemacht. statt 15 sec auf 60 umgestellt.
 
Hab zwar den S710, aber hier sieht man es an der Displayanzeige, wenn die Batterie sich dem Ende nähert. Man kann auf jeden Fall noch viele Stunden fahren. Bei mir war die Batterie nach 20 Stunden immer noch nicht leer (60sec; kein CAD).
 
@dubbel:
2. Hab ich mal gehört, das das geht, wenn man irgendeinen Knopf gedrückt hält . Muss ich noch mal suchen!
Warum? Na, wenn du zum beispiel auf einen Gipfel gefahren bist und der ist 915 m hoch. Und dein Polar zeigt 909m an. Dann könntest du den Wert aktualisieren. Kannst du natürlich auch noch nachher in der Software machen. Ist ja auch nicht so tragisch, aber wenns den geht.

3. Weil ich nur 2 bikes in der Uhr mit Laufraddurchmesser usw. eingeben kann, oder? Wenns doch geht dann wie?

4.Glaub das hier ist genau der Fall
Das könnte die Lösung sein. Also nur mit Intervall, oder was meinst du? hab ich das richtig verstanden?
http://www.faq.polar-uhren.info/index.php?id=525

5.@mn0172: Das ist ja gut!
6.Tja, da bin ich mir noch unsicher ob mir die genauigkeit ausreicht.
In den Alpen vielleicht. Aber bei mir im Mittelgebirge weiß ich halt nicht ob der bei so großen Messintervallen die ganzen kleinen Hügel noch mitkriegt.

:lol:
 
2. und 5. ich benutze das ding eher pragmatisch, solche details sind mir da egal.
3. ach so, tacho. benutz ich nicht.
6. deine frage war zum thema alpencross, 6 tage. zum training natürlich 5 sek.
 
5. Wie merkt man das die Batt schwach werden?

Wie schon gesagt wurde erscheint ein Batteriesymbol im Display. Die Uhr funktioniert auch dann noch seeehr lange.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich die Uhr irgendwann nicht mehr auslesen konnte, also Schwierigkeiten hatte, die Dateien auf den Computer zu übertragen (via Infrarot-Schnittstelle). Nach Rücksprache mit der (lobenswerten) Polar-Hotline stellte sich die schwache Batterie als Fehler heraus. Die Dateien, die ich noch auf der Uhr hatte sind übrigens bei dem BAtteriewechsel (bei Polar) erhalten geblieben! Ich hatte da aber auch nochmal extra drauf hingewiesen!
 
Wenn es gerade um das Gerät geht, eine Frage zum Infrarot Port:

Gibt es ein "bekannt und bewährt" INterface, das günstiger ist als diese infernalisch teuren Original Polar Teile?
Habe irgendwo mal gelesen, dass viele von den einfachen Infrafot Adaptern, die man bei Ebay so bekommt, aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren.
 
Wenn es gerade um das Gerät geht, eine Frage zum Infrarot Port:

Gibt es ein "bekannt und bewährt" INterface, das günstiger ist als diese infernalisch teuren Original Polar Teile?
Habe irgendwo mal gelesen, dass viele von den einfachen Infrafot Adaptern, die man bei Ebay so bekommt, aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren.

Oh, das wäre dumm, denn ich will mir heute nämlich auch son billig Dingen zu legen. Das original Interface ist mir auch zu teuer und kommt nur, wenn wirklich die günstigen nicht gehen.
Habe dann aber auch noch eine oder vielleicht zwei Fragen. Habe seit gestern nämlich auch die S725X und man muss sich ja auch erstmal in die ganzen Funktionen einfuchsen. Was mich aber interessiert ist einmal, wo der unterschied zwischen der Polar ProTrainer 5 Software, die beiliegt und der Polar Precision Preformance SW liegt?
 
Wenn es gerade um das Gerät geht, eine Frage zum Infrarot Port:

Gibt es ein "bekannt und bewährt" INterface, das günstiger ist als diese infernalisch teuren Original Polar Teile?
Habe irgendwo mal gelesen, dass viele von den einfachen Infrafot Adaptern, die man bei Ebay so bekommt, aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren.

So dazu kann ich schon mal eine Antwort schreiben. Ich habe mir heute bei meinem örtlichen PC-Shop eine IR-Interface für 17,- € gekauft. Ist damit zwar teurer als einige der Billigteile bei eBay, aber dafür nur halb so teuer wie das Original. Meins ist von equip und es funktioniert soweit ich das bisher feststellen konnte alles ohne Probleme. Einstellung auf der Uhr vom PC ausvornehmen und auch die Trainingseinheiten übertragen fluppt wunderbar.
 
@ M.E.C.
Danke :bier:
Dann werde ich hier auch in den PC-Laden gehen. Die haben sich vor ein paar Monaten auch schon mal bei einem Mainboard auf ein "Rückgaberecht bei Nichtfunktionieren" eingelassen.
 
Ergänzung: hier abe ich etwas zum Thema Infrarot -Adapter und Polar Uhren gefunden
http://www.pursuit-performance.com.au/polar/html/local/faq/faq_irda.html

Im unteren Drittel der FAQ steht, dass die älteren Modelle 710i, 720i usw. nicht mit dem Sigmatel Chipsatz funktionieren, welcher in den meisten NoName Infrarot Adaptern verbaut ist. Bei der neuen 725x gäbe es das Problem nicht mehr.
Über Google findet man aber eine ganze Reihe von 625x Nutzern, die ebenfalls Probleme mit Sigmatel Chipsätzen haben/hatten. Da die beiden Uhren baugleich sind, ist Vorsicht geboten.
 
Kann denn keiner zu frage 3 was sagen?

Danke

Was willst du denn hören? :ka:

Du kannst den Tacho an 25 verschiedenen Rädern benutzen, sofern du genügend Geschwindigkeitssender hast. Allerdings musst du ab dem 3. Rad bei jeder Fahrt ggfs. den Reifenumfang manuell anpassen.

Nur der nagelneue CS 600 hat eine Speicherfunktion für einen dritten Radumfang.
 
Also klar kannst du das, mußt halt nur immer den Radumfang ändern. Allerdings hast du dann keine Unterscheidung mehr wieviel du mit welchem Rad gefahren bist. Falls die Uhr das überhaupt macht. Habe sie ja erst seit zwei Tagen.


Genau das meinte ich. Sie kann es unterscheiden. Aber halt nur für 2 Räder, soweit ich weiß....
Und wie du schon schreibtst hab ich dann keine Unterscheidung mehr...

@tvaellen: Hab mich auch ein bischen unklar ausgedrückt!
Ich hätte gerne mein Rennrad mein All-Moutain und mein Racebike einzeln in der Software zum auswerten... Das wird dann wohl nicht gehen, schade.
 
@tvaellen: Hab mich auch ein bischen unklar ausgedrückt!
Ich hätte gerne mein Rennrad mein All-Moutain und mein Racebike einzeln in der Software zum auswerten... Das wird dann wohl nicht gehen, schade.

*Lichtaufgeh* ach so, nun ist es klar. :cool:

Das geht nur mit dem CS 600 oder einem zweiten 725x (kost ja fast nix) ;)
 
Hallo,

ich habe noch ein Problem mit der Software. Wo kann ich denn sehen, welche Einheit ich mit welchem Bike gemacht habe und wie kann ich mir die Trainingszeiten und Kilometer der beiden Räder unterscheidlich auswerten lassen? Oder geht das nicht?
Bei mir werden sie nur zusammen angezeigt.
 
Hi Zusammen!
Ein Teil dieser Fragen hatten Wir schon einmal dieser Tage...:winken:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=259647&page=2
irgendwie komt Mir das fast alles bekannt vor...
Einzele Bikes mussen unter Optionen ,Eigenschaften Person ,als Sportart eingepflegt werden um Sie einzeln auszuwerten.
Zu 3.Frage : Wichtig ist der Reifenumfang! Bei gleichem Umfang(+ -) kanst Du jedes Rad (siehe oben)einzeln oder zusammen verwalten.
 
Ok, super das habe ich jetzt schon mal eingerichtet. Bleibt noch ein Frage, kann ich den Sportarten irgendwie ein Rad zu ordnen, oder muss ich das nach der Übertragung der Daten immer manuell machen?
 
@M.E.C.Hammer: Du kannst nach der Übertragung und auch Später die Sportart aussuchen;d.h. unter Sportart eingepflegte(eingetragene) Räder aussuchen z.B. bei Mir sind das Singelspeeder,Roadbike, Epic ,Jugendtraining, MTBRennen/CTF...
und Diese auch einzeln in der Werkzeudleiste auswerten.

Nachtrag zu 3.Frage:Verwalten bezieht sich auf die Polar Uhr z.B. Sinngelspeeder 2055mm zusammen mit Epic2065mm gemittelt 2060mm Bike 1;Roadbike 2115mm Bike 2
Doc
 
Hab das auch eben gemacht! Eigentlich ist es ja wirklich kein Problem auch mal den Umfang neu einzugeben, wenn zB ein Umfang garnicht passt so das man zwei zusammennehmen könnte!
Ansonsten ne feine Sache! Also danke für eure Tips!
 
Wenn es gerade um das Gerät geht, eine Frage zum Infrarot Port:

Gibt es ein "bekannt und bewährt" INterface, das günstiger ist als diese infernalisch teuren Original Polar Teile?
Habe irgendwo mal gelesen, dass viele von den einfachen Infrafot Adaptern, die man bei Ebay so bekommt, aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren.

Ich habe den IrDa Port von Tekram. http://www.tekram.de/inc/index.php?name=News&file=article&sid=4 Der funktioniert super und kostet nur ca. 15 Euro.

Die Infrarot Ports von Polar sind keine IrDa Ports. Man kann kann also nur mit der Polar Uhr und nicht mit anderen Geräten verweden.

Gruß

SR
 
Hallo,

wie stelle ich eigentlich vor dem Training/Tour die Sportart ein? Wenn ich laufen gehe zeichnet meine S725 die Daten unter "MTB" auf und nicht unter "Laufen". Kann ich das auch vorher in der Uhr umstellen, oder geht das nur nach dem Daten auslesen in der Software?

Gruß

SR
 
Hallo,

wie stelle ich eigentlich vor dem Training/Tour die Sportart ein? Wenn ich laufen gehe zeichnet meine S725 die Daten unter "MTB" auf und nicht unter "Laufen". Kann ich das auch vorher in der Uhr umstellen, oder geht das nur nach dem Daten auslesen in der Software?

Gruß

SR

Hallo, kannst vor der jeweiligen Sportart die Funktionen die du machen willst einfach die Fkt ausschalten die du nicht brauchst!
Wenn du laufen geht kannst du die bike fkt ja auschalten geht unter speed set.
Ob es dann nachher laufen heißt oder MTB kannst du ja nachher in der software ändern. Musst dir natürlich vorher in der software deine sportarten anlegen.... einigermaßen verständlich?
 
Hallo, kannst vor der jeweiligen Sportart die Funktionen die du machen willst einfach die Fkt ausschalten die du nicht brauchst!
Wenn du laufen geht kannst du die bike fkt ja auschalten geht unter speed set.
Ob es dann nachher laufen heißt oder MTB kannst du ja nachher in der software ändern. Musst dir natürlich vorher in der software deine sportarten anlegen.... einigermaßen verständlich?


Vielen Dank.

Macht es denn überhaupt Sinn vor dem Training einzelne Funktionen zu deaktivieren?

Du stellst die jeweilige Sportart dann auch erst beim auslesen in der Polar Software ein?

Grüße

SR
 
Zurück