Powertap auslesen unter Windows 10

Registriert
29. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
WW
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Leistungsmessung Powertap. Läuft unter ANT+, Radcomputer ist der Joule 2.0. Lt. Infos sei das Programm Power-Agent nicht ganz einfachm´, u. a. auch nicht in Deutsch. Kann man dies auch mit einem anderen Programm auslesen? Ein Programm, welches unter WINDWOS 10 läuft.
Wer kann dazu was sagen oder empfehlen!
DANKE
 
der radcomputer speichert doch deine tour intern.dann lädst du es per usb kabel auf deinen pc.auf dem pc läuft eine software wie z.b. golden cheetha mit der man die leistungsdaten auswerten kann.
wo ist jetzt genau dein problem ?

sent from smartphone
 
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Leistungsmessung Powertap. Läuft unter ANT+, Radcomputer ist der Joule 2.0. Lt. Infos sei das Programm Power-Agent nicht ganz einfachm´, u. a. auch nicht in Deutsch. Kann man dies auch mit einem anderen Programm auslesen? Ein Programm, welches unter WINDWOS 10 läuft.
Wer kann dazu was sagen oder empfehlen!
DANKE
du kannst die Dateien mit poweragent vom Joule laden, dann in ein anderes, benutzerfreundlicheres Programm wieder einlesen. Poweragent ist für Analysen arg eingeschränkt.
Exportformate von poweragent sind z.B. .csv, .fit, .pwx, etc. Ist kein Problem, die Dateien in WKO3/WKO4/Golden Cheetah/Garmin Training etc einzulesen.

Alternativ kannst du u.U. auch mit anderer software direkt vom Joule laden, das ging z.B. mit dem DeviceAgent von PeaksWare früher ganz gut. Was es aktuell an Alternativprogrammen zum direkten Datendownload gibt, die unter W10 laufen, weiss ich nicht.

Gruess, Sven
 
Du kannst die Daten auch direkt mit GoldenCheetah vom Compi laden, habe ich auch eine weile so gemacht. Ist Freeware und der Funktionsumfang gegenüber PowerAgent deutlich größer (allerdings auch Englisch). Die bessere Lösung war dann irgendwann der Umstieg auf ein Garmin-Gerät (Edge 520).
 
Zurück