Problem mit Magura Julie

Registriert
1. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
HI Leutz,
Hab en Problem mit meiner Magura Julie an meinem Vorderrad. Wenn ich ganz normal bremse dann gibt es beim bremsen sehr viele kleiner ruckler wobei die bremse bei diesen rucklern immer wieder aussetzt zu bremsen. Normalerweiße hört man ja nur das normale schleifen aber bei mir sind da einfach kurze aussetzer.. sehr schwer zu beschreiben.. hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen :hüpf: :rolleyes:
 
Also die Scheibe ist nicht verbogen. Bin mit meinem Rad bis jetzt erst 500km CrossCountry gefahren deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass die beläge schon abgenutzt sind. Ist es vielleicht ein Anzeichen für Öl auf den Belägen?
 
hey..öl dürfte eigentlich nicht drauf sein, weil du dann fast keine bremsleistung mehr hättest und es oft sehr übel quietscht.
was aber sein kann das sich die scheibe oder der bremssattel gelockert hat, zieh mal alle schrauben gut nach! dein vorderes laufrad hat aber kein spiel oder? seitlich..

grüße
joh
 
Hört sich an, als wären Scheibe/Beläge verschmutzt.

Aktueller Tipp aus der Zentrale:
Beides reinigen, Scheibe mit Isopropanol (aus der Apotheke), und die Beläge mit heißem(!) Spülwasser reinigen.
Dann einbauen, und die nassen Beläge richtig heißbremsen.
 
Und das geht, ich meine mit dem heissen Wasser und dem Isopropanol.
Ich habe schon mal versucht leicht ölige Beläge in Verdünnung zu reinigen.
Die Bremskraft blieb aber immer mangelhaft. Ich glaube wenn die Schmocke d a erst mal drin ist dann ist Sense. Habe immer neue Beläge gekauft. Dummerweise neigt die SCHEISS Julie dazu das die Kolben schleifen und dann versucht man immer den Schrott wieder gängig zu machen.
Vielleicht sollte ich mal ne brauchbare Bremse kaufen
 
Martin M schrieb:
Hört sich an, als wären Scheibe/Beläge verschmutzt.

Aktueller Tipp aus der Zentrale:
Beides reinigen, Scheibe mit Isopropanol (aus der Apotheke), und die Beläge mit heißem(!) Spülwasser reinigen.
Dann einbauen, und die nassen Beläge richtig heißbremsen.
Die Beläge nicht mit Isopropanol reinigen? Ich dachte die auch?So hab ichs jedenfalls verstanden:
Martin M schrieb:
Reinige die Scheibe mit Bremsenreiniger oder Isopropanol (aus der Apotheke), versuch die Beläge ebenfalls mit Isopropanol zu reinigen, oder steck sie in die Spülmachine.
Oder?
 
Wie ich hier geschrieben habe, handelt es sich um einen
Martin M schrieb:
Aktueller Tipp aus der Zentrale:
Natürlich kann man die Beläge auch mit Isopropanol reinigen, aber wenn andere Verfahren zum Erfolg führen, probieren wir doch mal diese aus.

Das Heißbremsen der nassen, vorher mit Spüli gereinigten Beläge funktioniert jedenfalls, und ist lt. dem Großen Meister vom Magura-Service zu empfehlen.
 
Hi, habe die Beläge heiss mit Pril gewaschen und die Bremskraft ist wieder super. Allerdings begleitet von einem Höllengequitsche.
Vielleicht hat da jetzt auch noch jemand einen Tip wie man das wieder wegbekommt.
:D
 
tatio schrieb:
Hi, habe die Beläge heiss mit Pril gewaschen und die Bremskraft ist wieder super. Allerdings begleitet von einem Höllengequitsche.
Vielleicht hat da jetzt auch noch jemand einen Tip wie man das wieder wegbekommt.
:D

Das dürfte nach 50 km wieder weg sein....
Fahre auch Julies und hab das auch so gemacht.
Aber was du gleich machen kannst, einfach ein bisschen Kupfercreme auf die Beläge hinten drauf.
MfG
 
Zurück