Problem mit FOX DHX Air 5.0 - Luftbefüllung

Registriert
1. Mai 2007
Reaktionspunkte
449
Moins,

ich habe in meinem Torque einen FOX DHX Air 5.0.
Der Druck für die Luftkammer reicht von 3,5 bis 21bar.

Mein Händler hat mir eine Giyp Shack Pumpe angeboten (bis 300PSI).

Der Dämpfer soll bei meinem Gewicht eine Nachgibigkeit von etwa 1,5cm haben.
Er sackt allerdings schon beim draufsetzen 2,5 bis 3cm ein.

Also habe ich die Pumpe aufgeschraubt bis die Anzeige Druck anzeigte.
Gepumpt, aber es ging nichts.
Also habe ich die ,,Schraubklemme" der Pumpe wieder leicht gelöst und konnte wieder ein par Bar dazu pumpen. Dann ging wieder nichts.
Also die Schraubklemme noch weiter gelöst, anschließend ging es wieder.

Woran kann das liegen?

Fertig, die Anzeige zeigte den Druckwert an den ich haben wollte (sind ja meist immer ca. 1bar weniger, da sich die Pumpe ja auch erst füllen muss).

Beim Abschrauben zischt dann immer wieder Luft raus, und zwar soviel das ich beim erneuten Aufschrauben feststellen muss, dass teilweise mindestens 5 bar fehlen.

=> es könnte sein das die Pumpe qualitativ minderwertig ist, könnt ihr eine gute empfehlen?

=> gibt es einen Adapter, der diesen Druckverlust mindert oder sogar vermeidet?
 
Der Sag variiert nicht nach Fahrergewicht vondern nach Einsatzbereich.
Du sollst die Pumpe so weit aufschrauben, bis ein Druckwert angezeigt wird.


Ich verwende von Reset einen Adapter (AirPort evo), der ohne Luftverlust arbeitet und das Aufpumpen sehr erleichtert. HIER zu finden.
Ich selbst verwende eine Pumpe von Actionsports bzw. Nope, die alles andere als hochwertig ist; aber sie macht ihe Arbeit tadellos. Übrigens ist sie baugleich mit der von Reset, kostet aber nur 20€. Dieses Model wird von vielen Herstellern gelabelt.
 
Vorweg... Der Sag wird über die passende Feder erreicht und nicht duch zig bar.
Der Sag variiert nicht nach Fahrergewicht vondern nach Einsatzbereich.
Du sollst die Pumpe so weit aufschrauben, bis ein Druckwert angezeigt wird.


Ich verwende von Reset einen Adapter (AirPort evo), der ohne Luftverlust arbeitet und das Aufpumpen sehr erleichtert. HIER zu finden.
Ich selbst verwende eine Pumpe von Actionsports bzw. Nope, die alles andere als hochwertig ist; aber sie macht ihe Arbeit tadellos. Übrigens ist sie baugleich mit der von Reset, kostet aber nur 20€. Dieses Model wird von vielen Herstellern gelabelt.

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

jetzt lies den threadtitel besser nochmal
 
Du sollst die Pumpe so weit aufschrauben, bis ein Druckwert angezeigt wird.

Das habe ich.
Dann kann ich aber keine Luft reinpumpen,
sondern ich muss sie erst wieder leicht lösen und dann kann ich pumpen.
Dann hört sie nach einer Zeit wieder auf zu pumpen und ich muss die Schraubklemme noch weiter lösen.

Wenn ich den gewünschten Druck erreicht habe, löse ich die Pumpe.
Dabei verliere ich aber wieder einiges an Druck, dass sehe ich wenn ich die Pumpe ein zweites mal aufschraube
von 15 bar => auf 7 bar gesunken

Vielleicht schafft so ein Adapter ja Abhilfe, kostet allerdings ganze 30€.
Aber wenn sich die Investition lohnt.

Das spart Gewicht auf dem Trail und nebenbei wird es bunt und schick. Der AIR PORT EVO ermöglicht die präzise und verlustfreie Druckeinstellung an Luftfedern. Mit einem simplen Dreh öffnet und schließt der
AIR PORT EVO zuverlässig das Luftventil.

Bleibt dieser Anschluss montiert?
 
Ich rate dir, so einen Adapter zu holen :daumen:

Das Ganze hört sich etwas komisch an und vlt. ist der Aufsatz vorne bei der Pumpe nicht ganz ok.

Den Adapter kannst du praktisch auf den Dämpfer aufschrauben ohne Luftverlust. Dan schraubst du die Pumpe auf den Adapter und öffnest praktisch den Airport über die Schraube. Wenn der Druck ok ist drehst du die Schraube wieder zu und kannst die Pumpe abmachen. Die Luft, die jetzt entweicht ist nur noch die, die in der Pumpe war.

Der Adapter ist übrigens um 360° drehbar.
 
Wenn ich die Pumpe auf das ventil schraube bis Druck angezeigt wird,
kann ich ja anschließend nicht pumpen,
erst nach leichtem lösen funktioniert es wieder.

=> dann hoffe ich mal das dieser Adapter Abhilfe verschafft
 
Ich habe mir mal gerade deine Pumpe angeschaut. Es ist genau die, die ich beschieben habe und die ich auch besitze; natürlich anderer Schruftzug drauf ;) :D

Wenn sie noch neu ist und dur Garantie drauf hast geh doch zu deinem Händler und tausche sie um. Der Adapter ist zwar in jeder Sicht hilfreich aber wenn du das Geld nicht unbedichgt ausgeben willst würde ich erstmal die Pumpe reklamieren.
 
Es ist die Frage,
was an der Pumpe defekt sein könnte?

Ich denke ein Adapter wäre auf jeden Fall eine Investition Wert,
weil der Druckverlust beim lösen der Pumpe schon recht enorm ist.
 
Ja ok und der Adapter ist auch sehr hochwertig.. also schon en feines Teil ;)

Hab ja oben schon gesagt, dass die Nadel im Aufsatz der Pumpe zu lang sein könnte oder vlt. auch zu kurz. Kann man aber schlecht beurteilen, da sich das sehr seltsam anhört.

Also einfach mal zum Händler gehen und es da schildern.
 
Ja genau dieses goldene Teil. Bei dem Adapter kannst du dieses Teil weiter rein oder raus drehen.

Habe es gerade selbst nochmal versucht... Also bei dem Adapter ist es auch der Fall, dass wenn ich die Nadel zu weit reindrehe nichts geht. Drehe ich sie etwas weiter raus kann ich ohne Probleme pumpen.

Diese "Feineinstellung" kannst du natürlich an der Pumpe nicht machen. Bzw. nur mit Luftverlust und mit Problemen.
 
Ja genau dieses goldene Teil. Bei dem Adapter kannst du dieses Teil weiter rein oder raus drehen.

Dann werde ich mir so einen Adapter bestellen,
dann muss natürlich auch der Übergang von Pumpe zu Adapter stimmen.
Aber vielleicht ist das ein etwas anderes Prinzip.
 
Nene keine Angst. Das passt sicher, da bei der Anschlussseite vom Adapter einfach ein durchgehendes Loch ist. Also es wird nichts reingedrückt oder sonst was.

Edith: im meinem Fotoalbum unter Stuff findest du ein Bild mit dem Adapter und dem Anschluss.
 
Zurück