PP Umbauthread: tubeless

ich spiele mit dem gedanken, die twentytwo an der stelle wo sie gesteckt sind von innen mit sekundenkleber abzudichten.
hat das vielleicht schon jemand ausprobiert? ich bekomm sie an dieser stelle einfach nicht richtig dicht, auch nicht wenn ich das teape quer klebe…
 
Hat schon jemand Erfahrung mit den Thirtytwo Felgen und tubeless?
Muss mir nur noch nen passenden Hinterreifen suchen dann werd ich das in Angriff nehmen. :)
Felgenbandbreite wählt man passend zur Maulweite der Felge oder wie war das nochmal? :confused:
In meinem Fall wäre das dann 19 mm Breite...
 
Ich habe meine ThirtyTwo gestern auf tubeless umgestellt und es ging auch für mich als tubless Jungfrau ohne Probleme beim ersten Versuch bei FR und HR! :)

Dazu verwendet habe ich:
- Stan's Rim Tape in 21 mm Breite
- Stan's Universal Ventile 35 mm
- Schwalbe Doc Blue Professional
- Schwalbe easy Fit Montage Fluid (nicht unbedingt nötig)

Vorgegangen bin ich so wie auch überall anderst beschrieben:
- Reifen und Schlauch runter
- altes Felgenband runter
- Felge innen Staub und Fett frei gemacht (ich hab Loctite Cleaner genommen)
- am Felgenstoß als erstes angefangen, da Tape zum abdichten quer rüber geklebt und dann erst das Tape beginnend ca 2 cm vor und endend ca 2 cm nach dem Ventilloch längs in die Felge geklebt
- mit heißem Nagel Loch für Ventil gestochen und Ventil rein und fest gemacht
- Reifen bis auf einen kleinen Bereich unten auf die Felge gezogen und Montage Fluid an die Ränder ran
- Milch unten in den Reifen rein gekippt (empfohlene 60 ml plus Bonusspritzer)
- Reifen ganz aufgezogen und mit Standpumpe schnell auf ca 2,5 bar aufgepumpt, plopp... plopp...
- Rad gut geschüttelt (nach 5 - 10 sec war dicht)
- nochmal etwas nachgepumpt und wieder geschüttelt
- heute morgen den gleichen Luftdruck gemessen wie gestern nach der Montage, also dicht und gut :daumen:

Vorne kam der Ibex drauf, hinten der Rock Razor und beide wurden davor schon einige km mit Schlauch gefahren.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu ausführlich und ist für den Einen oder Anderen hilfreich :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern versucht den Maxxis Highroller II 2.4 auf die DT Swiss Felge zu bekommen. Erst mit Schlauch aufgepumpt damit der Reifen aufs Felgenhorn rutscht. Dann Schlauch wieder raus und so versucht. Geht nicht. War bei den anderen Reifen bisher kein Problem. Den 2.4 fahren ja einige tubeless, auch wenn dieser nicht speziell als TR ausgewiesen ist.
Jemand ne Idee wie ich den tubeless drauf bekomme? Spüli mit Wasser hab ich schon versucht.
Bin am überlegen mal so ne Runde zu fahren mit Schlauch. Und es danach nochmal zu versuchen.
 
Das easy Fit von Schwalbe hab ich auch genommen aber kann nicht sagen ob es damit besser oder schlechter geht als mit Spüli Wasser, da das mein erster Versuch war.
Ich würde einfach wie du schon geschrieben hast ne Runde mit Schlauch fahren und es dann nochmal mit etwas Spüli Wasser am Rand versuchen. Wenn das dann immer noch nicht geht kannst ja Imme noch auf so Hilfsmittel wie easy Fit zurückgreifen, ob das dann damit besser geht sei mal dahin gestellt. :ka:
Mit was pumpst du denn den Reifen auf, Pumpe oder Kompressor bzw Druckluft?
 
Ich habe meine ThirtyTwo gestern auf tubeless umgestellt und es ging auch für mich als tubless Jungfrau ohne Probleme beim ersten Versuch bei FR und HR! :)

Dazu verwendet habe ich:
- Stan's Rim Tape in 21 mm Breite
- Stan's Universal Ventile 35 mm
- Schwalbe Doc Blue Professional
- Schwalbe easy Fit Montage Fluid (nicht unbedingt nötig)

Vorgegangen bin ich so wie auch überall anderst beschrieben:
- Reifen und Schlauch runter
- altes Felgenband runter
- Felge innen Staub und Fett frei gemacht (ich hab Loctite Cleaner genommen)
- am Felgenstoß als erstes angefangen, da Tape zum abdichten quer rüber geklebt und dann erst das Tape beginnend ca 2 cm vor und endend ca 2 cm nach dem Ventilloch längs in die Felge geklebt
- mit heißem Nagel Loch für Ventil gestochen und Ventil rein und fest gemacht
- Reifen bis auf einen kleinen Bereich unten auf die Felge gezogen und Montage Fluid an die Ränder ran
- Milch unten in den Reifen rein gekippt (empfohlene 60 ml plus Bonusspritzer)
- Reifen ganz aufgezogen und mit Standpumpe schnell auf ca 2,5 bar aufgepumpt, plopp... plopp...
- Rad gut geschüttelt (nach 5 - 10 sec war dicht)
- nochmal etwas nachgepumpt und wieder geschüttelt
- heute morgen den gleichen Luftdruck gemessen wie gestern nach der Montage, also dicht und gut :daumen:

Vorne kam der Ibex drauf, hinten der Rock Razor und beide wurden davor schon einige km mit Schlauch gefahren.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu ausführlich und ist für den Einen oder Anderen hilfreich :lol:
Bist schon ne Runde gefahren?
Merkste nen Unterschied?
Die Gewichtseinsparung würde mich ja auch noch reizen.
 
Das easy Fit von Schwalbe hab ich auch genommen aber kann nicht sagen ob es damit besser oder schlechter geht als mit Spüli Wasser, da das mein erster Versuch war.
Ich würde einfach wie du schon geschrieben hast ne Runde mit Schlauch fahren und es dann nochmal mit etwas Spüli Wasser am Rand versuchen. Wenn das dann immer noch nicht geht kannst ja Imme noch auf so Hilfsmittel wie easy Fit zurückgreifen, ob das dann damit besser geht sei mal dahin gestellt. :ka:
Mit was pumpst du denn den Reifen auf, Pumpe oder Kompressor bzw Druckluft?
Mit ner Topeak Standpumpe. Ging bisher bei anderen Reifen immer.
Bin heute mit dem Bike mal so gefahren.
Morgen nochmal ne Runde, dann versuch ich es wieder.
 
Bist schon ne Runde gefahren?
Merkste nen Unterschied?
Die Gewichtseinsparung würde mich ja auch noch reizen.
Nein, bin leider noch nicht dazu gekommen aber nächste Woche wollte ich komplett zum Biken nutzen. Hab ja noch Urlaub und den Bulli vor der Haustüre.:anbet:
Muss aber kurzfristig planen wie, wo,wann und mit wem...
Wenns klappt teste ich das ganze bei nem fahrtechnik Training :D
 
Mit ner Topeak Standpumpe. Ging bisher bei anderen Reifen immer.
Bin heute mit dem Bike mal so gefahren.
Morgen nochmal ne Runde, dann versuch ich es wieder.
Bei mir ging es auch mit der Joe Blow Mountain einwandfrei aber ich hab auch schon gelesen das es bei manchen Reifen einfach nicht ganz reicht und man es dann mit Druckluft sehr viel einfacher hat.
Aber ich drücke dir die Daumen das es nach dem Einfahren mit Schlauch auch mit der Standpumpe klappt. :daumen:
 
Habe eben mal die Luft aus dem Reifen gelassen da ich nochmal versuchen will den 2.4er High Roller tubeless zu bekommen.
Der Reifen springt auf einer Seite gleich von der Felge sobald ich Luft ablasse :confused:
Bin kurz davor einfach nen 2.3 zu nehmen.
Der Reifen regt mich auf.
Tanke will ich eigentlich nicht. Trau dem Reifen so nicht und hab Bedenken dass der mir auch unterwegs von der Felge springen könnte.
 
Warum sollte der 2.3er besser passen?
Ich nehme mal an der Reifen rutscht nach innen in's Felgenbett,sollte dann mit einem schmaleren Reifen nicht wirklich besser werden.
Im Gegenteil würde ich vermuten.
Möglicherweiße keine tiefen(verdammt wie heißt das jetzt?) Rillen neben den Felgenhörnern da wo der Reifen rein rutschen sollte?
 
Der 2.4 ist nicht als TR ausgewiesen. Weiss nicht ob es daran liegt.
Hier fahren den ja auch welche tubeless ohne Probleme.
Der Onza Ibex und ein Maxxis 2.3 gingen ohne Probleme bisher auf die Felge.
Hab den Reifen nun drauf und mal aufgepumpt. Immerhin ist er nun auf der Felge.
Ich fülle mal etwas mehr Milch rein und schau dann wieviel Luft er morgen noch drin hat.
 
Der 2.4 ist nicht als TR ausgewiesen. Weiss nicht ob es daran liegt.
Hier fahren den ja auch welche tubeless ohne Probleme.
Der Onza Ibex und ein Maxxis 2.3 gingen ohne Probleme bisher auf die Felge.
Hab den Reifen nun drauf und mal aufgepumpt. Immerhin ist er nun auf der Felge.
Ich fülle mal etwas mehr Milch rein und schau dann wieviel Luft er morgen noch drin hat.
Wenn du ihn drauf hast dann hast du es ja praktisch schon überstanden. :daumen:
Denke nicht das der jetzt noch Probleme macht, der braucht eben nen gewissen Druck um ins Felgenhorn zu rutschen und solange genug Druck im Reifen ist bleibt er da und ist dicht. :D
 
Meine HD wabbeln unaufgepumpt da auch auf der Felge rum, deswegen musste ich ja an die Tanke um möglichst schnell viel Luft rein zu drücken. Wenn sie erstmal drauf sind gibt es aber keine Probleme mehr.
 
Also Luft ist noch drin, allerdings statt der 2 Bar die ich mal rein sind es nun noch 1,6.
Wenn es so bleibt reicht ist ja alles gut.
Nur so ganz traue ich dem Reifen nicht. Der Rand sieht gerade so aus. Mach das nun mal sauber und schau wie es dann morgen ist. Komm leider erst da dann zum Biken wieder.
47f55a68c1b0e84bf8582e19ae39e14e.jpg


b03f4e44a3f876b2a03d28851a46bbf4.jpg
 
Habt geschüttelt, geklopft, im Rad eingebaut gedreht und liegend gelagert über Nacht, nächste Nacht auf der anderen Seite. Den Reifendruck hab ich um sie dicht zu bekommen auf 3 Bar gehabt, bis auf die Steckverbindungen am TwentyTwo war alles sofort dicht.
 
Hm, das sieht ja seltsam aus. Meiner Meinung nach sollte die Milch überall rauskommen können nur nicht da... Aber das ist vlt weil die Reifen nicht als TR vorgesehen sind, eine andere Erklärung hab ich nicht warum die da nicht von alleine schon dicht sind. Außer du hattest irgenwie Schmutz oder Macken an der Felge oder Reifen wo es abdichten soll, was ich aber nicht denke.:ka:
Hat hier sonst niemand die High Roller in 2,4 tubeless montiert und kann was dazu sagen?
Ich hab meine Reifen über Nacht mit max möglichem Druck liegen lassen und davor kräftig geknetet und geschüttelt... Ob das jetzt sinnvoll war oder nicht, auf jeden Fall waren die gleich dicht und sind es immer noch.
Die einzige Stelle an der bei meinen ThirtyTwo kurz ein wenig Luft kam war am Ventil, sonst konnte ich nichts feststellen.
 
Zurück