Problem mit gebrauchtem, dringed Hilfe gesucht!

Hilft nur temporär. Hab grad was dazu geschrieben, dann semmelt der Funk ab. Mad.
Warte auf bessere Lösungen :)
 
Warum sollte ich anstatt ein Ritzel für 11 € eine Kasette für 50 € kaufen? Wenn ersteres das Problem behebt?

Warum solltest Du ein Ritzel für 11 € kaufen, wenn Du es auch für 5€ bekommst?;)
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-ersatzritzel---xt-cs-m770-9-fach-12-aq/aid:483903

Das im Link ist ein Abschlußritzel.
Du müsstest auf die Buchstabenkombination von Deinem Ritzelpaket schauen. Für Optimalen Schaltkomfort ist das notwendig, dac die Schaltgassen aufeinander abgestimmt sind.
Bischen mühsamm das im Net zu suchen, im Rose Katalog liest es sich besser.

Es kann nATÜRLICH AUCH an der Kette liegen, daß sie überhuppt...

http://www.bike24.de/1.php?content=...t=3762;page=1;menu=1000,185,191;mid=118;pgc=0
damit könnte man den eventuellen Ritzelverschleiß messen.

Viel Erfolg!
 
Danke, allerdings hab ich eine XT CS-M760 Kasette, das Ritzel was du mir gezeigt hast ist ein M770er und ich brauche ein Nicht-AbschlussRitzel ;)

Sind die 100% kompatibel? Habe gerade kein anderes mit 12 Zähnen bei ROSE gefunden. Wenn die Kette hinüber wäre würde nicht nur der eine Gang reißen oder?

Ich werde das erstmal mit dem Ritzel versuchen, komm ich erstmal am preiswertesten davon ;)

Falls noch jemand Angebote findet, her damit!

Zapn
 
Hier das Bild aus dem Katalog:

large_Zahnkrantz006.JPG


Such Dir was aus...;)
Was für Buchstaben stehen auf Deinem Ritzel?
 
Sind die 100% kompatibel? Habe gerade kein anderes mit 12 Zähnen bei ROSE gefunden. Wenn die Kette hinüber wäre würde nicht nur der eine Gang reißen oder?
Typisch ist ein Springen der neuen Kette auf verschlissenen Ritzeln. Meist sind nur einzelne Ritzel betroffen und da vornehmlich die kleineren. So gesehen deutet bei Dir alles auf eine neue Kette + verschlissenes Ritzel hin. Ich würde aber als erstes die Längung der Kette messen. Wenn diese bereits die Verschleißgrenze überschritten hat, machst Du ZUERST eine neue Kette drauf und schaust, wie sich diese auf dem Ritzelpaket verhält.

P.S. warum mein eigentlich mein Firefox spell check, daß die Ritzel verschissen sind?:lol:
 
Wenn diese bereits die Verschleißgrenze überschritten hat, machst Du ZUERST eine neue Kette drauf und schaust, wie sich diese auf dem Ritzelpaket verhält.
Verschlissene Kette und neues Ritzel ist aber eine seltsame Kombination ;)
Naja, es gibt nichts was es nicht gibt. Wenn der Verkäufer das rad aus der Restekiste zusammengebaut hat ist auch das möglich.

Wenn die Kette hinüber wäre würde nicht nur der eine Gang reißen oder?
Ich gehe davon aus das der Antrieb schon einige km runter hat. Die erste Kette war irgendwann zu lang (wechseln vergessen) und hat sich in die Ritzel eingerieben. Am stärksten am vorletzten Ritzel welches wohl oft genutzt wurde.
Dann kam eine neue Kette drauf. Diese springt nun weil das vorletzte Ritzel zu weit aus gerieben ist.

Die Längung der Kette zu messen wäre meine erste Tat. Wenn die schon wieder zu lang ist macht es keinen Sinn da rumzuflicken. Dann gehört ein komplettes Verschleißset rein.

Ich werde das erstmal mit dem Ritzel versuchen, komm ich erstmal am preiswertesten davon
Ja, aber nur erstmal. So wie die anderen Ritzel aussehen haben die auch schon einen weg. Es kann sein, dass du mit der nächsten Kette Probleme auf den anderen Ritzeln hast.
 
Verschlissene Kette und neues Ritzel ist aber eine seltsame Kombination ;)
Mein Verdacht ist ja genau anders rum: der Verkäufer hat den Antriebsstrang gereiningt und für dem Kauf aufgehübscht. Dazu hat er die dreckige Kette gewechselt und die Ritzel nur sauber gemacht. Daher läuft jetzt eine neue Kette auf alten, verschlissenen Ritzeln -> Springen auf dem kleinsten Ritzeln. Aber nur durch Messen wird man Gewißheit erlangen. Ist ja kein Weltuntergang, wenn das Rad sonst ok ist.
 
Mein Verdacht ist ja genau anders rum: der Verkäufer hat den Antriebsstrang gereiningt und für dem Kauf aufgehübscht. Dazu hat er die dreckige Kette gewechselt und die Ritzel nur sauber gemacht.
Ok, das ist auch meine Vermutung. Da aber die Kette auch schon angelaufen ist (also das Metall matt/unsauber ist) denke ich das die auch schon ein paar km gelaufen hat.
 
Welche Austauschritzel passen, müsste in dem Shimano Tech docs bei Paul Lange drinstehen.
Ohne aber mal gemessen zu haben, welches Ritzel wirklich verschlissen ist, ist das stochern im Nebel.
So häufig werden die kleinsten Ritzel ja auch nicht benutzt, daß die gleich verschleißen.

Ansonsten, neue Kette und neues Ritzelpaket und dann sollte es funktionieren.
Kostet aber Geld...und dann muß es ja noch vorher einer draufmachen.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll gehen, hab's noch nie gemacht. Ne Lehre hab ich auch nicht daheeme, Kettenzupftest reichte privat. Hab jetzt nicht downgeloadet, aber meinst bestimmt das Dings um Ritzel zu prüfen, keine Erfahrung bisher.
 
Man kann die Kettenlängung selbstverständlich mit der Schieblehre messen. Die speziellen Lehren ala Rohloff Caliber 2 sind halt bequemer. Beide Methoden haben den Nachteil, daß auch der Rollenverschleiß mitgemessen wird - von 2 Rollen. Dieser hat aber keinen Einfluß auf die Teilung der Kette. Durch die wenigen Glieder, die bei so einer Messung erfaßt werden, verfälscht der Rollenverschleiß das Ergebnis, d.h. die Kette wird meist zu früh als austauschreif angesehen. Die aussagekräftigste Methode ist nur mit Kettenschloß praktikabel: Kette ausbauen aufhängen und die Längung über alle Glieder messen. Da hier über hundert Glieder erfaßt werden, hat der Rollenverschleiß keinen signifikanten Einfluß.
 
Momentan habe ich ja 2 Ketten zuhause, hätte beide verglichen und mir eine Meinung gebildet. Die auf meinem 'alten' Bike läuft ohne Probleme, der Antrieb ist i.O. egal, wie ich in die Pedale trete, es läuft ;)
Kette lässt sich fast ausschließen, natürlich erreicht sie die maximale Belastung auf den schwergängigsten/kleinsten Ritzeln, allerdings reißt nur das vorletzte.

Bis dahin, werd Sonntag die Möglichkeit zum Messen haben, danach Urlaub und dann werden Taten folgen ;)

Vielen Dank nochmal für die Hilfe und bis dahin...

Tsabn
 
Würde auch etwas später wechseln als mir die Kettenmeßlehre erzäht. Empirie!
Kette ausbauen aufhängen und die Längung über alle Glieder messen.
Hab mir mal ein Stück Speiche am Türrahmen eingehämmert- zum aufhängen der Kette und 'ne Markierung zum Vergleich angebracht.
Denke mal, das meinte auch der rennradler :)

Gruß vom Schotten :D
 
Momentan steht einfach nur nOOb auf meiner Stirn :D Würd' mir am liebsten nen 'Experten' einladen, der sich den Antrieb anschaut, sofort weiß was faul ist und noch dazu weiß, wie die Magura Louise BAT bremsen sollte. Dann ein schönes Abendessen als Dank und A W G.

Mal sehn, ob ich diesen Engel noch finde :love: :D :bier:

Grüße bis dahin
 
Anfang- Mitte August soll's Richtung "Märkisches Viertel" gehne, bzw. rollne ;)
Früh oder am Abend wär günstig :daumen: Anschließend auf Wildschweinjagd durch'n Gruni...:lol: An meinen Bremsen gibt's noch einiges zu optimieren^^ :rolleyes:
Von Deinen Bremsen hab ich schon gehört :cool: Aber (bisher) Null Erfahrung :ka:
Kurzum: bin eher ein Schlechtes Beispiel als ein Gutes Vorbild auf dem Gebiet ;)
Wird schon irgendwie gehen, habe bisher jedes Fettnäpfchen gefundne :D
Was Fahrradteile manchmal erzählen; das abgefahrene 12er deutet auf einiges..

Greetz @Süden :bier: und andere Richtungen
 
Kette: zwischen 119,8 mm und 119,9 mm, also i.O. .

Kasette und Ritzel: Kasette ist eine CS-M760 Typ AS wobei das Ritzel was bei mir Probleme macht Typ AQ ist...

alt: http://imageshack.us/photo/my-images/534/p6120067k.jpg/
neu: http://imageshack.us/photo/my-images/201/p6120066pfeil.jpg/

Im Vergleich zu meinem alten LX-Schaltwerk ist das jetzige ziemlich laut, beim alten hört man nur ein leichtes 'Surren' der Kette. Normal?

SHORT Cage ist unproblematisch, Kette etwas zu kurz, man darf eben nicht jede Übersetzung fahren. Mache ich aber sowieso nicht.

Die Schraube für den Einstellbereich des größten Ritzels schaut seeehr weit heraus (s. grüner Pfeil), kann man das ändern?

Werd dann erstmal im Urlaub sein, danach hoff ich auf möglichst VIELE hilfreiche Antworten ;)

Grüße Zapn

EDIT: wieder ausm Urlaub zurück und noch keine Antworten?! ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem behoben, Ritzel war Schuld!

Danke für die Hilfe, werde weiterhin auf euch bauen und natürlich helfen, meine Erfahrungen einfließen zu lassen ;)

Gruß Zapn

/close
 
Zurück