Problem Double Barrel IL Air

Registriert
11. Juli 2007
Reaktionspunkte
20
Ort
Vaihingen
Liebes Forum, heute brauche ich eure Hilfe, ich habe bis jetzt im Internet keine Antwort zu meinem Problem gefunden.

Ich besitze zwei Double Barrel IL Air und beide weisen - nachdem ich sie beim Service hatte - das Verhalten auf, dass sie durch den Federweg kriechen sobald ich mich auf das Rad setze. Das dauert ca 2-3 Sekunden und dann ist der Dämpfer auf Block. Das deutet ja auf ein Überströmen hin. Nun kommt aber das Lustige, wenn ich vom Rad absteige kommt der Dämpfer wieder hoch und geht in den vollen Federweg zurück. Ich bin wirklich ratlos. Habt ihr eine Idee was das Problem sein könnte?

Viele Grüße,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat keiner eine Idee? Ich habe mal ein Video angehängt


Vielleicht hilft das ja bei der Beurteilung. Ehrlich gesagt hatte ich so ein Verhalten noch nie.
 
die 200psi drücken ja weiterhin auf den eigentlichen Dämpferkörper: wenn die Dichtung am Hauptkolben undicht ist, sind positiv und negativkammer ja faktisch ein zusammenhängendes Volumen und wenn der Dämpfer einfedert wird dieses Volumen verringert. Bzw. umgekehrt federt der dann auch wieder von alleine aus. tl;dr: aufmachen, neue Dichtung auf den Hauptkolben bzw. prüfen ob die richtig zusammengebaut wurde.
 
Und trotzdem sackt er so durch den Federweg?

Kann ja fast nicht sein?
Hast du nur beim Aufpumpen den Druck gemessen?
Wieviel Druck ist anschließend noch drin?
 
die 200psi drücken ja weiterhin auf den eigentlichen Dämpferkörper: wenn die Dichtung am Hauptkolben undicht ist, sind positiv und negativkammer ja faktisch ein zusammenhängendes Volumen und wenn der Dämpfer einfedert wird dieses Volumen verringert. Bzw. umgekehrt federt der dann auch wieder von alleine aus. tl;dr: aufmachen, neue Dichtung auf den Hauptkolben bzw. prüfen ob die richtig zusammengebaut wurde.
Dichtungen wurden schon 2 mal getauscht
 
Dichtungen wurden schon 2 mal getauscht
un weida? Wenn der Dämpfer so kaputt ist passt halt was nicht, vielleicht muss jemand anderes(*) die Dichtungen zum dritten Mal tauschen. Oder der Kolben ist nicht sauber auf das Dämpfergehäuse geschraubt, ohne zerlegen und genaue Prüfung wirst du nicht weiterkommen.






*) jemand der weiss was er tut.
 
un weida? Wenn der Dämpfer so kaputt ist passt halt was nicht, vielleicht muss jemand anderes(*) die Dichtungen zum dritten Mal tauschen. Oder der Kolben ist nicht sauber auf das Dämpfergehäuse geschraubt, ohne zerlegen und genaue Prüfung wirst du nicht weiterkommen.






*) jemand der weiss was er tut.
Der war schon zwei mal beim Service und die sollten wissen was sie tun ;-). Lustigerweise habe ich zwei Dämpfer mit exakt demselben Verhalten
 
der eigentliche Kolben ist ja mit drei Inbusschrauben auf den Dämpferkörper geschraubt:

1628244490551.png


da gabs auch das eine oder andere update mit entsprechend unterschiedlichen Dichtungen etc. wer weiss was da genau undicht ist.
 
Das ist eine hilfreiche Antwort. Ich sensibilisiere in Bezug auf diesen Punkt bei der Rücksendung
Vermutlich wurden die falschen Dichtungen verbaut. Da es bei zweien von dir Auftritt würde ich einen Schaden an den Aluteilen eher ausschließen.
Da er ja nur langsam einsinkt, scheint hier eine leichte Leckage vorzuliegen.
 
Zurück