Preise

Registriert
5. Juni 2004
Reaktionspunkte
44
Gerade eben habe ich mir die Preisliste von Fusion Bikes angesehen. :eek:

2200€ mittlerweile für ein Freak.
Vor zwei Jahren habe ich für mein damals neues Freak mit Steuersatz, Sattelstütze und Dämpfer 1800€ bezahlt.

Dagegen sind ja andere "High-End-Bike-Schmieden" geradezu "günstig".

Nur wegen dem Float-Link rechtfertigt sich der Mehrpreis gegenüber anderer deutscher Schmieden von ~500-700€.
 

Anzeige

Re: Preise
Gerade eben habe ich mir die Preisliste von Fusion Bikes angesehen. :eek:

2200€ mittlerweile für ein Freak.
Vor zwei Jahren habe ich für mein damals neues Freak mit Steuersatz, Sattelstütze und Dämpfer 1800€ bezahlt.

Dagegen sind ja andere "High-End-Bike-Schmieden" geradezu "günstig".

Nur wegen dem Float-Link rechtfertigt sich der Mehrpreis gegenüber anderer deutscher Schmieden von ~500-700€.



tja, produktion in taiwan ist teuer, da die werkzeuge erst mal bezahlt werden müßen. und die kosten muß man eben mal umlegen.
 
Komisch, wer ein Fusion sein eigen nennt, von dem kommt auch keine Kritik mehr.
Die Bikes haben halt was besonderes:daumen:.
Ich hab auch lange mit einem Fusion geliebäugelt und muß sagen:
Das Geld ist gut angelegt.
 
Wer sich eins kaufen will sollte mal hier oder hier gucken die Preise sind echt eine Kampfansage: Freak 1350€, Raid 1500€ und das Raid hat echt eine krasse Ausstattung für den Preis!
 
Mal wieder das Neckermann-Thema...

Bitte genau hinsehen!
"Alte" Designs, "alte" Anbauteile und "günstige" Varianten mit Firex-Kurbeln und ähnlichem ...
Ausserdem bitte nicht "Raid" mit "Raid SL" verwechseln!
Sind vollkommen unterschiedliche Räder!

Zu Beratung und Montage sag ich jetzt nix - ist schon diverse Male ausführlich diskutiert worden.


Gruss!
Tobias
 
Mal wieder das Neckermann-Thema...

Bitte genau hinsehen!
"Alte" Designs, "alte" Anbauteile und "günstige" Varianten mit Firex-Kurbeln und ähnlichem ...
Ausserdem bitte nicht "Raid" mit "Raid SL" verwechseln!
Sind vollkommen unterschiedliche Räder!

Das man ein Fusion Freak mit solchen Teilen nicht fahren sollte ist mir auch klar, aber selbst wenn ich den Rahmen einzeln kaufe komme ich schon über 1350€, auch wenn er nur einen FOX Vannila R Dämpfer hat und wenn ich jetzt die Gabel, Laufräder, Bremsen, Kurbeln, Schaltwerk, Schalthebel, Vorbau, Lenker über den Bikemarkt oder E-Bay verkloppe habe ich ein spitzen NEUEN Rahmenkit (Rahmen, Sattelstütze, Steuersartz, Umwerfer) für einen Gigantischen Preis 750€-850€

Und ich finde die Ausstattung beim Raid ist ja wohl Deluxe für den Preis!

Wo, bitte verwechselt man Raid und Raid SL in disem Thread
 
Bei dem 1500 Euro Raid kriegt man sogar zwei Federgabeln ('ne Rock Shox und' ne Fox Talas) ...oder wie versteht Ihr das?

..und weg
 
Zitat aus dem Newsletter eines anderen Bikeherstellers - hier wird mal die Wahrheit über Rohstoffpreise usw. gesagt:


Der US-Dollar ist gegenüber dem Euro innerhalb kürzester Zeit zusammengebrochen wie selten zuvor. Da wir fast unseren gesamten Rohaluminium- und Wareneinkauf in US-Dollar abwickeln, konnten wir so in den letzten Monaten einiges an Einsparungen einfahren. Zusätzlich haben wir, um Lieferzeiten zu verkürzen, zwei vertikale CNC-Drehmaschinen der Marke INDEX (auch "made in Germany", siehe www.index-werke.de) gekauft. Weitere Details zum Thema "Verschlankung der Fahrradrahmenproduktion" würden hier nur langweilen. Wichtig ist nur das Resultat: Um auch unsere Kunden an den beschriebenen Entwicklungen teilhaben zu lassen, werden wir die Preise zum 1.4.2008 um 5% senken und haben nun auch die gängigsten Modelle ab Lager verfügbar.


Ich beklage mich bei 5 hochwertigen Bikes sicher nicht über Preise und kanns mir locker leisten.... aber die Sache muss fair sein und keine verarschung.
 
Hallo
ganz witzige Diskussion gerade. Ganz allgemein zu den Preisen, es gibt natürlich Rohstoffe und Energie, die spielen auch ne wichtige Rolle und werden wie im Moment, auch stark vom Dollar beeinflußt. Aber außer der Mineralölindustrie werden derartige Schwankungen eigentlich nicht ständig angepaßt. Hier trägt der Hersteller oft das Risiko über den Zeitraum von 1 Jahr. Wenn der Dollar teurer würde, dann hätte er halt Pech.
Ansonsten ist der Preis halt auch ne reine Marktsache, und da muss jeder Hersteller für sich entscheiden wie er sich am besten positioniert. Wenn Fusion super begehrt ist und vielleicht auch ausverkauft, tja warum sollen sie dann die Bikes billiger machen:confused:
Es ist aber finde ich auch ok, wenn jeder versucht sein Fusion so günstig wie möglich zu bekommen, Schnäpple gmacht:lol:
Gruß
Bikulus
 
Schade das man nicht alles kaufen kann gell :D

Da hast Du Recht... in erster Linie würde ich mir mehr Freizeit und manchmal auch Gesundheit kaufen wenn es möglich wäre.


Was diese Marke betrifft um die es hier geht hatte ich das erste Bike ca. 3 Wochen und hab diesen Schrotthaufen dann zurück gegeben. Beim Nachfolgemodell wurde Besserung versprochen und ich war so doof das ich das bestellt hab und gewartet hab.... aber das war dann ein richtiges Drama und seitdem bin ich Freund der Firma und versuche andere Bikekollegen von dieser Erfahrung zu verschonen.

Aber bitte nun wieder zum Thema "Preise für Taiwanbikes bzw. in Deutschland (oft mit Fehlern) zusammengeschraubte Bikes" zurück.
 
Beim nächsten einkauf schau mal ob in nem Regal noch ne kleine Menge Hirn steht, gerne auch ein Vorjahresmodell, is alles besser wie das aktuell verbaute. Taiwanmodell geht natürlich auch..... Preis egal, wie allgemein bekannt ist, ist der Anspruch relativ gering.
 
Zurück