Portes Du Soleil 2010

Ich habe in einem älterm Thread ( 2008 glaube ich ) gelesen das einige Jungs im Juni noch von Schneeschauern überrascht wurden.

Aber egal Mocke gibt es immer. Selbt im August regnet es jede Woche.
Nim auf jeden Fall Regenklamotten mit. Wenn Du aufm Lift sitzt oder auf über 2000m in einen Schauer geräts, hört der Spaß ohne richtigt Kleidung auf.
 
Von Regen sollte man immer in den Bergen ausgehen und in den Höhenregionen Richtung Avoriaz und der Schweiz kann es dann halt auch als Schnee runter kommen. Wie ich schon mal geschrieben habe, kann man in der Les Gets/Morzine Sektion schon ab Anfang Juni mittlerweile fahren, weil die Berge schneller vom Schnee befreit sind. Die Engländer fangen da schon Anfang Mai mit den Einheimischen an die Strecken am Mont Cheri und am Pleney herzurichten.Hierfindet ihr alle wichtigen Informationen, wenn es wieder los geht. Und denkt ja alle daran, einen guten Satz Regenreifen im Gepäck zu haben;) Gehört für mich zur Standartausrüstung.
Gruß Jens!
 
moin,

ich habe leider nur die letzte juni woche als zeitfenster für pds. die lifte sind dann ja schon alle auf. meine fahrgemeinschaft kann dann aber leider nicht.

ist zufällig eine gruppe aus nrw oder weiterem umfeld da, die noch einen mitbewohner suchen? ich war schonmal da, ihr hättet keinen rookie am bein;-)

wäre toll wenn man über diesen weg etwas auf die beine stellen könnte.
vor mir aus auch nur ein verlängertes we.

grüße
max
 
Zwei:

trocken Vo: Minion F 2,7 42a
trocken Hi: Minion F 2,7 60a o. High Roller 2,7 60a

Nass Vo u. Hi: RainKing

Das Gelänge ist wechselhaft, von Waldwege bis steinig schroff u, felsig.

Auf jeden Fall immer 2Ply nehmen.
 
ich hab nen satz rainking dabei und nen satz minions... rainking in 2,5" und minion denke ich mal in 2,35" vllt auch wieder 2,5" muss ich mir noch gedanken drüber machen.
 
wetscreams sind zuweich für den boden dort oder ( für nasse Tage ) ?
Ich hatte an Muddy Marrys und Wicked Wills oder High Roller gedacht.
 
wetscreams sind zuweich für den boden dort oder ( für nasse Tage ) ?
Ich hatte an Muddy Marrys und Wicked Wills oder High Roller gedacht.

geht auch alles. Ich hatte letztes Jahr Minios in F wenn es trocken war und Muddy Mury im Regen. Ging auch aber die Rain King sind eine andere Welt :D
Der Wetscream macht nicht viel Sinn, zuviel Fels.
 
Ich würd mir auch im Urlaub meine wetscream zerstören aber bei regen ist da eig immer gutfahrbar trockenheit ist es viel schlimmer das man sich innerhalb von einer Woche einen Satz reifen zerstört
 
fahrt einfach UST ;)

ne zu Reifen - reichen eigentlich Minions, Muddy Marrys oder HighRoller je nach vorlieben. Wie es bei uns nass war sind wir eher auf die Seite Avoriaz gefahren ( von Morzine aus ) da es dort steiniger ist ... sonst wenns trocken ist HighRoller bzw. Minions halt ....
meine Matschreifen ( DH Mud3) bleiben des Jahr daheim :D
 
Hey, werden zu zweit im Juli auch nach PdS fahren. Empfiehlt es sich sein Zelt in Morzine aufzuschlagen, oder doch wo anders? Habe jetzt auch mal eine Anfrage an ridemorzine geschickt, mal sehen was dabei rauskommt... Zelt war nur bildlich gesprochen, wollen ein Appartment mit Küche mieten. Reichen Pläne vor Ort, oder sollte man noch anderes Material studieren? Kann man vor Ort sich reinarbeiten und die einzelnen Strecken anfahren, oder ist es einfach too much und man muss vorher schon genau wissen was man fahren will? Hab eine Artikel aus Zeitungen und von diversen Seiten gelesen, aber es erscheint alles, als wäre es vor Ort fast zu unübersichtlich, oder täuscht das? Danke für Eure Meinungen!
 
so, bei uns is es jetzt auch so gut wie fix! 8.-18.juli
Morzine is als Stützpunkt geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ein paar anfänger Fragen zum Urlaub in Pds, und würde mich freuen wenn diese beantwortet würden.

Ich hatte ursprünglich ein Chalet in Chatel rausgesucht, ist davon abzuraten?
Nachdem, was ich im Netz gelesen habe stell ich mir das eigentlich so vor, dass man die anderen Gebiete wie Morzine und Les Gets per Lift und Abfahrt erreicht. Ist dem nicht so und wir sollten lieber nach Morzine fahren?

Wie ist das mit den Liftkarten? Wir kaufen den Pass für 64 € ( so stehts auf der Pds Homepage) und können überall fahren auch in den Bikeparks. Oder kosten die extra? Bzw. lohnen sich diese?

Und zu guter letzt eine Frage auf die ich eigentlich schon Antworten gelesen habe: Müssen wir im vorhinein Karten studieren. Oder, ist es tatsächlich so wie im Skiurlaub, dass wir uns da nen Liftplan schnappen und losrocken können.

Glück auf!
 
Die Ortsfrage ist schwierig - finde aber Morzine passt besser.

Nein mit dem Pass ist alles beglichen, bis auf den Heliflug ins Krankenhaus ;)

also wir haben letztes Jahr keine Karten studiert, ging 1a - bist halt auf den offiziellen Wegen unterwegs - wobei die inoffiziellen sicher auch Fun machen

greets


Ich hab mal ein paar anfänger Fragen zum Urlaub in Pds, und würde mich freuen wenn diese beantwortet würden.

Ich hatte ursprünglich ein Chalet in Chatel rausgesucht, ist davon abzuraten?
Nachdem, was ich im Netz gelesen habe stell ich mir das eigentlich so vor, dass man die anderen Gebiete wie Morzine und Les Gets per Lift und Abfahrt erreicht. Ist dem nicht so und wir sollten lieber nach Morzine fahren?

Wie ist das mit den Liftkarten? Wir kaufen den Pass für 64 € ( so stehts auf der Pds Homepage) und können überall fahren auch in den Bikeparks. Oder kosten die extra? Bzw. lohnen sich diese?

Und zu guter letzt eine Frage auf die ich eigentlich schon Antworten gelesen habe: Müssen wir im vorhinein Karten studieren. Oder, ist es tatsächlich so wie im Skiurlaub, dass wir uns da nen Liftplan schnappen und losrocken können.

Glück auf!
 
Ist es so, dass die Unterkünfte Morzine und Les Gets ungefähr doppelt so teuer sind wie in Chatel. Oder finde ich nur nichts vernünftiges?

Kann man denn mit der Gondel in Chatel hoch fahren, und dass gesamte Gebiet mit dem Fahrrad erschließen (wir sind mehr so von der Bergabfraktion, also meine ich ohne die Mühle irgendwo durch die Gegend zu strampeln). Oder müssten wir mit dem Auto weiter fahren?

Danke schonmal....
Glück auf!
 
Ich habe mir noch nicht die Wege von Avoriaz nach Chatel angeschaut aber ich meine da liegt ein Tal dazwischen.

Im Bereich Avoriaz, Morzine, Les Gets kommst Du Quasi überall problemlos mit einem 20kg DHler hin.
Du siehst auch zu 90% nur Freerider und DHler.

Wenn Wir aber schon mal beim Thema sind würde mich mal der Weg von Avoriaz nach Champery interessieren. Wie lange braucht man für den Weg über den *[FONT="][/FONT][/COLOR] [COLOR=Black][FONT="]Point des Mossettes. Lohnt es sich oder ist es besser auf der Seite Avoriaz bzw.[/FONT] [FONT="]Les Lindaretz zu bleiben ? [/FONT]
 
Generell kann man dort überall gut wohnen. Sind alles schöne Alpenorte, aber der beste und zentralste Punkt bleibt Morzine:love: Und Wohnungen werden genug angeboten. Es gibt soviele Übernachtungsmöglichkeiten und im Sommer sind sie froh, dass jetzt immer mehr kommen. Klar sind die Preise gestiegen in den letzten Jahren, aber sie sind immer noch o.k. Wie ich schon mal geschrieben habe, man muss unterscheiden zwischen hochalpinen Gegend um Avoriaz/Les Crosets/Chatel und Les Gets/Morzine Ecke. Alles hat seinen Reiz und die Möglichkeiten sind unendlich:D Das einzige worauf man achten sollte, sind die Liftzeiten am ende des Tages;)damit man nicht im falschen Tal steht und der Lift geschlossen hat. Und Kartenstudium kann nie schaden. Man hat heute soviele Möglichkeiten, bestens vorbereitet dort hin zu fahren und sich nur noch am bergrunterfahren zu erfreuen.
Gruß Jens!
 
Sauber...das macht doch wirklich wieder super Bock auf das Ganze! So hatte ich mir das auch gedacht. Auch wenn ich und meine Begleiter in Chatel unter kommen, werden wir doch ausreichend Möglichkeiten haben und jeder wird auf seine Kosten kommen. Ich hab so dermaßen Vorfreude:D

Das wird bestimmt einfach klasse.
 
Wenn Wir aber schon mal beim Thema sind würde mich mal der Weg von Avoriaz nach Champery interessieren. Wie lange braucht man für den Weg über den *[FONT="][/FONT][/COLOR] [COLOR=Black][FONT="]Point des Mossettes. Lohnt es sich oder ist es besser auf der Seite Avoriaz bzw.[/FONT] [FONT="]Les Lindaretz zu bleiben ? [/FONT]

Von Avoriaz bis nach Champery ist man schätzungsweise 1.5h unterwegs.
Es kommt einem aber viiiiel kürzer vor. :cool:

Ein Abstecher nach Les Crosets lohnt sich auf jeden Fall, alleine wegen der genialen Grande Conche-Abfahrt und dem "Hochgebirgs-Feeling".

Die WC-DH-Strecke nach Champéry ist aber m.M.n für den Otto-Normal-Biker eine Nummer zu groß. Wir haben sie auf jeden Fall nach einer verregneten Nacht ausgelassen, was sehr vernünftig war, wenn man mal ein wenig Youtube schaut :eek: :D.
 
Zurück