Portes du soleil 2009

Video ist echt cool!
An ein gelbes Ufo kann ich mich flüchtig erinnern.
Es waren genrell ziemlich viele Deutsche da, fand ich.

Hier sind so wenig Bilder...
Ein paar pics meiner Lieblingsstrecke:

P1000782.JPG


P1000777.JPG


P1000740.JPG


P1000690.JPG
 
super video! glückwunsch, bzw. danke. bin vor 2 wochen auch aus pds zurückgekommen und hätte jetzt sofort wieder bock dahin zu fahren. geht halt net :D aber zur überbrückung schaue ich mir gerne das viedeo an.
auch wenn's jetzt in einen anderen thread gehört. darf ich mal fragen, mit welcher kamera ihr das gedreht habt?
 
Verdammt, komme hier nicht weg:heul:, hab im Sommer Ausgangssperre. Gibt es irgendwo auf dieser Welt einen Bikepark, den man im Winter fahren kann. Ohne Schnee versteht sich, auf der unteren Erdseite:D
 
Hallo zusammen,

fahre am 22.8 das erste mal nach PDS, haben eine kleine Ferienwohnung in Morzine.

Mal eine Frage, dass Liftticket für 6 Tage kann ich an jeder Liftstation kaufen? Auch am Sonntag???
Gibt es einen großen Supermarkt in Morzine und weiß jemand, wie lange der Samstags auf hat?

lg toddy
 
@toddy: Liftkarten überall in Morzine, egal ob Pleney oder SuperMorzine
Supermarkt ist am Besten der Champion, ist mitten in Morzine, kann man direkt davor parken. Offen haben die immer bis 20.00 so weit ich denken kann ... außer Sonntag ;)
 
@toddy: Liftkarten überall in Morzine, egal ob Pleney oder SuperMorzine
Supermarkt ist am Besten der Champion, ist mitten in Morzine, kann man direkt davor parken. Offen haben die immer bis 20.00 so weit ich denken kann ... außer Sonntag ;)

Der Supermarkt hat auch am Sonntag-Abend geöffnet, sonst hättest Du kein Baguette zu Deinem Steak essen können... ;)

Hier offiziell:
"Öffnungszeiten Champion Morzine"
 
Hey Toddy,

wir sind auch zu dritt ab dem 22.08 da.
Vielleicht sieht man sich ja.

Sind die Preise da wie bei uns? (Bezogen auf ersatzteile und auf Nahrung)

Patrick
 
Hey Leutz,

bin auch mit nem Kumpel ab 24.08. zum ersten mal in Morzine am Start.
Was ich bräuchte wären Tipps für die flowigen Trails, Endurostrecken/Lightfreeride etc abseits von Hacker-DH-Pisten und Riesendrops, da er "nur" mit nem 140mm-Stumpi unterwegs ist. Soll halt nicht so extrem aufs Material gehen obwohl er sein Bike schon voll nutzt. Kleinere Kicker, Drops und Anlieger sind kein Problem.
Vom Forumskollegen "slash-sash" (sei gegrüßt und many thx) weiß ich daß soweit alles um-/fahrbar sein soll.
Bin selbst auch zum ersten mal in alpinem Gebirge zum "Lifturlaub" und kenne die Strecken nur von Fotos und Videos (YT etc)
Vllt trifft man sich ja. Wir werden wohl im Hôtel Igloo nächtigen (Hier einen Gruß und thx an "freistiler").
Is irgendwo ein Grillplatz o.ä. in der Nähe um n Fatzen Flääsch aufzulegen und n Bierchen zu schlürfen :bier: und chillen?

Grüße
nailz
 
Die Ersatzteilpreise (z.B. Reifen, Schaltwerke) sind im Vergleich zum I-Net natürlich gesalzen, aber durchaus mit Ladenpreisen in Deutschland vergleichbar.
Reparaturkosten waren erstaunlicherweise sehr fair. Vielleicht haben wir auch nur einen guten Laden erwischt.

Lebensmittel sind teurer als bei uns. Ausgenommen davon sind Baguette, Käse, Wasser und Wein. Das bekommst Du dort nachgeschmissen.

Abseits der DH-Pisten gibt es etliche schöne CC-Runden (mit Liftunterstützung, sonst nur wenig Hms bergauf), die weitgehend Bremswellenfrei sind ;). Mehr dazu hier.

Welches Bike soll man mitnehmen? Am Besten beide, wenn Platz und Möglichkeit vorhanden sind. Dadurch ist die Ersatzteilproblematik erschlagen. Es gibt leider viel zu viele unterschiedliche Strecken. Das "richtige" Bike für alle dabei zu haben ist darum fast nicht möglich.
 
Zurück