potsdamradler
Konsumterrorist
- Registriert
- 3. September 2011
- Reaktionspunkte
- 46
Hilft nur temporär. Hab grad was dazu geschrieben, dann semmelt der Funk ab. Mad.
Warte auf bessere Lösungen
Warte auf bessere Lösungen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum sollte ich anstatt ein Ritzel für 11 eine Kasette für 50 kaufen? Wenn ersteres das Problem behebt?
Typisch ist ein Springen der neuen Kette auf verschlissenen Ritzeln. Meist sind nur einzelne Ritzel betroffen und da vornehmlich die kleineren. So gesehen deutet bei Dir alles auf eine neue Kette + verschlissenes Ritzel hin. Ich würde aber als erstes die Längung der Kette messen. Wenn diese bereits die Verschleißgrenze überschritten hat, machst Du ZUERST eine neue Kette drauf und schaust, wie sich diese auf dem Ritzelpaket verhält.
Verschlissene Kette und neues Ritzel ist aber eine seltsame KombinationWenn diese bereits die Verschleißgrenze überschritten hat, machst Du ZUERST eine neue Kette drauf und schaust, wie sich diese auf dem Ritzelpaket verhält.
Ich gehe davon aus das der Antrieb schon einige km runter hat. Die erste Kette war irgendwann zu lang (wechseln vergessen) und hat sich in die Ritzel eingerieben. Am stärksten am vorletzten Ritzel welches wohl oft genutzt wurde.Wenn die Kette hinüber wäre würde nicht nur der eine Gang reißen oder?
Ja, aber nur erstmal. So wie die anderen Ritzel aussehen haben die auch schon einen weg. Es kann sein, dass du mit der nächsten Kette Probleme auf den anderen Ritzeln hast.Ich werde das erstmal mit dem Ritzel versuchen, komm ich erstmal am preiswertesten davon
Mein Verdacht ist ja genau anders rum: der Verkäufer hat den Antriebsstrang gereiningt und für dem Kauf aufgehübscht. Dazu hat er die dreckige Kette gewechselt und die Ritzel nur sauber gemacht. Daher läuft jetzt eine neue Kette auf alten, verschlissenen Ritzeln -> Springen auf dem kleinsten Ritzeln. Aber nur durch Messen wird man Gewißheit erlangen. Ist ja kein Weltuntergang, wenn das Rad sonst ok ist.Verschlissene Kette und neues Ritzel ist aber eine seltsame Kombination![]()
Ok, das ist auch meine Vermutung. Da aber die Kette auch schon angelaufen ist (also das Metall matt/unsauber ist) denke ich das die auch schon ein paar km gelaufen hat.Mein Verdacht ist ja genau anders rum: der Verkäufer hat den Antriebsstrang gereiningt und für dem Kauf aufgehübscht. Dazu hat er die dreckige Kette gewechselt und die Ritzel nur sauber gemacht.
Hab mir mal ein Stück Speiche am Türrahmen eingehämmert- zum aufhängen der Kette und 'ne Markierung zum Vergleich angebracht.Kette ausbauen aufhängen und die Längung über alle Glieder messen.
EDIT: http://techdocs.shimano.com/media/t.../CS/EV-CS-M760-2267_v1_m56577569830608773.pdf
Sehr hübsch, werd ich dann schauen was ich für eine Kasette habe und was ich bräuchte
Zapn