trekkinger
fährt wieder
Wie jetzt genau? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



Der Reflektor ist ok. Das Sternenmuster kommt von der Glühwendel der Birne.nein. aber auch hellere Leuchtmittel bringen dir nicht unbedingt was, wenn das Licht sch**** reflektieret bzw. auf den Boden projeziert wird.
Da kann ich mit der originalen Ausleuchtung wesentlich besser sehen.
Auf dem Bild sieht man doch, dass die effektive Ausleuchtung um Welten gesunken ist! Und ich meine damit nicht die Helligkeit!
Da muss beides mitspielen: Leuchtmittel UND Reflektor.
Da wäre mir ein Spot lieber als dieses Sternenmuster. Nun gut den Spot haben wir aber bereits in Form der Evo X bzw. der alten Mirage X. Mit der 5W Lampe möchte ich v.a. im näheren Umfeld auch etwas breiter sehen können. Das ist doch der Punkt.
Der Reflektor ist ok. Das Sternenmuster kommt von der Glühwendel der Birne.
Fuer eine Homogene Ausleuchtung ohne "Stern" brauchst du nix weiter zu tun als die Birne mit feinem Sandpapier am ganzen "Glaskopf" milchig zu machen. Die Ausleuchtung ist somit fuer die Leistungsaufnahme optimal (an Li-Ion richtig brauchbare Sparlampe).
Will i ch ja schwer hoffen, da ich mir so'n Birnchen bestellt habe.IMO ist aber trotz der durchaus vorhandenen "dunklen" Stellen mit der 5,5V-Birne das Licht einfach besser. Denn richtig gleichmäßig ist die Ausleuchtung auch mit der Originalbirne nicht.

NewTec hat eine 1,2V 14Ah NiMH Zelle im Angebot, die im Gegensatz zur Reichelt-Zelle hochstromfest ist (5C). Für 50,- EUR bekommt man also 1kg Akku mit 6 Volt und 14Ah 
Hi,
ich bring das Thema wieder ein Stück zurück zum AnfangNewTec hat eine 1,2V 14Ah NiMH Zelle im Angebot, die im Gegensatz zur Reichelt-Zelle hochstromfest ist (5C). Für 50,- EUR bekommt man also 1kg Akku mit 6 Volt und 14Ah
Erfahrungen liegen keine vor, da ich "eigentlich" keinen Bedarf habe.
ciao...
joscho
NewTec hat eine 1,2V 14Ah NiMH Zelle im Angebot, die im Gegensatz zur Reichelt-Zelle hochstromfest ist (5C). Für 50,- EUR bekommt man also 1kg Akku mit 6 Volt und 14Ah![]()
Es wäre interessant zu wissen, ob 5 dieser 14000 mAh Zellen in das Gehäuse des original Sigma Bleiakkus passen?
Was spricht gegen eine Flasche für < 5 EUR?
Erstmal nix, aber am original Akkugehäuse kann man auch gleich die original Kabellage mit Schaltern weiterverwenden. Das geht bestimmt auch irgendwie an einer Falsche, aber dann ist wieder erhöhter Basteltrieb gefragt.
das ist sehr interessant! Allerdings habe ich auch schon gehört, dass jemand schlechte Erfahrungen mit denen gemacht haben soll. Die brauchten wohl sehr lange den Akku zu schicken.
14 Ah sind natürlich nochmal mehr.
hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit Newtecs gemacht?
Tach zusammen,
...
Für mein Sigma-Set (5 W Abblend- und 10 W Fernlicht) wurde der Akku aus 6 Zellen zusammengebaut:
NiMh Industriezellen F 13000mAh von CELLCON
Typ: F
Spannung: 1,2 Volt
Kapazität: 13000 mAh
Ø: 32,2 mm
Höhe: 89 mm
Bestell-Nr. NH JN F-1Z
112,7 x weniger als 64,4 x 89 (in mm, L x B X H), netto mit Kabel und Stecker ca. 1.414 g. Kommt in meine Goretext-Tatonka-Rahmentasche.
Akkus zu beziehen bei www.reichelt.de.
...
Ja, nur beste. Ich habe von newtecs.de zwei 7,2V 10Ah Akkuflaschen, ich bin überrascht wie lange die auf hohen Spannungsniveau bleiben.
Die angebotenen Akkuzellen von Newtecs sind gelabelte Cellcon.
Da wäre eine Datenblatt sicher hilfreich
Ist letzte Woche Zeitnah genug?und wann hast du da das letzte mal gekauft? ist das schon länger her oder erst vor kurzem gewesen?