Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kaufe seit Jahren nur noch Sachen wie Dichtmilch, Kette und Bremsbeläge neu.
Sogar Kassetten und Kettenblätter kaufe ich gebraucht, alles andere eh. Sonst wäre das für mich nicht bezahlbar. Aber nicht erst seit 2016.
Naja. Kann man verstehen, wenn es extrem teuere Komponeneten sind (z.B. sram 1x11 Kassette - nur wer verkauft sowas ...). Bei den einfacheren, oder älterer Technik (3x9) lohnt sich das gar nicht.Kassette habe ich mal probiert, aber Schrott angedreht bekommen. Konnte ich zum Glück noch zurückgeben weil mir das erst mit der neuen Kette aufgefallen war das die springt. Der Verkäufer hat die dann ohne Kommentar einfach wieder verkauft ...
Auch bei Reifen lohnt sich das selten weil die schon abgefahren sind.
Und generell hier im Bikemarkt gibts sowieso selten gute Angebote, da muss man schon lange lauern.
Teure Teile wie Rahmen,Gabel,Dämpfer gibts bei mir aber nur noch gebraucht und beim Dämpfer muss man sehr vorsichtig sein wenn es heisst "frisch gewartet". Die sind meistens verpfuscht oder es wurde überhaupt nichts gemacht.
Dafür gibts doch jetzt das 50er Ritzel.Mit dem schwereren 3x9 gehts auch ohne die Oberschenkel von Kulhavy.
Hab' das gestern auf der Bikemesse gesehen. Bin die SRAM Eagle gefahren mit 1x12 und 50er Ritzel hinten und die Kette verbiegt sich dermassen, daß ich der keine 500km zutraue bevor ihre Gelenke verschlissen sind. Die Schaltperformance war schlechter als ich vermutet hatte. Von wegen... die ganzen tollen Berichte in allen Zeitschriften! Nur Hype.Dafür gibts doch jetzt das 50er Ritzel.![]()