Problem mit Kratzer in Eloxier-beschichtung

Registriert
22. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
doppel D-Stadt
Hey Leutz!

Ich hab n dickes Problem mit meiner Marzocchi Monster T von 2000.
Ich hab da n Kratzer in der Eloxierbeschichtung, dessen Grat mir meine Öldichtung eingeritzt hat und somit die arme Gabel Blut ähh Öl lässt. :heul:

Geld für n neues Tauchrohr hab ich ni, und somit suche ich nach ner günstigeren Lösung für mein Problem.

Hab gehört man könnte einen Tropfen Sekundenkleber drauf machen und dann mit feinem Schleifpapier den Grat entfernen!???

Habt ihr bitte eine Lösung für mein Problem???

Ich danke vorab!!! :rolleyes:

MfG der Jörg
 
Hallo,

einen Grat an einem tiefen Kratzer entfrent man vorsichtig mit der schlüsselfeile.

Neue Dichtungen kosten beimeinem Händler in etwa 24 Euro.
Wechseln kann man die allein.

Gruß LBB
 
Moin,

ich hatte genau das gleiche Problem.

Mit einem schARFEN mESSER den Grat ganz vorsichtig abtrennen, dann mit ganz feinem Schleifpapier die Restkanten glätten, aber so, dass die Ränder der Einritzung nicht weiter in den noch heilen Bereich angeschliffen werden. Dann mit ganz dünnen Schichten Sekundenkleber soviel Material nacheinenader auftragen, bis eine leichte Erhöhung entsteht. Zwischen den einzelnen Schichten immer warten, bis es getrocknet ist. Danach mit dem ganz feinen Schleifpapier soviel abschleifen, bis man die Stelle fast nicht mehr spürt. Dies Verfahren stammt von einem Marzocchi Mechaniker. Bei mir hält es seit über einem Jahr und greift keine Dichtung mehr an.
 
kitor schrieb:
Moin,

ich hatte genau das gleiche Problem.

Mit einem schARFEN mESSER den Grat ganz vorsichtig abtrennen, dann mit ganz feinem Schleifpapier die Restkanten glätten, aber so, dass die Ränder der Einritzung nicht weiter in den noch heilen Bereich angeschliffen werden. Dann mit ganz dünnen Schichten Sekundenkleber soviel Material nacheinenader auftragen, bis eine leichte Erhöhung entsteht. Zwischen den einzelnen Schichten immer warten, bis es getrocknet ist. Danach mit dem ganz feinen Schleifpapier soviel abschleifen, bis man die Stelle fast nicht mehr spürt. Dies Verfahren stammt von einem Marzocchi Mechaniker. Bei mir hält es seit über einem Jahr und greift keine Dichtung mehr an.

hallo,
gestern habe ich ins linkentauchrohr auch ein kratzer bekommen - bis auf aluminium
da sherman kein ofenes ölbad hat sollte es keine grösse auswirkungen haben?
d. tip mit dem sekundenkleber werde ich aber ausprobieren
 
Kayn schrieb:
@ross wer sagt das ne sherman kein offenes ölbad hat ?


und wie kommen die 16 ccm öl nach oben?

es würde mich interessieren wie die schmierung von manitou gabel funktioniert?


ich habe statt sekundenkleber ein 2-komponenten epoxyd klebstoff verwendet
hat super funktioniert - man spürt fast nichts
 
anscheinend durch das schnelle einfedern ausserdem sind schaumteilchen an den dichtungen, eine fox soll man ja auch lieber aufn kopf stellen ? wieso auch immer :lol:
 
Zurück