Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen mein erstes anliegen ist meine Federgabel/Dämpfer -Pumpe
jedesmal wenn ich die Pumpe benutz und wieder abschrauben will klemmt sie beim abschrauben.
Dadurch entweicht nochmals luft und meine einstellung geht verloren.
Das nächste problem mein Dämpfer hat binnen 3 Wochen 10 Bar druck verloren als ich es heut überprüft habe.
Es handelt sich um ein Float RP2 2011.
Hoffe ihr könnt mir helfen das mit der Pumpe nervt gewaltig sollte ich ne neue kaufen?
eine präzisierung deines problems wäre sinnvoll um dir helfen zu können.
welche pumpe? was "klemmt" da, dass beim aufschrauben anscheinend nicht besteht? kleines bild ist immer gut!
bei bestimmten pumpen entweicht immer etwas luft. einige haben einen ähnlichen kopf bzw. ähnliches system wie den reset airport, damit ist der druckverlust minimal.
wieviel druck hast du den auf dem fox? anderes ventil mal probiert?
Also ich fahr den Fox mit 185 PSI so hab ich 20% sag es handelt sich dabei um eine Bontrager Pumpe. Die hat am Kopf so nen Hebel wie bei vielen pumpen bei autoventil beim aufschruaben ist es kein problem aber beim abschrauben klemmt sie richtig da es scheint sie hängt fest
oder steht unter druck. Als ich mal nachgemessen hab wieviel druck ich beim abschrauben verloren hab waren das ganze 35 PSI.
Ein bisschen luft kann entweichen ja aber 35 PSI ist schon ne ganze menge.
Wie hast du das nachgemessen? Pumpe anschließen und Manometer ablesen? Kannst du vergessen, funktioniert nicht. Wenn du die Pumpe dranmachst füllt sich der Schlauch der Pumpe und die Pumpe selbst mit der Luft aus dem Dämpfer. Der angezeigte Druck stimmt dann natürlich hinten und vorne nicht mehr.
was die pumpe angeht: sehe ich das richtig, dass man zuerst den kopf aufschraubt und dann über den hebel das autoventil klemmt und dann logischerweise beim abbau zuerst den hebel entlastet und dann den kopf abschraubt?
etwas druck wird immer auf dem system sein, also auch minimal schwerer abbaubar sein. kannst du nicht einfach mal ne andere dämpferpumpe probieren? zum thema druckverlust: zuerts würde ich das autoventil überprüfen, der alte trick mit der spucke ist ideal, vielleicht ist es nicht richtig eingeschraubt bzw. dichtet nicht richtig ---> wechseln. ventilkappen mit integriertem ventilwerkzeug ( heisst das so?) gibts beim reifenhändler oder auch tankstellen fürn apel und n ei.
Vielen Dank erstmal. Werd ne andere Pumpe ausprobieren. Das Problem mit der pumpe ist nachdem ich luft in den Dämpfer gepumpt hab kann ich den hebel am kopf nicht mehr entlasten.
Hat zur folge das sich die Pumpe nur sehr schwer abschrauben lässt. Werd mein glück mal versuche.