Position auf dem Bike: gestreckt oder aufrecht?

Schevron

Dr. Doubledisc
Registriert
25. November 2004
Reaktionspunkte
105
Ort
Mosbach-Baden
Ich hab mal ne frage und wollte mal ein paar infos einholen bevor ich mich in dieser sache entscheide:

Ich fahre ja jetzt das SEBO Replika. Is zur zeit noch ne übelst gestreckte sitzposition (oder besser Standposition :) )
de Sebo hat gemeint das de Lorenz noch einen kürzeren Vorbau hätte zum tauschen.
Jetzt wollte ich euch fragen wie es aussieht. Was haltet ihr für besser.
Wichtigste Frage was hab ich für vor und nachteile bei den beiden Versionen.

Das ich mim langen schwerer aufs HR komm is klar. aber auch besser aufs VR.

Ich wollte einfach mal ein pros und kons hören.

Thx schon mal
 
also, mit nem langen stehste sicherer aufm hinterrad!!!
ansonsten is es der gleiche vergleich wie langer radstand/kurzer radstand
also kurz: besser bunny, wendiger
lang: besser tippen, aufs HR ziehn... kommt auch auf deine größe an!
 
Meine Erfahrung mit nem Hoffmann WB:1070, CS:385, BB +1
(Me -> 174 groß)

Langer Vorbau (120mm und flach):
Pro's:
- Rad minimal besser aufm Hr. kontrollierbar
- eignet sich minimal besser zum Tippen
- Sprünge aufs Vr. scheinen deutlich besser zu gehen

Con's:
- Roller fast nimmer möglich
- kippeliger Trackstand
- Vr. auf ein hohes Objekt reißen schwerer
 
Zurück