Problem Liteville und E-Type Umwerfer

Registriert
13. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Maribor, Slowenien
Ich habe mir für mein Liteville 101 einen Shimano FD-M770 E Umwerfer besorgt. Der passte aber nicht.
Laut Montageeinleitung habe ich zuerst die Lagerschalle (Reset HollowLite) etwas aufgeschraubt so dass sich der Umwerfer noch leicht bewegen konnte. Als ich danach aber die Schraube zur befestigung des Umwerfers auf den Rahmen aufbringen wollte, ging das nicht, weill der Umwerfer hinten die Sattelstange des Rahmens berührte. Wenn ich aber erst die Schraube zur befestigung des Umwerfers reinschraube, dann kann ich die Lagerschalle nicht aufschrauben.
Der frühere Besitzer hatte einen XTR E-Type Umwerfer und berichtete keine Probleme mit Der Montage zu haben.
Habe ich den richtigen Umwerfer oder brauche einen Anderen? Ist der XTR von der Bauart verschieden als der XT? Oder mache ich bei der Montage was falsch?

Danke.
 

Anhänge

  • XT_E-Type 012.jpg
    XT_E-Type 012.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 256
  • XT_E-Type 005.jpg
    XT_E-Type 005.jpg
    34 KB · Aufrufe: 217
  • XT_E-Type 001.jpg
    XT_E-Type 001.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 261
Ich habe auch den XT-Umwerfer am 101er. Montage ging ohne Probleme. Wenn ich es richtig gesehen habe, hast Du auf dem Bild "001" die Schraube am Umwerfer montiert. Warum kannst Du denn nicht den Umwerfer etwas drehen und dann die Lagerschale montiert? Rein optisch sieht es doch gut aus?
Natürlich sollte die Umwerferverschraubung noch nicht festgezogen sein.

Grüße
HellDriver
 
Ich habe mir für mein Liteville 101 einen Shimano FD-M770 E Umwerfer besorgt. Der passte aber nicht.
Laut Montageeinleitung habe ich zuerst die Lagerschalle (Reset HollowLite) etwas aufgeschraubt so dass sich der Umwerfer noch leicht bewegen konnte. Als ich danach aber die Schraube zur befestigung des Umwerfers auf den Rahmen aufbringen wollte, ging das nicht, weill der Umwerfer hinten die Sattelstange des Rahmens berührte. Wenn ich aber erst die Schraube zur befestigung des Umwerfers reinschraube, dann kann ich die Lagerschalle nicht aufschrauben.
Der frühere Besitzer hatte einen XTR E-Type Umwerfer und berichtete keine Probleme mit Der Montage zu haben.
Habe ich den richtigen Umwerfer oder brauche einen Anderen? Ist der XTR von der Bauart verschieden als der XT? Oder mache ich bei der Montage was falsch?

Danke.

Schau mal an der VORDEREN Schraube , dei Umwerfer und Etype Platte verbint: ist da nicht so ein Einsatz den du nacch oben oder nach unten Drehen Kannst?

Evtl ist der in der Falschen stellung!

ICh mien das Teil neben der Nummer 7 In der Explosionszeichnung. Einfach drehen

http://cycle.shimano-eu.com/media/t...FD/EV-FD-M770-2695C_v1_m56577569830685621.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
die Montage ist meistens etwas fummelig und geht am besten zu zweit, einer drückt den Umwerfer in position (währen die Befestigungsschraube noch nicht voll angezogen ist) und der andere schraubt die Lagerschale ein.

Stellt sich nur die Frage welcher Hersteller hat da seine Fertigungstoleranzen ausgereizt.....da scheint das eine nicht wirklich zum anderen zu passen


Durch das insert in der Platte kannst Du die Höhe des des Umwerfers verändern.

gruß ollo
 
Zuletzt bearbeitet:
die Montage ist meistens etwas fummelig und geht am besten zu zweit, einer drückt den Umwerfer in position (währen die Befestigungsschraube noch nicht voll angezogen ist) und der andere schraubt die Lagerschale ein.

Stellt sich nur die Frage welcher Hersteller hat da seine Fertigungstoleranzen ausgereizt.....da scheint das eine nicht wirklich zum anderen zu passen


Durch das insert in der Platte kannst Du die Höhe des des Umwerfers verändern.

gruß ollo

Und den Winkel!!!! und ich denk um den gehts bei Ihm so wie das aussieht,

aber Ferndiagnose iss so ne Sache...
 
So ist es lexle. In der Anderen Position ist es noch schlimmer.

Komisch komisch komisch.

Dann ist wohl das E-Type gewinde im Rahmen am falschen Platz.

Ich würde den Rahmen mit Umwerfer zu Liteville schicken. Bei 10 Jahren Garantie gibts sicher nen Tausch wenns ein Produktionsfehler ist.. da bin ich mir bei LV recht sicher.:daumen:

Davor natürlich erst mal mbai Michi, Jan und Co anrufen ...
 
Wieso passte aber der XTR Umwerfer des früheren Besitzers?

Hast Du noch den XTR Umwerfer, oder kann dir jemand einen Umwerfer XT oder XTR zur verfügung stellen?

Mit dem einbau ist das so ein gefrimmel/gefrickel, geduld und gefühl sind da gefragt. Bin auch schier verzweifelt, als ich meinen XT-Umwerfer zum ersten male dran schrauben wollte.

Und ich glaube nicht das dies am Rahmen liegt, sonst hätte der XTR-Umwerfer vom Vorgänger nicht gepasst.
 
Zurück