Problem mit Avid Juicy 3

Registriert
30. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüdeinghausen
Hi ,
Ich hab ein Problem mit meiner Avid Juicy 3 . Ich bin ungefähr 300 km mit denen gefahren und die bremskraft ist extrem schwach . Könnte es sein , dass ich die bremsen jetzt schon entlüften muss oder hat das nen anderen grund , ich hab das gefühl das ein kolben festsitzt.
freu mich über jede art von hilfe ,

danke
 
Avid Bremsen jeder Baureihe werden erfahrungsgemäß leider oft in einem schlecht entlüfteten Zustand augeliefert.
Prüf vor dem Entlüften ob der Kolben sich bewegt und wenn er läuft, musst du halt mal gucken ob Luft in der Leitung ist.
Wenn der Kolben fest ist, gibts hier auch einige Threads wie man den wieder frei bekommt.
 
Ich habe heute auch eine neue Juicy 3 verbaut. Auch bei der konnte ich die Hebel bis zum Griff ziehen.

Ich werde sie morgen entlüften lassen.
 
So hab mal beim Händler vor Ort angerufen. Das entlüften soll 24€ + Material pro Bremse kosten. Wenn ich das Bike heute hinbringen soll es Montag fertig sein.

Irgendwas stimmt doch in dieser Welt nicht.

Ein Entlüftungskit von Avid kostet knapp 35€.

Wie oft kann man sowas benutzen? Vielleicht kann ich es für meine Juicy7 nochmal verwenden?
Ist es schwer die Bremsen zu entlüften?

PS: Ich mache sonst eigentlich alles selber. Gabel einbauen, Lager warten/einpressen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann den hebel nicht ganz bis zum griff durchziehen.die bremskraft war anfangs ganz normal, das kam von einem tag auf den anderen. hab das rad in den keller gestellt und am nächsten tag war die bremskraft extrem verschlechtert .der druckpunkt hat sich verändert.
 
So hab mal beim Händler vor Ort angerufen. Das entlüften soll 24€ + Material pro Bremse kosten. Wenn ich das Bike heute hinbringen soll es Montag fertig sein.

Irgendwas stimmt doch in dieser Welt nicht.

Ein Entlüftungskit von Avid kostet knapp 35€.

Wie oft kann man sowas benutzen? Vielleicht kann ich es für meine Juicy7 nochmal verwenden?
Ist es schwer die Bremsen zu entlüften?

PS: Ich mache sonst eigentlich alles selber. Gabel einbauen, Lager warten/einpressen usw.


"Arbeitszeit"? Wenn Du mal das Video auf YouTube anschaust:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=6mg6NbIjmOM"]YouTube - Avid_Juicy7_Bleed[/ame]

weisst Du warum... ein Mitarbeiter kostet halt auch sein Geld.

Das Kit reicht für mehrmals und ist auch mit der 7er kompatibel. Das Video erklärt es ja ganz gut - pass allerdings mit der Bremsflüssigkeit auf - die kann Schaden anrichten...
 
ich kann den hebel nicht ganz bis zum griff durchziehen.die bremskraft war anfangs ganz normal, das kam von einem tag auf den anderen. hab das rad in den keller gestellt und am nächsten tag war die bremskraft extrem verschlechtert .der druckpunkt hat sich verändert.

klingt für mich eher so, als ob öl oder bremsflüssigkeit auf die scheibe/beläge gekommen wäre...
 
ich bin jetzt gerade nochmal kurz gefahren, es ist wirklich so als ob irgendein schmierfilm auf der scheibe vorne ist. die packt überhaupt nicht. wie bekomm ich den schmierfilm am besten von der scheibe runter, wasser wird ja warscheinlich nicht ausreichen ?!
 
also ich bin jetzt gerade nochmal kurz gefahren, also es ist wirklich so als ob irgendein schmierfilm auf der scheibe vorne ist. die packt überhaupt nicht. wie bekomm ich den schmierfilm am besten von der scheibe runter, wasser wird ja warscheinlich nicht ausreichen ?!

Bremsreiniger hilft, vielleicht auch Spiritus, das ganze Zeug verdunstet dann auch einfach wieder und die Scheibe sollte sauber sein.


Ich habe mir nun ein Entlüftungsset hier vor Ort besorgt. 39,95€ der ganze Spass. Da es aber für alle meine Bremsen passt und auch öfter verwendet werden kann loht es sich doch.
 
Die Beläge werden dann aber futsch sein... Die saugen sich voll. Check auch mal, woher es kommt... Leitung? Gabel?
 
Hab entlüftet, aber alles genau wie vorher.

Bei mir liegt der Druckpunkt einfach zu nah am Lenker, so das man sich die Finger klemmt.

Kan man den Druckpunkt weiter weg bekommen vom Lenker? Das DOT vielleicht stärker reinpressen?

Die Bremsgriffe kann ich nicht weiter nach innen schieben, da es ein Riser-Lenker ist und um die Kurve gehts halt net rum.
 
dann bist du auch ein mittelfingerbremser?
ich habe auch ewig mit druckpunkt und hebelweitenverstellung (avid ultimate) rumspielen müssen, bis ich diesbezüglich zufrieden war. die avid kann man schon sehr weit ranziehen.
 
Ich habe letztes Jahr noch ausschließlich mit Mittelfinger gebremst. Dieses Jahr konnte ich es mir angewöhnen mit 2 Fingern zu ziehen. Allerdings habe ich bei meiner Juicy 7 dieses Problem nicht, da ich da einen knallharten Druckpunkt habe und den ja auch einstellen kann. Also ist genug Platz am Lenker.

Beim Rad meiner Freundin allerdings liegt der Druckpunkt sehr nahe am Lenker und ich bekomme ihn nicht weiter weg. Man kann mit dem Bike fahren, aber muss halt mit 2 Fingern bremsen, da man sich sonst einen einklemmt.

Kann man das nun ändern?
 
Ja ich weiß... Bin ein "Totengräber".... ^^

Hab bei meine Juicy3 nun den Druckpunkt weiter vom Lenker weggestellt. Hat auch gut geklappt. Muss man ja mit dem 2mm Inbus-Schlüssel bei der im Hebel sitzenden Madenschraube machen...
Mein Problem ist nun folgendes. Wenn ich den Druckpunkt wie gewünscht etwa 2,5-3cm vom Lenker weg habe, ist beim Hinterrad-Hebel der Hebel 1cm weiter vorn wie der linke. O.o
Warum?

Dieser Zentimeter ist aber sozusagen "Spiel" im Zugbereich. Fühlt sich an als ob der Hebel weiter geht als er soll...
Wie bekomme ich das weg?
 
Würde mal behaupten, dass entweder die beiden Bremsen ungleichmäßig entlüftet sind oder es halt mit der unterschiedlichen Leitungslänge zusammenhängt.
Beim zweiten Fall könnten ggf. Stahlflexleitungen Abhilfe schaffen, aber ob du das Problem damit ganz weg bekommst, kann ich auch nicht sagen...
 
schlecht entlüftet würde ich fast ausschließen. Glaube es ist eher was mechanisches am Hebel. Denn man fühlt richtig, dass erst nach dem einen Zentimeter das System zu arbeiten beginnt.
 
Das könnte man ja testen, wenn man will.
Einfach mal die Hebel tauschen und schauen, ob's dann besser wird...
Druckpunkt ist aber richtig eingestellt?
 
mhh... verstehe nicht so ganz was mit Druckpunkt gemeint ist. Aber werde die Tage mal zu meinem Bike-Store fahren und das checken lassen...
 
mhh... verstehe nicht so ganz was mit Druckpunkt gemeint ist. [...]

Auf der Innenseite des Bremshebels (Nahe des Drehpunktes) ist doch eine kleine Inbusschraube, damit kannst du die Griffweite einstellen, sprich der Druckpunkt wandert an den Lenker heran oder davon weg. Steht aber alles auch in der Bedienungsanleitung ;)

schönen Gruß, der tom
 
Ach so, hab's gerade nochmal gelesen. Du hast ja den Druckpunkt beidseitig 3cm vom Lenker weggestellt. Somit sollten die Hebel auch beide gleichweit abstehen - Es sei denn sie sind unterschiedlich gut entlüftet. Bzw. wirst du durch die längere Leitung zum Hinterrad dort immer einen etwas weicheren Druckpunkt haben, daher ja mein Vorschlag mit den Stahlflexleitungen.
Aber tausche erst einmal die Hebel um einen Defekt dort auszuschließen.

greez
 
Hab das Rad zum Händler vorbeigebracht. Er war recht unzufrieden, dass ich dran geschraubt hab und es dann vorbeibringe zum "reparieren"...

Er meinte man müsse die Bremse entlüften um das Problem zu beheben.
Hab dann wohl nen Fehler beim Entlüften gemacht, hatte es nämlich selbst gemacht. :D

Naja, fand die Antwort vom Monteur aber schon etwas unpassend. Wollt ihm fast, sagen, dass die dann auch mal direkt die letzten Feineinstellungen für die Gangschaltung übernehmen sollen, wenn ich nicht mehr dran Schrauben darf :-P

Aber ich brauch das Rad bis Freitag. Fahre damit nämlich in die Cote d'Azur...
 
Zurück