Grosser1609
Bergelefant
Hi,
Zitat von Waldschleicher aus einem anderen Thread
"Ja, ich bin die Coil aber schon gefahren, sie hat den Poploc IMHO nicht ganz so "nötig" wie die Air..."
Bei den Luftgabel, - egal ob Revelation oder Pike - ist ja der Sinn des Poplocs, die Gabel an Stufen beim Wegtauchen zu hindern. Die Stahlfeder-Revelation und die Pike 454 Coil gibts nicht mit Poploc, die Pike 426 schon.
Wie wichtig / sinnvoll ist denn der Poploc an einer Stahlfedergabel ? Ich meine, zum starr schalten bei Fahrten auf Asphalt o.ä. kann man ja problemlos zur Gabelkrone fassen, aber wie isses mit der Druckstufenzuschaltung an Steilstufen, um das zu tiefe Abtauchen der Gabel zu vermindern? Ist das bei den Coil-Modellennicht nötig ?
Gruß,
Martin
Zitat von Waldschleicher aus einem anderen Thread
"Ja, ich bin die Coil aber schon gefahren, sie hat den Poploc IMHO nicht ganz so "nötig" wie die Air..."
Bei den Luftgabel, - egal ob Revelation oder Pike - ist ja der Sinn des Poplocs, die Gabel an Stufen beim Wegtauchen zu hindern. Die Stahlfeder-Revelation und die Pike 454 Coil gibts nicht mit Poploc, die Pike 426 schon.
Wie wichtig / sinnvoll ist denn der Poploc an einer Stahlfedergabel ? Ich meine, zum starr schalten bei Fahrten auf Asphalt o.ä. kann man ja problemlos zur Gabelkrone fassen, aber wie isses mit der Druckstufenzuschaltung an Steilstufen, um das zu tiefe Abtauchen der Gabel zu vermindern? Ist das bei den Coil-Modellennicht nötig ?
Gruß,
Martin