Problem mit Magura Adapter bei Louise FR

Registriert
17. Januar 2006
Reaktionspunkte
149
Ort
München
Also ich habe folgendes Problem. Ich hab ne Louise FR mit Postmount für vorne gekauft. Also hab ich mir gedacht - da brauchste nen Adapter von IS auf Postmount, dass alles funktioniert. Also auch den Adapter gekauft. Dann kommt die Bremse und ich sehe, dass da der Adapter nur hingeschraubt ist und adapter auf Adapter ist auch nicht so der bringer. Dann ist mir aufgefallen, dass ich ohne Adapter ne 160er Scheibe hinschrauben kann. Also fahr ich gerade mit ner 160er Scheibe vorne durch die Gegend. Irgendwie schon blöd mit ner Louise FR. Also bisschen im Internet gesucht und den Adapter Nummer 16 gefunden. Damit kann man von 160 auf 180mm Scheiben aufrüsten. Allerdings steht überall, dass das nur für die hintere Bremse ist - geht das auch für die vordere Bremse?

Das nervt mich nämlich schon etwas an. Und zurückbringen is auch nicht, weil ich die Bremse extrem günstig gekauft habe.

Um noch was zu klären. Ich habe die selbe bremse an meinem anderen bike auch - allerdings ohne Adapter und mit einer etwas längeren Aufnahme am unteren Ende des Geberkolbens, dass ich da keinen Adapter brauche.
 
Sprichst du nun von ner pre-07 Louise (IS2000) oder ner 07 Louise (Postmount) ?
Hier spricht man über die Louise FR, und die gibt es nicht mehr ab Modelljahr 2007.
Ab 2007 gibt es nur noch eine Louise, wahlweise mit 160er, 180er und 203er Scheiben, und immer mit reiner PM-Zange. Alle PM- und IS-Varianten sind hierbei über Adapter möglich.
Zur Info: 2007er Zangen sind kompatibel mit 2004-2006er Gebern.

Genau ist dieses Modell gemeint, möglicherweise auch der Vorgänger FR 2003 (adaptermäßig kein Unterschied):
pop_louisefr_pm.jpg
 
Sodale - bin wieder zurück und mich haben scheinbar ein paar falsch verstanden

um jedes Missverständniss jetzt aus der welt zu schaffen hier mal ein paar Bilder: Oben sieht man die neue Bremse mit der alten Scheibe udn unten sieht man mein anderes Bike mit 180er scheibe und ganz ohne Adapter

Bei dem Bild mit den Zahlen drauf sieht man beide Adapter - der rechte mit der Nummer 2 war an der Bremse bereits montiert. Den linken hab ich mir wie oben beschreiben schon bevor die Bremse kam gekauft. Alles zusammengeschraubt funktioniert auch einwandfrei mit der 180er scheibe.

Weil ich aber jetzt nicht 2 Adapter aneinander schrauben will und auch so der Adapter nummer 2 an der Federgabelaufnahme ansteht will ich einen Adapter der so zusagen beide Adapter ablösut und deshalb bin ich auf die Idee mit dem Adapter nummer 16 gekommen. Weil ich mir überlegt habe, dass die Bremse eigentlich eine Hinterradbremse mit Postmount-Adapter ist.

Also mal nochmal gute Tipps bitte. Mein Fahrradhändler um die Ecke konnte mir leider nicht weiterhelfen. Da gibts nur Postmount-Adapter udn ich will aber nix mit Postmount zu tun haben.

Ach ja und zum Thema - ich will keine 190er Scheibe, weil ich ja ne 180er habe

IMG_3179.jpg


IMG_3180.jpg


IMG_3181.jpg


IMG_3183.jpg
 
Das Problem habe ich schon verstanden, es ist nicht das erste Mal das jemand die Lösung desselben anstrebt.

Adapter 16 passt nicht, weil dieser grundsätzlich für das Hinterrad konstruiert wurde. Die kurze Louise-Zange, die du hast, schleift mit diesem Adapter ganz böse.
Von MAGURA gibt es für dieses Problem nur die Adapter 15-Lösung. Und das geht nur in Verbindung mit einer 190er Scheibe.

Die kurze Zange mit 180er Scheibe wirst du nur mit einem "Fremdadapter" hinkriegen, aber was da passt (ohne zu schleifen etc.) weiß ich nicht. Garantieverlust von Seiten MAGURA ist bei einer solchen Lösung einzukalkulieren.
 
Alles was Martin gesagt hat ... ABER falls du's trotzdem versuchen willst, dann probier's mit nem Shimano Adapter (SM-MA-F180S/S) ->
2802.jpg


Sowas hat dein Bikehändler um die Ecke schon oder ?
 
Wieso schleift die Bremse, wenn man eine Kurzarmzange + Adapter 16 vorne verbaut, schleift aber vorne und hinten mit der Langarmzange nicht?
 
Also danke für den Tipp mit dem Shimano Adapter - so einen werd ich mir dann mal zulegen.

Aktuell schauts so aus:

hab den Postmount Adapter etwas abgefeilt, damit der nicht an der Gabel anliegt. genug MAterial hab ich noch und so funktioniert auch alles bestens - die scheibe läuft schleiffrei -> Postmount is irgendwie toll zum einstellen

aber es quietscht. Vllt liegt ja daran, dass des ne neue Scheibe is oder eben weils 2 Adapter sind. Alle Schrauben sind mit 6 Nm angezogen.

IMG_3195.jpg


IMG_3194.jpg
 
Also danke für den Tipp mit dem Shimano Adapter - so einen werd ich mir dann mal zulegen.

Aktuell schauts so aus:

hab den Postmount Adapter etwas abgefeilt, damit der nicht an der Gabel anliegt. genug MAterial hab ich noch und so funktioniert auch alles bestens - die scheibe läuft schleiffrei -> Postmount is irgendwie toll zum einstellen

aber es quietscht. Vllt liegt ja daran, dass des ne neue Scheibe is oder eben weils 2 Adapter sind. Alle Schrauben sind mit 6 Nm angezogen.

Ne ... geh mal zum Bike-Händler und schau mal ob das Teil wirklich passt bevor du es kaufst !!!

Quitschen : Sind die Beläge wirklich plan zur Scheibe - bei mir haben sie anfangs deswegen gequitscht.

Und diese IS2000->Postmount->IS2000 würd ich wiklich mit was gescheitem ersetzen. Übrigens ist die Aufnahme an der Gabel plan geschliffen ?

=> das beste was momentan gibt, ist das Tri-Align-System von Avid. Also das ist echt kacke-einfach !
 
Wieso schleift die Bremse, wenn man eine Kurzarmzange + Adapter 16 vorne verbaut, schleift aber vorne und hinten mit der Langarmzange nicht?
Weil, wie ich schon oben geschrieben habe, der Adapter für's Hinterrad konstruiert wurde. Hier ist die Geometrie anders.
Bei Montage vorn schleift es IN der Zange, am UMFANG der Scheibe. Spacer helfen nicht weiter, die Zange müsste für schleiffreie Passform weiter weg vom Ausfallende.
 
also plangeschliffen si das ganze noch nicht. Dann werd ich das wohl auch noch machen müssen. Und die Sache mit dem IS PM IS Adapter is ja nur vorrübergehen bis ich was gscheits hab. Will nämlich nicht die ganze Zeit mit meinem guten Bike mit Stollenreifen durch die Stadt rollen. Dafür hab ich meine Stadtschlampe. Echt - nur weil da jetzt eben keine Canti-Aufnahme mehr dran is muss ich scheibe fahren und hab nur Probleme damit. Mit meinen HS 33 war ich immer bestens zufrieden. Und ja ich weiß - die Reba bekommt man auch mit Canti-Aufnahme - aber aus nem Bike raus wo das teil dann nagelneu nur 200 euro kostet nimmt man dann sowas schon mal in kauf.

Kann mir mal einer n paar Infos zu dem System von Avid geben? is das n Adapter oder is das das komplette Bremssystem.
 
Kann mir mal einer n paar Infos zu dem System von Avid geben? is das n Adapter oder is das das komplette Bremssystem.

TRI-ALIGN™ CALIPER POSITIONING SYSTEM™
Avid-Scheibenbremsen verwenden für die Ausrichtung das Tri-align Caliper
Positioning System (CPS). Diese konkaven und konvexen Unterlegscheiben
ermöglichen es, den Bremssattel optimal auf die Scheibe auszurichten, um die
Toleranzen an den Gabel- oder Rahmenaufnahmen auszugleichen. Dadurch
liegen die Bremsbeläge stets vollständig und gerade auf der Scheibe auf.
CPS-Baugruppe
 

Anhänge

  • Image3.gif
    Image3.gif
    7,4 KB · Aufrufe: 30
  • Image4.gif
    Image4.gif
    12,3 KB · Aufrufe: 37
Zurück