Habe ich. Akzeptiere ich auch so und ist nachvollziehbar. Hätte man aber vorher mal drüber nachdenken können. Wenn man gross nocarbon proklamiert, dann muss man sich nicht unbedingt wundern, wenn man ausgelacht wird oder die Glaubwürdigkeit verliert, weil es dann doch irgendwie #nichtganzsonocarbon ist und etwas scheinheilig wirkt.
Unfehlbar bin ich sicher nicht, ist niemand und habe ich auch nie behauptet.
Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich Menschen gleich hassen soll, die ihre Meinung ändern? Was soll eigentlich gleich immer diese selten dämliche Hater Unterstellung, wenn man eine andere Sicht der Dinge hat?
#potatoesgonnapotatoe
Btw kann ich nicht erkennen, wo eine Meinung geändert werden _muss_, deiner Ansicht nach. Alternativen würden jja auch aufgezeigt.
Weil du genau das bist, ein Hater. Das beweist du ja mit Regelmässigkeit. Mir persönlich ist das Latte, ich mag meine #haterfanbase Wenn ich dich nicht hätte, dann hätte ich einen anderen. Schön das es Menschen gibt die sich nur durch ihre Emotionen leiten lassen, sonst wäre alles nur halb so lustig.
Und ich muss dem Alex leider Recht geben, richtig gelesen hast du wohl nicht, sonst würdest du nicht den Quatsch mit dem
nachdenken und zurückrudern nicht schreiben.
Continental setzt auch auf Carbonfasern in ihren Riemen. Leider sind beide Optionen alternativlos und aus der Tatsache heraus das die Riemen nicht aus Carbon gefertigt sind, sondern Carbon nur ein Bestandteil ist, haben wir uns zu dem Kompromiss entschieden.
Man kann nun darüber Haare spalten ob #nocarbon in diesem Fall noch seine Berechtigung hat. Wir finden JA, aus besagten Gründen der Alternativlosigkeit und des Materialmix im Gates Riemen.
Ich vergleiche das mal so. Wir sind vegetarische Carbonverweigerer, aber keine veganen. Nur weil manche kein Fleisch essen, ziehen sie nicht zwingend keine Lederschuhe mehr an.
Natürlich steht es jedem frei das Projekt dadurch in Frage zu stellen, wir waren uns bei der Konzeptionierung darüber im klaren.
Wir haben das vorab diskutiert und gewusst was wir tun. Wir haben uns bewusst entschieden und es ist und bleibt #nocarbon, weil unserer Meinung nach ein paar Carbonfasern in einem Antriebsriemen ohne Alternative das Motto #nocarbon nicht in Frage stellt. Nimm es hin oder nicht, dann steht es dir frei das Thema nicht weiter zu verfolgen. Aber ich vergass, du gehörst ja auch zu denen die sich aus einer Zwangshaltung heraus genötigt sehen alles zu lesen was ich schreibe. Bedenke nur bitte und das gilt auch für den Rest der #haterfanbase, hier im 29er Forum herrscht ein sehr gepflegter Umgangston, anders als in der Kolumne. Wer sich nicht daran hält, muss dann wohl mit den passenden Antworten der 29er Foren-Dinos leben, und da spreche ich nicht von mir.
In diesem Sinne, Think Pink