Hallo Leute!
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass bei meinem RP3 Dämpfer (190mm Version) der Sag immer mehr zunimmt und ich auch mehr Luft aufpumpen muss. Nach kurzer Einfahrzeit war der Betrieb mit ca. 6 bis 7 Bar ohne Problem möglich. Habe ca. 73kg. Nun sackt der Dämpfer ca. bis zur Hälfte ein und ich muss auf ca. 11 Bar aufpumpen, dass ich 1,5cm SAG zusammenbekomme. Der Betrieb des Dämpfers ist bei 6 Bar gar nicht mehr möglich, würde hier dauernd Durchschlagen. Der Dämpfer weist auch nicht mehr den vollen Federweg auf (ca. 4 anstatt 5 cm).
Bin ca. 600km mit dem Bike gefahren. Das kann doch nicht sein, dass da der Dämpfer schon schlapp macht. Das Bike wurde ausschließlich für Touren verwendet und keine Monsterjumps gemacht.
Gibt es bei den Fox Float RP3 Dämpfer Probleme mit der Negativkammer?
Bitte um Eure Hilfe,
Christian
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass bei meinem RP3 Dämpfer (190mm Version) der Sag immer mehr zunimmt und ich auch mehr Luft aufpumpen muss. Nach kurzer Einfahrzeit war der Betrieb mit ca. 6 bis 7 Bar ohne Problem möglich. Habe ca. 73kg. Nun sackt der Dämpfer ca. bis zur Hälfte ein und ich muss auf ca. 11 Bar aufpumpen, dass ich 1,5cm SAG zusammenbekomme. Der Betrieb des Dämpfers ist bei 6 Bar gar nicht mehr möglich, würde hier dauernd Durchschlagen. Der Dämpfer weist auch nicht mehr den vollen Federweg auf (ca. 4 anstatt 5 cm).
Bin ca. 600km mit dem Bike gefahren. Das kann doch nicht sein, dass da der Dämpfer schon schlapp macht. Das Bike wurde ausschließlich für Touren verwendet und keine Monsterjumps gemacht.
Gibt es bei den Fox Float RP3 Dämpfer Probleme mit der Negativkammer?
Bitte um Eure Hilfe,
Christian